Zum Inhalt

Website-Management

Sie können die Websites steuern, auf die Ihre Benutzer zugreifen können.

Sie benötigen eine Web-Control-Lizenz.

Einschränkung

Web Control-Einstellungen gelten nicht für Websites, die Sie ausgeschlossen haben. Siehe Globale Ausschlüsse.

Sie können die Filterung der Websites von Sophos Central erweitern. Weitere Informationen darüber, wie Sophos Websites filtert, finden Sie unter Sophos Web Security and Control Testseite.

Hinweis

Sophos Endpoint unterstützt derzeit kein Filtern oder Blockieren von IPv6-Netzwerkverkehr auf Macs. Sophos Endpoint kann jedoch weiterhin Beschränkungen über IPv4 durchsetzen, wenn Inhalte wie Streaming-Dienste blockiert werden.

Auf der Seite Website-Management können Sie mithilfe einer Website-Liste:

  • die Nutzung von Websites steuern, die nicht zu einer der Sophos-Kategorien gehören.
  • Websites kategorisieren, um sie Gruppen zuzuweisen, zum Beispiel anhand benutzerdefinierter Kategorien. Sie können die Nutzung dieser Websites anschließend für bestimmte Benutzer mithilfe von Richtlinien steuern.

    Hinweis

    Wenn Sie eine Richtlinie aktualisiert haben, sie sich aber nicht wie erwartet verhält, löschen Sie den Browser-Cache oder die Cookies.

  • Die Sophos-Kategorie für eine Website überschreiben. Damit ändert sich die Kategorie der Website für alle Ihre Benutzer.

Sites zur Liste „Website-Management“ hinzufügen

Sie können Sites zur Liste „Website-Management“ hinzufügen.

Geführte Tour starten

Gehen Sie wie folgt vor, um der Website-Liste eine Site hinzuzufügen:

  1. Gehen Sie zu Meine Produkte > Allgemeine Einstellungen > Website-Management.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  3. Gehen Sie auf der Seite Website-Anpassung hinzufügen folgendermaßen vor:

    1. Geben Sie die Websites ein.

      Sie können einzelne URLs, vollständige Domänen, TLDs, IP-Adressen, CIDR-Bereiche und Top-Level-Domänen eingeben.

      Hinweis

      Die Website-Verwaltung mittels IP-Adressen regelt nur den browserbasierten Zugriff. Sie blockiert keine anderen Anwendungen und interagiert nicht mit den Regeln einer lokalen Firewall.

    2. (Optional) Wählen Sie unter Überschreibung der Kategorie eine Kategorie aus, um die Sites einer bestimmten Kategorie zuzuordnen, und überschreiben Sie die Sophos-Kategorie für eine Site.

      Hinweis

      Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sophos eine Website einer falschen Kategorie zugeordnet hat, empfehlen wir Ihnen, eine Support-Anfrage zu stellen. Siehe Sample einsenden.

    3. Geben Sie unter Kategorien hinzufügen Kategorienamen ein, um die Sites mit Kategorien zu verknüpfen. Dadurch werden die Standorte gruppiert.

      Bei der Erstellung von Web Control-Richtlinien für Endpoints und Server können Sie Kategorien verwenden. Siehe Ereignisse protokollieren.

    4. (Optional) Unter Kommentare können Sie weitere Informationen zu den von Ihnen erstellten Kategorien oder zu überschriebenen Kategorien hinzufügen. Dies kann bei der Behebung von Richtlinienproblemen hilfreich sein.

    5. Klicken Sie auf Speichern.

    Ihr Eintrag wird der Website-Liste hinzugefügt.

Einträge bearbeiten oder löschen

Sie können Einträge in der Liste bearbeiten oder löschen.

Um einen Eintrag zu bearbeiten, klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol Bearbeitungssymbol.. Das Symbol befindet sich rechts neben dem Eintrag.

Um einen Eintrag zu löschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben dem Eintrag und klicken Sie anschließend auf Löschen.