Zum Inhalt

Gelöschte und abgelaufene Geräte

Durch das Löschen von Windows-Geräten werden der Manipulationsschutz automatisch deaktiviert, installierte Komponenten entfernt und der gesamte Schutz deaktiviert. Um die Software vollständig zu entfernen, müssen Sie Sophos Endpoint Agent vom Gerät deinstallieren.

Ab Core Agent 2023 gilt dieser Prozess für die folgenden Szenarien:

  • Aus Sophos Central gelöschte Geräte
  • Abgelaufene Lizenzen

Sie müssen Manipulationsschutz-Kennwörter nicht wiederherstellen, um Sophos-Software auf Geräten mit Windows 10 und höher und Windows Server 2016 und höher zu deinstallieren. Dies gilt auch für gelöschte Geräte und Geräte mit abgelaufenen Lizenzen.

Wenn ein Gerät gelöscht wird oder die Lizenz abläuft, zeigt der Sophos Endpoint Agent den Status „Ihr Gerät wird nicht mehr von Ihrer IT-Abteilung verwaltet“ an.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich das Löschen von Geräten oder den Lizenzablauf rückgängig machen?
  • Stellen Sie bei gelöschten Geräten das gelöschte Gerät in Sophos Central wieder her. Dies ist nur für Geräte innerhalb von 30 Tagen nach dem Löschen verfügbar. Nach 30 Tagen müssen Sie den Sophos Endpoint Agent neu installieren. Für weitere Informationen siehe Gelöschte Geräte wiederherstellen und Manipulationsschutzkennwörter wiedererlangen.

  • Bei abgelaufenen Lizenzen kann das Gerät nach Aktivierung einer neuen Lizenz innerhalb von 90 Tagen nach Ablauf der Lizenz wiederhergestellt werden. Nach 90 Tagen müssen Sie den Sophos Endpoint Agent neu installieren.

Hinweis

Wenn Sie den Sophos Endpoint Agent neu installieren müssen, verwenden Sie die Befehlszeilenoption --registeronly, um das Gerät erneut bei Sophos Central zu registrieren. Siehe Befehlszeilenparameter für das Installationsprogramm für Windows.

Ändert sich das Verhalten bei Geräten, die ein Update Cache/Message Relay hosten?

Nein. Geräte mit Update Cache oder Update Cache und Message Relay verhalten sich auf dieselbe Weise, und beide Funktionen werden deinstalliert.