E-Mail-Verschlüsselung
Sie können E-Mails verschlüsseln und steuern, wie Empfänger auf ihre verschlüsselten E-Mails zugreifen.
Sie können zwischen den folgenden E-Mail-Verschlüsselungsmethoden wählen:
- TLS-basierte Verschlüsselung. Hierbei handelt es sich um Push-basierte E-Mail-Verschlüsselung mit AES 256 während des E-Mail-Transports. Benutzer verwalten ihre verschlüsselten E-Mails mit ihrem üblichen E-Mail-Client.
- Push-Verschlüsselung. Verschlüsselte E-Mails werden in ein PDF konvertiert und Anhänge werden nativ verschlüsselt. Diese werden an den E-Mail-Client des Benutzers gesendet.
- Portal Encryption. Dabei werden verschlüsselte E-Mails an Sophos Secure Message geliefert. Empfänger verwalten ihre verschlüsselten E-Mails auf diesem sicheren Portal.
Sie können die E-Mail-Verschlüsselung mithilfe von Data Loss Prevention-Richtlinien aktivieren und verwalten.
TLS-Authentifizierung
TLS verhindert das Abhören und Manipulieren der Nachricht während der Übertragung.
Push-Verschlüsselung
Push-Verschlüsselung konvertiert E-Mails in ein PDF. Benutzer müssen PDF-Dateien lesen können.
- Microsoft Office-Dokumente, ZIP- und PDF-Dateien werden nativ verschlüsselt.
- Unter Umständen werden mehrere Anhänge aus nativ verschlüsselten Dateien erstellt.
- Alle weiteren Dateien, wie etwa Nur-Text und HTML, werden als PDFs verschlüsselt. E-Mail-Inhalte werden als PDF verschlüsselt.
- Zur Anzeige verschlüsselter E-Mails sowie von als PDFs verschlüsselter Anhänge müssen Sie Adobe Reader installieren.
- Sie können Nachrichten auf Mobilgeräten anzeigen und beantworten.
Nach der Kennwort-Einrichtung erhält der Benutzer seine verschlüsselte E-Mail von Sophos, einschließlich aller verschlüsselten Anhänge. Der Benutzer öffnet die verschlüsselte E-Mail und gibt das von ihm erstellte Kennwort ein.
Benutzer antworten auf verschlüsselte E-Mails von ihrem E-Mail-Client. Sie klicken auf Antwort im verschlüsselten PDF.
Benutzer folgen dem gleichen Prozess, egal ob Sie Gesamte Nachricht verschlüsseln. oder Nur Anhänge verschlüsselnauswählen.
Portal Encryption
Wenn Sie Portal Encryption auswählen, verwalten Benutzer ihre verschlüsselten E-Mails über Sophos Secure Message.
Nach der Kontoeinrichtung wechselt der Benutzer zu Sophos Secure Message, um seine verschlüsselten E-Mails zu lesen und zu beantworten.
Einrichten der E-Mail-Verschlüsselungsmethode
Um die Verschlüsslung zu aktivieren oder zu deaktivieren, gehen Sie zu
.- Per TLS sendenAnmerkung Wenn TLS nicht verfügbar ist, wird die gesamte Nachricht als PDF verschlüsselt.
- Portal Encryption.
Wählen Sie aus, ob die gesamte E-Mail, einschließlich der Anhänge, verschlüsselt wird oder nur die Anhänge.
- Push-Verschlüsselung
Wenn Portal Encryption nicht verfügbar ist, wird die gesamte Nachricht als PDF verschlüsselt.
Anmerkung Portal Encryption ist unter Umständen noch nicht für alle Kunden verfügbar.
Sie können auch die Sprache ändern, die für Benachrichtigungen und Anmeldenachrichten verwendet wird. Die Standardeinstellung ist Englisch.
Sie können die Option Erlauben Sie Ihren Benutzern verschlüsselte Nachrichten mit einem Betreffzeilen-Tag zu senden. aktivieren. Geben Sie den Text ein, der für das Betreffzeilen-Tag verwendet werden soll. Bei dem Tag wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Outlook Add-in (nur für Office-365-Benutzer)
Sie können Ihren Benutzern erlauben, E-Mails mit dem Outlook Add-in zu verschlüsseln, indem Sie das Outlook Add-in für ihren Outlook-Client herunterladen und installieren. Ein Outlook-Add-in ist für den Windows-Client und ein weiteres für den macOS-Client und Outlook on the Web (OWA) verfügbar.
Klicken Sie zum Herunterladen eines Outlook-Add-ins auf Windows Outlook Add-in herunterladen oder Web/Mac Outlook Add-in herunterladen.
Installationsanweisungen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Sophos Outlook Add-in für Encryption installieren.
Um eine verschlüsselte E-Mail in ihrem Outlook-Client zu verfassen, klicken die Benutzer auf Verschlüsseln. Sie können Verschlüsseln deaktivieren, wenn sie ihre Meinung ändern.
Wenn Sie im Web-Client und Windows-Client auf Verschlüsseln klicken, wird die E-Mail für die Verschlüsselung markiert und es wird ein Header zur E-Mail hinzugefügt.
Wenn Sie im Mac-Client auf Verschlüsseln klicken, wird der E-Mail-Betreff zur Verschlüsselung mit einem Tag versehen.
Adressen und Domänen
Geben Sie die Empfängeradressen und Domänen ein, für die Sie E-Mails verschlüsseln möchten. Bei Text wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden und Platzhalter werden nicht unterstützt.