AWS-S3-Speicher
Zeigen Sie Ihre Amazon Web Services S3-Buckets an.
Auf dem Tab S3-Speicher der Seite Server auf AWS können Sie die mit Ihrem Sophos Central-Konto verknüpften Amazon Web Services S3-Buckets anzeigen.
Klicken Sie auf AWS-Konto-Verbindungen (rechts auf dem Bildschirm), wenn Ihre S3-Buckets hier nicht angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon Web Services-Konten.
Wir weisen Ihren S3-Buckets basierend auf unseren Sicherheitsempfehlungen einen Systemstatus zu.
Sie können Ihre S3-Buckets nach (bestätigtem) Systemstatus und nach AWS-Region filtern.
Sie können Einstellungen mit schlechtem Systemstatus bestätigen und so verhindern, dass sie den Systemstatus des Buckets beeinflussen. Buckets, deren Einstellungen bestätigt wurden, erhalten einen bestätigten Systemstatus.
Die S3-Buckets werden mit ihren Einstellungen und einem Indikator dafür, ob die jeweilige Einstellung unseren Sicherheitsempfehlungen entspricht, aufgelistet:
- Name
- AWS-Region
- AWS-Konto
- Standardverschlüsselung
- Versionierung
- Zugriffskontrollliste (öffentlicher Zugang)
- Bucket-Richtlinie
- CloudTrail-Protokollierung
Sie können die Einstellungen eines S3-Buckets prüfen und verhindern, dass sie seinen Systemstatus beeinflussen. Verfahren Sie hierzu wie folgt:
- Klicken Sie auf den Name des S3-Buckets.
- Optional: Klicken Sie auf den Link Mit AWS verbinden, um weitere Speicherinformationen abzurufen, falls erforderlich.
- Prüfen Sie die Informationen zum Systemzustand. Für jede Option:
- Klicken Sie auf Bestätigen, damit der Systemstatus des S3-Buckets nicht mehr beeinflusst wird.
Der Systemstatus wird aktualisiert, während Sie die Optionen überprüfen.
- Klicken Sie auf Bestätigen, damit der Systemstatus des S3-Buckets nicht mehr beeinflusst wird.
- Klicken Sie auf Speichern.
Der Systemstatus wird auf der Registerkarte S3-Speicher aktualisiert.