Sie können Terminal-Befehle verwenden, um verschlüsselte Laufwerke zu entsperren. Die Befehle in diesem Abschnitt gelten für Endpoints mit macOS 10.12 oder älter und Volumes, die mit HFS+ formatiert sind.
Im Folgenden erfahren Sie, was Benutzer sehen und wie sie vorgehen müssen. Benutzer müssen:
-
Die Terminal App öffnen und den Befehl
diskutil corestorage list
ausführen.
Eine Liste mit allen verbundenen Volumes wird angezeigt.
-
Nach dem Volume suchen, das wiederhergestellt werden soll (
LV Name
), und die Logical Volume
Identifikationsnummer notieren.
-
Den Administrator kontaktieren, die
Logical Volume
Identifikationsnummer als Wiederherstellungsschlüssel-ID nennen und nach dem Wiederherstellungsschlüssel fragen.
Sie können nun dem Benutzer den Wiederherstellungsschlüssel mitteilen. Eine Anleitung, wie Sie Wiederherstellungsschlüssel für Ihre Benutzer abrufen, finden Sie in der Sophos Central Hilfe.
-
Den Wiederherstellungsschlüssel eingeben, wenn Sie nach dem Passwort für die Festplatte gefragt werden.
Alternativ können Sie den Befehl diskutil corestorage unlockVolume
sowie den Wiederherstellungsschlüssel in der Terminal-Anwendung eingeben, um die Festplatte zu entsperren.
Benutzer können nun im Finder auf die Festplatte zugreifen.