Zum Inhalt

Automatische Registrierung von Sophos Chrome Security konfigurieren

Voraussetzung

Die automatische Registrierung von Sophos Chrome Security erfordert ein Google-Workspace-Konto.

Sie können Sophos Chrome Security so konfigurieren, dass es sich automatisch bei Sophos Mobile registriert, wenn sich ein Google Workspace Benutzer an einem ChromeOS-Gerät anmeldet.

Die Konfiguration der automatischen Registrierung von Sophos Chrome Security umfasst folgende Schritte:

Verbindungscode erzeugen

So erzeugen Sie einen Verbindungscode für die automatische Registrierung von Sophos Chrome Security:

  1. Gehen Sie in Sophos Central zu Meine Produkte > Mobile.
  2. Klicken Sie in der Menüleiste auf Einrichtung > Google-Einrichtung und öffnen Sie anschließend das Tab Google Workspace.
  3. Klicken Sie auf Verbindungscode erzeugen.
  4. Konfigurieren Sie folgende Einstellungen:

    • Besitzer: Wählen Sie aus, ob die Geräte Firmengeräte (Firmengerät) oder Privatgeräte (Privat) sind.
    • Gerätegruppe: Die Gerätegruppe in Sophos Mobile, der Sie die Geräte zuweisen wollen.
    • Chrome-Security-Richtlinie: (Optional) Eine Chrome-Security-Richtlinie, die Sie der Erweiterung nach der Registrierung zuweisen wollen.
    • Nur auf Chrome-Enterprise-Geräten registrieren: (Optional) Sophos Chrome Security registriert sich automatisch bei Sophos Mobile nur auf Chrome-Enterprise-Geräten.

      Ein Chrome-Enterprise-Gerät ist ein ChromeOS-Gerät mit Chrome-Enterprise-Upgrade. Sie können dieses Upgrade zusammen mit dem Gerät oder als zusätzliche Lizenz erwerben. Siehe Bestelloptionen für die Verwaltung von ChromeOS-Geräten.

  5. Klicken Sie auf Speichern.

  6. Klicken Sie neben Verbindungscode auf Kopieren, um den Wert in die Zwischenablage zu kopieren.

    Die Schaltfläche „Kopieren“.

Sophos Chrome Security in der Google-Admin-Konsole konfigurieren

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Google-Workspace-Konto an der Google-Admin-Konsole an.
  2. Klicken Sie im Menü auf Geräte > Chrome > Apps und Erweiterungen.

    Der Menüeintrag „Apps und Erweiterungen“.

  3. Klicken Sie auf das Tab Nutzer und Browser.

    Das Tab „Nutzer und Browser“.

  4. (Optional) Klappen Sie den seitlichen Bereich Organisationseinheiten aus und wählen Sie eine Organisationseinheit aus.

    Sophos Chrome Security registriert sich nur für Benutzer in dieser Organisationseinheit automatisch.

    Der eingeklappte Bereich „Organisationseinheiten“.

  5. Fahren Sie mit der Maus über die Schaltfläche + unten rechts und klicken Sie auf Aus dem Chrome Web Store hinzufügen.

    Die Schaltfläche „Aus dem Chrome Web Store hinzufügen“.

  6. Geben Sie Sophos Chrome Security im Suchfeld ein und klicken Sie dann auf die Erweiterung, um deren Store-Seite zu öffnen.

    Das Suchergebnis für Sophos Chrome Security.

  7. Klicken Sie oben rechts auf Auswählen.

    Die Schaltfläche „Auswählen“.

  8. Fügen Sie in Richtlinie für Erweiterungen den Verbindungscode aus der Zwischenablage ein.

    Beispiel für Verbindungscode.

  9. Wählen Sie in Installationsrichtlinien eine der folgenden Optionen aus:

    • Installation erzwingen: Sophos Chrome Security automatisch installieren und Benutzern verbieten, es zu entfernen.
    • Installation erzwingen und an Symbolleiste des Browsers anpinnen: Wie Installation erzwingen und zusätzlich wird Sophos Chrome Security an die Chrome-Symbolleiste angeheftet.

    Die Optionen der Installationsrichtlinie.

Wenn sich ein Google-Workspace-Benutzer an einem ChromeOS-Gerät anmeldet, wird Sophos Chrome Security automatisch installiert und bei Sophos Mobile registriert.