Konfiguration „Einschränkungen“ (iOS-Geräterichtlinie)
Mit der Konfiguration Einschränkungen konfigurieren Sie Einschränkungen für iPhones und iPads.
Hinweis
Einige Einstellungen sind nur für bestimmte Gerätetypen oder Betriebssystemversionen verfügbar. Für Details siehe die Kennzeichnungen neben einer Einstellung in Sophos Mobile.
Für Details zu betreuten Geräten siehe Gerätebetreuung (Supervision) konfigurieren.
Gerät
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Installation von Apps erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist der App Store nicht verfügbar und sein Symbol wird vom Home-Bildschirm entfernt. Benutzer können keine Apps über den App Store, über einen alternativen App-Markplatz oder über Apple Configurator installieren oder aktualisieren. |
Alternativen App-Marktplatz erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, können Benutzer keine alternativen App-Marktplätze installieren und bereits installierte alternative App-Marktplätze werden deaktiviert. Beachten Sie, dass alternative App-Marktplätze nur in der Europäischen Union verfügbar sind. Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein:
Für Details siehe Über alternative App-Anbieter in der Europäischen Union. |
App-Installation von Websites erlauben | Benutzer können Apps von einer Website installieren. Beachten Sie, dass die Bereitstellung von Apps auf Websites nur in der Europäischen Union möglich ist. Die folgenden Bedingungen müssen erfüllt sein:
Für Details siehe Über alternative App-Anbieter in der Europäischen Union. Diese Einstellung gilt nur für betreute (supervised) Geräte. |
App-Installation über die Benutzeroberfläche erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist der App Store nicht verfügbar und sein Symbol wird vom Home-Bildschirm entfernt. Benutzer können weiterhin Apps über einen alternativen App-Marktplatz oder über Apple Configurator installieren und aktualisieren. |
App Clips erlauben | Benutzer können App-Clips hinzufügen. Wenn Sie die Einstellung ausschalten, werden alle vorhandenen App-Clips entfernt. |
Satellitenverbindungen erlauben | Benutzer können Satellitendienste verwenden. |
Verwendung der Kamera erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist die Kamera nicht verfügbar und das Symbol der Kamera-App wird vom Home-Bildschirm entfernt. Benutzer können weder Fotos machen noch Videos aufzeichnen oder FaceTime benutzen. |
FaceTime erlauben | Benutzer können Videotelefonie über FaceTime durchführen. |
Screenshot erlauben | Benutzer können Screenshots machen. |
iPhone-Synchronisierung auf Macs erlauben | Benutzer können auf Macs die App „iPhone-Synchronisierung“ verwenden, um ihr Gerät zu steuern. |
Fernsteuerung bei Videokonferenzen erlauben | In FaceTime-Anrufen können Benutzer einem anderen Benutzer erlauben, ihr Gerät mittels der SharePlay-Funktion „Remote Control“ zu steuern. |
Ändern der Standard-Browser-App erlauben | Wenn Sie diese Einstellung ausschalten, können Benutzer die Standard-Browser-App nicht ändern. Falls Benutzer bereits vor dem Zuweisen der Richtlinie eine Standard-Browser-App konfiguriert haben, wird diese beibehalten. |
Automatische Synchronisierung bei Roaming erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, synchronisieren sich Geräte bei Mobilfunk-Roaming nur dann, wenn der Benutzer auf ein Konto zugreift. |
Siri erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, können Benutzer Siri, Sprachbefehle und die Diktierfunktion nicht verwenden. |
Siri erlauben, während das Gerät gesperrt ist | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, müssen Benutzer ihr Gerät mittels Kennworteingabe entsperren, um Siri zu benutzen. |
Websuche für Siri erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, führt Siri keine Websuche durch. |
Filtern von anstößiger Sprache für Siri erzwingen | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, können Benutzer das Filtern von anstößiger Sprache für Siri deaktivieren. |
Lokale Diktierfunktion erzwingen | Für die Verwendung der Diktierfunktion nicht mit Siri-Servern verbinden. |
Lokale Übersetzung erzwingen | Für Übersetzungen nicht mit Siri-Servern verbinden. |
Sprachwahl bei gesperrtem Gerät erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, sind Anrufe mittels Sprachkommandos nicht möglich, wenn das Gerät mit einem Kennwort gesperrt ist. Falls kein Gerätekennwort konfiguriert ist, sind Anrufe mittels Sprachkommandos immer möglich. |
Live-Voicemail erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist Live-Voicemail nicht verfügbar. |
Ändern der Standard-App für Anrufe erlauben | Wenn Sie diese Einstellung ausschalten, können Benutzer die Standard-App für Anrufe nicht ändern. |
Ändern der Standard-App für Nachrichten erlauben | Wenn Sie diese Einstellung ausschalten, können Benutzer die Standard-App für Nachrichten nicht ändern. |
Passbook bei Gerätesperre erlauben | Passbook-Benachrichtigungen werden auch bei gesperrtem Gerät angezeigt. |
Bei gesperrtem Gerät USB Accessory Mode erlauben | Das Gerät kann auch im gesperrten Zustand auf USB-Zubehör zugreifen, zum Beispiel auf USB-Kennworteingabegeräte. |
In-App-Käufe erlauben | Benutzer können In-App-Käufe durchführen. |
Benutzer muss für alle Einkäufe das Store-Kennwort eingeben | Benutzer müssen sich für Käufe mit ihrem Apple Account (vormals Apple-ID) anmelden. Wenn Sie die Einstellung ausschalten, können Benutzer innerhalb einer kurzen Toleranzfrist mehrere Käufe durchführen, ohne ihr Kennwort jedes Mal neu eingeben zu müssen. |
Mehrspielermodus erlauben | Benutzer können im Game Center Multiplayer-Spiele spielen. |
Game Center erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist Game Center nicht verfügbar. |
Hinzufügen von Game-Center-Freunden erlauben | Benutzer können im Game Center Freunde hinzufügen. |
Änderung der Einstellung für „Meine Freunde suchen“ erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, können die Einstellungen der App „Meine Freunde suchen“ nicht geändert werden. |
„Meine Freunde suchen“ erlauben | Benutzer können Personen in der App „Wo ist?“ suchen. Wenn Sie „Mein Gerät suchen“ erlauben und „Meine Freunde suchen“ erlauben deaktivieren, steht die App „Wo ist?“ nicht mehr zur Verfügung. |
„Mein Gerät suchen“ erlauben | Benutzer können Geräte in der App „Wo ist?“ suchen. Wenn Sie „Mein Gerät suchen“ erlauben und „Meine Freunde suchen“ erlauben deaktivieren, steht die App „Wo ist?“ nicht mehr zur Verfügung. |
USB-Kopplung erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, können Sie das Gerät nur mit Macs koppeln, die Sie für die Gerätebetreuung konfiguriert haben (Supervision Hosts). |
Kopplung mit Apple Watch erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, kann das Geräte nicht mit einer Apple Watch gekoppelt werden. Für bereits gekoppelte Apple-Watch-Geräte wird die Kopplung aufgehoben. |
Handgelenkerkennung erzwingen | Eine gekoppelte Apple Watch muss Handgelenkerkennung verwenden. |
Kennwort für AirPlay-Kopplung bei ausgehenden Verbindungen erzwingen | Andere Geräte, die eine AirPlay-Anforderung von diesem Gerät empfangen, müssen ein Kopplungskennwort verwenden. |
AirDrop erlauben | Inhalte können mittels AirDrop geteilt werden. |
Zugriff auf das Kontrollzentrum im Sperrbildschirm erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist das Kontrollzentrum bei aktiver Displaysperre nicht verfügbar. |
Zugriff auf die Mitteilungszentrale im Sperrbildschirm erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist die Mitteilungszentrale bei aktiver Displaysperre nicht verfügbar. |
Zugriff auf die Heute-Ansicht im Sperrbildschirm erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist die Ansicht „Heute“ bei aktiver Displaysperre nicht verfügbar. |
News erlauben | Die App „News“ ist verfügbar. |
Over-the-air PKI Updates erlauben | PKI-Aktualisierungen sind „Over-the-Air“ möglich. |
Einkauf von Büchern in iBooks erlauben | Benutzer können in iBooks Bücher kaufen. |
Einkauf von Büchern mit anstößigen Inhalten in iBooks erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, sind iBooks mit anstößigem Inhalt gesperrt. |
Installation von Konfigurationsprofilen durch den Benutzer erlauben | Benutzer können Konfigurationsprofile installieren. |
iMessage erlauben | Benutzer können mit iMessage SMS senden oder empfangen. |
RCS erlauben | Benutzer können Nachrichten per RCS (Rich Communication Services) senden. |
Deinstallation von Apps erlauben | Benutzer können Apps vom Gerät deinstallieren. |
Deinstallation von System-Apps erlauben | Benutzer können System-Apps vom Gerät deinstallieren. |
Löschen aller Inhalte und Einstellungen erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist auf der Seite „Zurücksetzen“ die Option Inhalte und Einstellungen löschen nicht verfügbar. |
eSIM beim Löschen erhalten | Die eSIM bleibt erhalten, wenn das Gerät mit der Aktion Inhalte & Einstellungen löschen gelöscht wird oder wenn zu oft ein falsches Kennwort eingegeben wird. Die eSIM bleibt nicht erhalten, wenn der Benutzer das Gerät in der App „Wo ist?“ löscht. |
eSIM-Übertragung auf anderes Gerät erlauben | Benutzer können ihre eSIM auf ein anderes Gerät übertragen. |
Internetsuchergebnis für Spotlight erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, führt Spotlight keine Internetsuche durch. |
Aktivierung der Beschränkungsoption erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist auf der Seite „Zurücksetzen“ die Option Einschränkungen aktivieren nicht verfügbar. |
Handoff erlauben | Die Apple-Integrations-Funktion „Handoff“ ist verfügbar. Mit „Handoff“ können Benutzer die Bearbeitung von Dokumenten, E-Mails oder Nachrichten, die sie auf einem Gerät begonnen haben, auf einem anderen Gerät fortsetzen. |
Wiederherstellungsmodus durch nicht gekoppelten Host erlauben | Erlauben, dass das Gerät per USB-Verbindung mit einem nicht gekoppelten Host-Computer neu gestartet und in den Wiederherstellungsmodus versetzt wird. Warnung: Wenn Sie diese Option auswählen, kann ein nicht autorisierter Benutzer das iPhone oder iPad auf Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne direkt mit dem Gerät zu interagieren. Er benötigt lediglich eine USB-Verbindung zwischen dem Gerät und seinem Computer. |
Ändern des Gerätenamens erlauben | Benutzer können den Gerätenamen ändern. |
Hintergrundbild-Änderung erlauben | Benutzer können das Hintergrundbild ändern. |
Ändern von Benachrichtigungseinstellungen erlauben | Benutzer können die Benachrichtigungseinstellungen ändern. |
Tastenkürzel erlauben | Benutzer können Tastenkürzel verwenden. |
Diktieren von Tastatureingaben erlauben | Benutzer können die Tastatureinstellung Diktierfunktion aktivieren verwenden. |
Tastaturvorschläge erlauben | Benutzer können die Tastatureinstellung Vorschläge aktivieren. |
Auto-Korrektur erlauben | Benutzer können die Tastatureinstellung Auto-Korrektur aktivieren. |
Rechtschreibprüfung erlauben | Benutzer können die Tastatureinstellung Rechtschreibprüfung aktivieren. |
Automatisches Herunterladen von Apps erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, werden Apps, die auf anderen Geräten erworben wurden, nicht automatisch heruntergeladen. Dies betrifft nicht die Aktualisierung bereits vorhandener Apps. |
Apple Music erlauben | Der Dienst „Apple Music“ ist verfügbar. |
Apple Music Radio erlauben | Der Dienst „Apple Music Radio“ ist verfügbar. |
Ändern der Bluetooth-Einstellungen erlauben | Benutzer können die Bluetooth-Einstellungen ändern. |
VPN-Erstellung erlauben | Benutzer könne VPN-Konfigurationen hinzufügen. |
Automatisches Datum/automatische Uhrzeit erzwingen | Die Einstellung Automatisch einstellen für Datum & Uhrzeit ist aktiviert und kann vom Benutzer nicht deaktiviert werden. |
QuickPath-Tastatur erlauben | Benutzer können die QuickPath-Tastatur verwenden. |
Temporäre Sitzung mit dem geteilten iPad erlauben | Benutzer können ohne Kennwort auf das geteilten iPad zugreifen, indem Sie auf der Anmeldeseite auf Gast tippen. Hierdurch wird eine temporäre Sitzung gestartet. Wenn sich Benutzer von einer temporären Sitzung abmelden, werden alle ihre Daten gelöscht. In einer temporären Sitzung können Benutzer keine Kontoeinstellungen bearbeiten oder sich bei Apple Services anmelden. |
Automatisches Dimmen erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist auf iPads mit OLED-Display das automatische Dimmen ausgeschaltet. |
Verzögerung von iOS- und iPadOS-Aktualisierungen | Anzahl an Tagen, die eine iOS- oder iPadOS-Aktualisierung nach dem Veröffentlichungsdatum verzögert wird. Geben Sie einen Wert zwischen 0 (keine Verzögerung) und 90 ein. |
Firmendaten
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Öffnen von Dokumenten nur innerhalb von verwalteten Apps/Konten erlauben | Dies beschränkt das Öffnen von Dokumenten mit Apps oder Konten, die von Sophos Mobile verwaltet werden (z.B. ein Firmen-E-Mail-Konto) Wenn Benutzer über ein von Sophos Mobile verwaltetes E-Mail-Konto und von Sophos Mobile verwaltete Apps auf Ihren Geräten verfügen, können die Anhänge aus dem verwalteten E-Mail-Konto nur mit verwalteten Apps geöffnet werden. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass Unternehmensdokumente mit nicht verwalteten Apps geöffnet werden. Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, sind die beiden nächsten Einstellungen nicht verfügbar. Kontakte aus verwalteten Konten können mit nicht verwalteten Apps geteilt werden. |
Verwalteten Apps erlauben, Kontakte in nicht verwaltete Konten zu schreiben | Verwaltete Apps können Kontakte in nicht verwaltete Konten schreiben. |
Nicht verwalteten Apps erlauben, Kontakte aus verwalteten Konten zu lesen | Nicht verwaltete Apps können Kontakte aus verwalteten Konten lesen. |
Öffnen von Dokumenten nur innerhalb von nicht verwalteten Apps/Konten erlauben | Dies beschränkt das Öffnen von Dokumenten mit Apps oder Konten, die nicht von Sophos Mobile verwaltet werden (z.B. ein privates E-Mail-Konto) Wenn Benutzer auf ihren Geräten E-Mail-Konten und Apps haben, die nicht von Sophos Mobile verwaltet werden, können die Anhänge aus dem nicht verwalteten E-Mail-Konto nur mit nicht verwalteten Apps geöffnet werden. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass persönliche Dokumente mit verwalteten Apps geöffnet werden. |
Zwischenablage beachtet Dokumentenweitergabe-Beschränkungen | Diese Einstellung beschränkt das Teilen von Inhalten zwischen verwalteten und nicht verwalteten Apps und Konten über die Zwischenablage. Welche Kopierrichtung dabei verboten ist, legen Sie mit den Einstellungen Öffnen von Dokumenten nur innerhalb von verwalteten Apps/Konten erlauben und Öffnen von Dokumenten nur innerhalb von nicht verwalteten Apps/Konten erlauben fest. Wenn Sie zum Beispiel die Einstellung Öffnen von Dokumenten nur innerhalb von verwalteten Apps/Konten erlauben aktivieren, können Benutzer keine Inhalte aus verwalteten Apps über die Zwischenablage in nicht verwaltete Apps einfügen. Wenn Sie beide Einstellungen Öffnen von Dokumenten ... deaktivieren, hat diese Einstellung keine Auswirkung. |
Verwendung von AirDrop-Dokumenten als nicht verwaltete Dokumente erzwingen | Mittels AirDrop geteilte Dokumente sind keine verwalteten Dokumente. |
Verwalteten Apps die Synchronisierung mit iCloud erlauben | Verwaltete Apps können iCloud für die Synchronisierung verwenden. |
Sicherung für Enterprise-Books erlauben | Enterprise-Books werden gesichert. |
Enterprise Books Notes und Highlights-Sync erlauben | Notizen und Hervorhebungen in Enterprise-Books werden synchronisiert. |
Anwendungen
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Sperren von Apps erlauben | Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, stehen die folgenden Befehle zum Sperren von Apps nicht in deren Schnellaktionen-Menü zur Verfügung:
|
Ausblenden von Apps erlauben | Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, stehen die folgenden Befehle zum Ausblenden von Apps nicht in deren Schnellaktionen-Menü zur Verfügung:
Diese Einstellung wirkt sich nicht auf das Entfernen von Apps vom Home-Bildschirm aus. |
Verwendung des iTunes Store erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist der iTunes Store nicht verfügbar und sein Symbol wird vom Home-Bildschirm entfernt. Benutzer können Inhalte weder in der Vorschau ansehen, noch kaufen oder herunterladen. |
Verwendung von Safari erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist der Browser Safari nicht verfügbar und sein Symbol wird vom Home-Bildschirm entfernt. Dies verhindert auch, dass Benutzer Web Clips öffnen. |
Automatisches Ausfüllen aktivieren | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, werden in Safari Webformulare nicht automatisch ausgefüllt. |
Betrugswarnung erzwingen | Die Safari-Sicherheitseinstellung zum Warnen des Benutzers vor möglichen Phishing-Websites ist immer aktiviert. |
Pop-Up-Fenster blockieren | Safari blockiert Popups. |
JavaScript im Browser erlauben | Webseiten können JavaScript-Code auf dem Gerät ausführen. |
Cookies akzeptieren | In diesem Feld legen Sie fest, ob Safari Cookies akzeptiert. Wenn Sie Cookies erlauben, können Sie festlegen, ob nur Cookies der aktuellen Seite, der zuletzt besuchten Seiten oder aller Seiten akzeptiert werden. |
Änderung der Einstellungen für mobile Datenverbindungen pro App erlauben | Benutzer können für einzelne Apps die Einstellungen für mobile Datenverbindungen ändern. |
Ändern der Mobilfunk-Tarifeinstellungen erlauben | Benutzer können Einstellungen zu ihrem Mobilfunktarif ändern. |
Persönlichen Hotspot erlauben | Benutzer können die Einstellungen für den persönlichen Hotspot ändern. Als Administrator können Sie den persönlichen Hotspot mit der Konfiguration Roaming/Hotspot einschalten. Siehe Konfiguration „Roaming/Hotspot“ (iOS-Geräterichtlinie). |
Verbindungen zu Netzwerklaufwerk zulassen | Benutzer können in der App „Dateien“ eine Verbindung zu Netzwerklaufwerken herstellen. |
Verbindungen zu USB-Geräten erlauben | Benutzer können USB-Geräte anschließen. |
iPhone-Widgets auf Macs erlauben | Wenn Sie diese Einstellung ausschalten, können Benutzer Widgets ihrer iPhone-Apps nicht auf ihrem Mac verwenden. |
Filterungsart | Wählen Sie entweder Erlaubte Apps oder Verbotene Apps aus und wählen Sie dann die App-Gruppe mit den Apps aus, die Sie erlauben oder verbieten wollen. |
iCloud
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Sicherung erlauben | Benutzer können ein Geräte-Backup in iCloud machen. |
Dokumentensynchronisierung erlauben | Benutzer können Dokumente und App-Konfigurationsdaten in iCloud speichern. |
Fotostream erlauben | Benutzer können Fotos zu Mein Fotostream hochladen Warnung: Wenn Sie die Einstellung ausschalten, um Mein Fotostream zu verbieten, werden existierende Fotos von allen Geräten gelöscht, auf denen diese über Mein Fotostream geteilt wurden. Wenn keine anderen Kopien dieser Fotos existieren, gehen diese verloren. |
iCloud-Fotomediathek erlauben | Benutzer können die iCloud-Fotomediathek verwenden. |
Freigegebene Fotostreams erlauben | Benutzer können ihre Fotostreams anderen Benutzern zur Betrachtung freigeben und freigegebene Fotostreams anderer Benutzer betrachten. |
iCloud-Schlüsselbundsynchronisierung erlauben | Benutzer können den iCloud-Schlüsselbund verwenden, um Kennwörter zwischen ihren iPhones, iPads und Macs zu synchronisieren. Wenn Sie die Einstellung ausschalten, speichert der iCloud-Schlüsselbund Daten nur lokal auf dem Gerät. |
iCloud Privat-Relay erlauben | Benutzer können iCloud Privat-Relay verwenden. iCloud Privat-Relay ist ein Apple-Dienst zum Verheimlichen von IP-Adressen und Surf-Aktivitäten in Safari. iCloud Privat-Relay erfordert ein iCloud+-Abonnement. |
Sicherheit und Privatsphäre
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Senden von Diagnosedaten an Apple erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, werden keine Diagnosedaten an Apple gesendet. |
Annehmen nicht vertrauenswürdiger TLS-Zertifikate durch Benutzer erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, werden Benutzer nicht gefragt, ob sie einem Zertifikat vertrauen wollen, das nicht verifiziert werden kann. Diese Einstellung gilt für Safari, Mail-Kontakte und Kalender-Konten. |
Enterprise-Apps vertrauen | Enterprise-Apps wird vertraut. |
Kennwort-Änderung erlauben | Benutzer können ein Gerätekennwort hinzufügen, ändern und löschen. |
Kontoänderungen erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, können Benutzer keine Konten bearbeiten. Das Menü Konten ist nicht verfügbar. |
Touch ID und Face ID zum Entsperren des Gerätes erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, kann das Gerät nicht durch biometrische Authentisierung entsperrt werden. |
Auto-Entsperren erlauben | Benutzer können die Funktion aktivieren, die das Entsperren des Gerätes mittels Apple Watch beim Tragen einer Gesichtsmaske ermöglicht. |
NFC erlauben | Benutzer können die Nahfeldkommunikation (NFC) aktivieren. |
Beschränken von Ad-Tracking erzwingen | Apps für anonyme Benutzerdaten, die für die Adressierung von Werbung verwendet werden, sind nicht mehr verfügbar. |
Verschlüsselte Sicherungen erzwingen | Benutzer müssen iTunes-Backups verschlüsseln. |
Konfigurierte WLAN-Netzwerke erzwingen | Geräte können sich nur mit WLAN-Netzwerken verbinden, die Sie mit einer Sophos-Mobile-Richtlinie konfiguriert haben. |
WLAN erzwingen | Benutzer können WLAN nicht ausschalten. Infolgedessen bleibt WLAN auch im Flugmodus aktiviert. |
AirPrint erlauben | Benutzer können Dateien an AirPrint-Drucker senden. |
Speichern von AirPrint-Anmeldeinformationen erlauben | Benutzername und Kennwort für AirPrint können im Systemschlüsselbund gespeichert werden. |
iBeacon-Erkennung von AirPrint-Druckern erlauben | Das Gerät verwendet iBeacon, um AirPrint-Geräte zu erkennen. Warnung: Wenn Sie dies erlauben, können bösartige iBeacon-Geräte Phishing-Angriffe auf den Datenverkehr im Netzwerk ausführen. |
Vertrauenswürdige Zertifikate für AirPrint über TLS erzwingen | AirPrint über TLS wird abgewiesen, falls das AirPrint-Gerät kein vertrauenswürdiges Zertifikat verwendet. |
Schnellstart-Einrichtung neuer Geräte erlauben | Benutzer können mit Hilfe der Funktion „Schnellstart“ des Einrichtungsassistent Daten von dem Gerät auf ein neues Gerät übertragen. |
Automatisches Ausfüllen von Kennwörtern erlauben | Benutzer können die Einstellung Automatisch ausfüllen einschalten, um gespeicherte Kennwörter oder Kreditkarteninformationen in Safari und anderen Apps zu verwenden. Wenn Sie die Einstellung ausschalten, wird auch das automatische Vorschlagen von sicheren Kennwörtern deaktiviert. |
Authentifizierung für automatisches Ausfüllen | Benutzer müssen sich vor dem automatische Ausfüllen authentisieren. Diese Einstellung wirkt sich nur bei Geräten aus, die Face ID oder Touch ID unterstützen. |
WLAN-Kennwörter von nahen Geräten anfordern | Das Gerät versucht bei der Einrichtung einer WLAN-Verbindung, das Kennwort von in der Nähe befindlichen Geräten zu erhalten. |
AirDrop-Kennwortfreigabe erlauben | Benutzer können Kennwörter aus dem Password Manager per AirDrop mit anderen Benutzern teilen. |
Personalisierte Apple-Werbung erlauben | Von Apple bereitgestellte Werbung verwendet Benutzerinformationen, um für den Benutzer relevantere Werbung anzuzeigen. Benutzer können diese personalisierte Werbung ausschalten, wenn sie in Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Apple-Werbung die Einstellung Personalisierte Werbung deaktivieren. |
E-Mail-Datenschutz erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, ist auf dem Gerät die Funktion „E-Mail-Datenschutz“ deaktiviert. |
Schnelle Sicherheitsmaßnahmen einschalten | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, erhält das Gerät keine schnellen Sicherheitsmaßnahmen. |
Entfernen von schnellen Sicherheitsmaßnahmen erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, können Benutzer schnelle Sicherheitsmaßnahmen nicht entfernen. |
Apple Intelligence
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Externe Apple-Intelligence-Integrationen erlauben | Benutzer können cloud-basierte KI-Dienste von Fremdanbietern mit Siri verwenden. |
Anmeldung bei externen Apple-Intelligence-Integrationen erlauben | Wenn Sie diese Einstellung ausschalten, können Benutzer KI-Dienste von Fremdanbietern mit Siri nur im anonymen Modus verwenden. Falls der Benutzer bereits angemeldet ist, wenn Sie diese Einschränkung auf das Gerät anwenden, wird er bei der nächsten Nutzung des Dienstes abgemeldet. |
E-Mail-Zusammenfassung erlauben | Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, steht die Funktion Zusammenfassen in der Mail-App nicht zur Verfügung. Diese Funktion verwendet Apple Intelligence, um den Inhalt einer E-Mail-Nachricht oder Konversation zusammenzufassen. Diese Einstellung wirkt sich nicht auf die automatische Erstellung kurzer Zusammenfassungen unter jeder E-Mail im Posteingang aus. |
„Intelligente Antwort“ in „Nachrichten“ erlauben | Benutzer können die KI-Funktion „Intelligente Antwort“ in der App „Nachrichten“ verwenden, um auf eine E-Mail zu antworten. |
Anrufaufzeichnung erlauben | Benutzer können Telefonanrufe aufzeichnen und in der Notes-App ein Transkript ansehen. |
Transkription in „Notizen“ erlauben | Benutzer können Apple Intelligence verwenden, um in der App „Notizen“ gemachte Audioaufnahmen zu transkribieren. |
Transkriptions-Zusammenfassung in „Notizen“ erlauben | Benutzer können Apple Intelligence verwenden, um Transkriptionen von in der App „Notizen“ gemachten Audioaufnahmen zusammenzufassen. |
Genmoji erlauben | Benutzer können die KI-basierte Funktion „Genmoji“ verwenden, um benutzerdefinierte Emojis zu erstellen, indem sie eine Beschreibung eingeben. |
Bild-Zauberstab erlauben | Benutzer können die KI-basierte Funktion „Bild-Zauberstab“ verwenden, um in der Notizen-App Bilder aus Skizzen oder Text zu erstellen. |
Image Playground erlauben | Benutzer können die KI-basierte Funktion „Image Playground“ verwenden, um Bilder zu erstellen. |
Schreibwerkzeuge erlauben | Benutzer können die KI-basierte Funktion „Schreibwerkzeuge“ verwenden, um Texte zu erstellen, zu korrigieren, umzuschreiben oder zusammenzufassen. |
Ausgabe in Benutzerhandschrift erlauben | Benutzer können die mit Apple Intelligence erzeugten Texte in ihrer eigenen Handschrift ausgeben lassen. |
Zusammenfassen in Safari erlauben | Benutzer können die KI-Funktion „Zusammenfassen“ in Safari verwenden, um den Inhalt von Webseiten zusammenzufassen. Das Ausschalten dieser Einstellung verhindert nicht, dass Benutzer einen Text in Safari auswählen und mit der Funktion „Schreibwerkzeuge“ zusammenfassen. |
„Visual Intelligence“-Zusammenfassung erlauben | Benutzer können Visual Intelligence verwenden, um einen Text zusammenzufassen, den sie mit der Gerätekamera aufgenommen haben. |
Apple Intelligence-Bericht erlauben | Wenn Sie diese Einstellung ausschalten, können Benutzer nicht den Apple Intelligence-Bericht generieren. Dieser zeigt, welche Anfragen das Gerät an Private Cloud Compute gesendet hat. |
Inhaltsbewertung
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Anstößige Musik und Podcasts erlauben | Wenn Sie die Einstellung ausschalten, werden im iTunes Store keine anstößigen Musik- oder Video-Inhalte angezeigt. Anstößige Inhalte werden von den jeweiligen Anbietern, zum Beispiel Plattenfirmen, bei der Auflistung im iTunes Store entsprechend gekennzeichnet. |