Computer migrieren
Befolgen Sie diese Anweisungen, um Ihre Computer zu migrieren.
Warnung Ihre Computer sind während der Migration nicht geschützt.
Um Ihre Computer zu Sophos Central zu migrieren, gehen Sie wie folgt vor:
Nach Beginn der Migration haben die Computer den Status Migrating.
Anmerkung Die Migration kann bis zu zwei Stunden dauern, abhängig vom Aktualisierungsintervall der Computer und der Netzwerkverbindung. Bei Computern, die über einen Remote-Sophos Update Manager aktualisiert werden, kann die Migration länger dauern.
Anmerkung Es kann sein, dass das Windows-Info-Center auf einigen Computern eine Warnung anzeigt, dass der Computer nicht geschützt ist. Dieser Warnhinweis verschwindet nach der Migration.
Anmerkung Während der Migration kann es sein, dass Sie einen Computer schon in Sophos Central sehen, obwohl Sie ihn auch in Sophos Enterprise Console sehen und verwalten können.
Wenn die Migration abgeschlossen ist, werden die Computer in die Ansicht In Central verschoben.
Wenn die Migration nicht erfolgreich war, werden die betroffenen Computer in die Ansicht Error verschoben. Dort finden Sie nähere Informationen.
Sie können die migrierten Computer jetzt in Sophos Central anzeigen. Gehen Sie wie folgt vor:
- Prüfen Sie in Sophos Central, ob die Computer neu gestartet werden müssen. Das Migrationstool gibt darüber keine Auskunft.
- Führen Sie eine vollständige Systemüberprüfung der Computer aus, um sicherzustellen, dass sie während der Migration nicht kompromittiert wurden.
- Stellen Sie sich, dass auf die Computer die richtigen Sophos Central Richtlinien angewendet werden.
Nachdem Sie alle verwalteten Computer migriert haben, können Sie den Sophos Enterprise Console Management-Server migrieren.
Anmerkung Wir empfehlen Ihnen, nach der Migration das von Ihnen eingerichtete Sophos Central API-Token zu löschen.