Sophos Intercept X for Mobile mit Fremd-EMM-Software verwenden
Sie können Sophos Intercept X for Mobile auf Geräten verwalten, die bei der EMM-Software (Enterprise Mobility Management) eines Fremdanbieters registriert sind.
In Sophos Mobile erstellen Sie einen Verbindungscode, der die Registrierungsdetails enthält.
In der Fremd-EMM-Software tragen Sie diesen Verbindungscode zusammen mit weiteren Angaben in die verwaltete Konfiguration von Sophos Intercept X for Mobile ein. Wenn die Fremd-EMM-Software die App installiert, registriert sich diese automatisch bei Sophos Mobile.
- Wählen Sie in der Menüleiste unter EINSTELLUNGEN den Eintrag Einrichtung > Sophos-Einrichtung und anschließend das Tab Fremd-EMM aus.
-
Wählen Sie Verbindungscode erzeugen aus.
Der Code enthält die von Sophos Intercept X for Mobile benötigten Informationen für die Registrierung bei Sophos Mobile.
-
Konfigurieren Sie folgende Einstellungen:
Einstellung Beschreibung Besitzer
Wählen Sie aus, ob die Geräte Firmengeräte (Firmengerät) oder Privatgeräte (Privat) sind.
Gerätegruppe
Die Gerätegruppe aus Sophos Mobile, der die Geräte zugewiesen werden.
Mobile-Threat-Defense-Richtlinie (Android)
Optional: Die Richtlinie aus Sophos Mobile für Sophos Intercept X for Mobile auf Android-Geräten.
Mobile-Threat-Defense-Richtlinie (iOS)
Optional: Die Richtlinie aus Sophos Mobile für Sophos Intercept X for Mobile auf iPhones und iPads.
- Klicken Sie auf Speichern.
-
Wählen Sie neben Verbindungscode die Schaltfläche Kopieren aus, um den Wert in die Zwischenablage zu kopieren.
Sie benötigen den Verbindungscode für die Konfiguration der Fremd-EMM-Software.
- Fügen Sie Sophos Intercept X for Mobile in der Fremd-EMM-Software hinzu.
-
Bearbeiten Sie in der Fremd-EMM-Software die verwaltete Konfiguration der App.
Für die Android-App sind die Einstellungen festgelegt und Sie geben die Werte ein.
Für die iOS-App müssen Sie für jede Einstellung den Namen, den Typ (String oder Boolean) und den Wert eingeben.
Tabelle 1. Einstellungen für die Android-App Sophos Intercept X for Mobile Einstellung
Beschreibung
E-Mail
Optional: Die E-Mail-Adresse des Benutzers, den Sie dem Gerät in Sophos Mobile zuweisen wollen.
Verbindungscode
Der aus Sophos Mobile kopierte Verbindungscode.
Geräte-ID
Die von der Fremd-EMM-Software verwendete eindeutige Geräte-ID. Anhand dieses Wertes wird das in Sophos Mobile erstellte Gerät mit dem Gerät in der Fremd-EMM-Software verknüpft.
Device name
Optional: Der von der Fremd-EMM-Software verwendete Gerätename.
EULA deaktiviert
Optional: Die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) wird beim Starten der App nicht angezeigt.
Mit Intune verbinden
Optional: Die App startet automatisch den Assistenten zum Verbinden mit Intune.
Tabelle 2. Einstellungen für die iOS-App Sophos Intercept X for Mobile Einstellung
Beschreibung
email
(String)
Optional: Die E-Mail-Adresse des Benutzers, den Sie dem Gerät in Sophos Mobile zuweisen wollen.
smcData
(String)
Der aus Sophos Mobile kopierte Verbindungscode.
deviceId
(String)
Die von der Fremd-EMM-Software verwendete eindeutige Geräte-ID. Anhand dieses Wertes wird das in Sophos Mobile erstellte Gerät mit dem Gerät in der Fremd-EMM-Software verknüpft.
deviceName
(String)
Optional: Der von der Fremd-EMM-Software verwendete Gerätename.
macAddress
(String)
Optional: Die MAC-Adresse des Gerätes. Anhand dieses Wertes wird das Gerät identifiziert, wenn es sich mit einem Sophos-WLAN-Zugriffspunkt verbindet.
Dies wird benötigt für die Funktion „Synchronized Security“.
eulaDisabled
(Boolean)
Optional: Die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) wird beim Starten der App nicht angezeigt.
startIntuneConnection
(Boolean)
Optional: Die App startet automatisch den Assistenten zum Verbinden mit Intune.
Für Details zur Bearbeitung der verwalteten Konfiguration siehe die Dokumentation der Fremd-EMM-Software.
Tipp: Verwenden Sie für die Geräte- und Benutzerangaben Platzhalter, falls dies von Ihrer Fremd-EMM-Software unterstützt wird. - Installieren Sie Sophos Intercept X for Mobile über die Fremd-EMM-Software.