E-Mails in Quarantäne
Auf der Seite E-Mails in Quarantäne sind die E-Mails aufgeführt, die aus allen geschützten Posteingängen unter Quarantäne gestellt wurden.
Wenn Sie O365 Security nicht verwenden, sehen Sie nur eine Liste mit isolierten E-Mails aus all Ihren E-Mail-Domänen.
Wenn Sie O365 Security verwenden und Automatisches Suchen und Neutralisieren aktiviert haben, sehen Sie zwei Registerkarten. Klicken Sie auf Quarantäne nach der Zustellung, um E-Mails anzuzeigen, die von O365 Security isoliert wurden. Ihre anderen E-Mails in Quarantäne werden unter E-Mail-Gateway-Quarantäneaufgeführt.
Liste der E-Mails in Quarantäne
Dieser Abschnitt gilt für alle Arten von Quarantäne-E-Mails.
Standardmäßig zeigt der Bericht die während des aktuellen Tages verarbeiteten E-Mails an.
Suchen: Sie können E-Mails nach Betreff, Absender oder Empfänger durchsuchen.
Sie können Nachrichten nach Datum, Absender, Empfänger und Grund sortieren. Sie können auch den Betreff der Nachricht anzeigen.
Da alle E-Mails eingehend sind, wird keine E-Mail-Richtung in der Quarantäne nach der Zustellung-Liste angegeben.
Klicken Sie zum Anzeigen der Nachrichtendetails auf Betreff.
Email Gateway – Nachrichtendetails
Wenn Sie O365 Security nicht nutzen, bezieht sich dieser Abschnitt für alle Ihre E-Mails. Wenn O365 Security aktiviert ist, bezieht sich dieser Abschnitt ausschließlich auf E-Mails, die nicht über das O365-Gateway laufen.
In Nachrichtendetails können Sie auf Folgendes klicken, um weitere Informationen zur Nachricht zu erhalten:
- Details: Zeigt allgemeine Informationen über die Nachricht an.
Klicken Sie auf Zur Blockierliste hinzufügen, wenn Sie die IP-Adresse zur Liste Eingang erlauben/blockieren hinzufügen möchten. Klicken Sie anschließend auf OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Jeder Absender, der diese IP-Adresse verwendet, wird gesperrt. Klicken Sie auf Abbrechen, um die Maßnahme abzubrechen.
- Raw-Header: Zeigt die Header-Details der E-Mail.
- Nachricht: Zeigt den Nachrichtentext der E-Mail.
- Anhänge: Zeigt Name und Größe der Anhänge.
Sie können E-Mails aus der Nachrichtenliste oder aus Nachrichtendetails löschen oder freigeben. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf Freigeben, um Nachrichten aus der Quarantäne freizugeben und diese an Benutzer zu schicken.
- Klicken Sie auf Freigeben und erlauben, um Nachrichten freizugeben und die IP-Adresse zur Eingang erlauben/blockieren-Liste hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Löschen, um Nachrichten in Quarantäne zu löschen.
- Klicken Sie auf Löschen und blockieren, um Nachrichten freizugeben und die IP der Eingang erlauben/blockieren-Liste zu löschen.
Quarantäne nach der Zustellung Nachrichtendetails
Dieser Abschnitt gilt nur für Nachrichten in der Quarantäne nach der Zustellung-Liste. Wenn O365 Security nicht aktiviert ist, wird diese Liste nicht angezeigt.
In Nachrichtendetails können Sie auf Folgendes klicken, um weitere Informationen zur Nachricht zu erhalten:
- Details: Zeigt allgemeine Informationen über die Nachricht an.
Klicken Sie auf Zur Blockierliste hinzufügen, wenn Sie die IP-Adresse zur Liste Eingang erlauben/blockieren hinzufügen möchten. Klicken Sie anschließend auf OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Jeder Absender, der diese IP-Adresse verwendet, wird gesperrt. Klicken Sie auf Abbrechen, um die Maßnahme abzubrechen.
- Raw-Header: Zeigt die Header-Details der E-Mail.
- Nachricht: Zeigt den Nachrichtentext der E-Mail.
- Anhänge: Zeigt Name und Größe der Anhänge.
Sie können E-Mails aus der Nachrichtenliste oder aus Nachrichtendetails löschen oder freigeben. Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf Freigeben, um Nachrichten aus der Quarantäne freizugeben und diese an Benutzer zu schicken.
- Klicken Sie auf Löschen, um Nachrichten in Quarantäne zu löschen.
E-Mails in Quarantäne nach der Zustellung, die nicht innerhalb von 30 Tagen freigegeben oder gelöscht werden, werden gelöscht.