Zum Inhalt

Smart Banners

Wenn Sie E-Mails erhalten, hilft Ihnen ein farbiges Smart Banner oben bei der Entscheidung, ob die E-Mail sicher ist oder nicht. E-Mails von Sophos oder Ihrem Unternehmen/Ihrer Organisation enthalten keine Smart Banners. Die Bedeutung der einzelnen Smart Banners:

  • Grün (vertrauenswürdig): Der Absender ist genehmigt und die E-Mail hat die Sicherheitsprüfungen bestanden.
  • Gelb (extern): Die Legitimität des Absenders ist ungewiss und erfordert eine weitere Überprüfung.
  • Orange (nicht vertrauenswürdig): Die E-Mail hat die Sicherheitsprüfungen nicht bestanden.
  • Rot (Identitätstäuschung): Jemand gibt sich als andere Person oder Entität aus.

Was Sie tun können

  • Absender zulassen: Wenn Sie dem Absender vertrauen, können Sie ihn zu Ihrer „Erlauben“-Liste hinzufügen.
  • Absender blockieren: Wenn Sie dem Absender nicht vertrauen, können Sie unterbinden, dass seine E-Mails Sie erreichen.

Außerdem können Sie Sophos verdächtige E-Mails melden. Siehe Spam-Nachrichten an Sophos melden.

Wenn Sie versehentlich einen vertrauenswürdigen Absender blockiert haben, entfernen Sie ihn aus der „Blockieren“-Liste und fügen Sie ihn dann der „Erlauben“-Liste hinzu. Siehe Absender wieder zulassen.

Hinweis

  • Wenn Ihr Administrator globale Einstellungen ändert, beispielsweise blockierte Absender zulässt, erhalten Sie Ihre E-Mails möglicherweise anders.
  • Wenn eine E-Mail kein Smart Banner hat, verfahren Sie mit der E-Mail wie mit einer potenziell riskanten Nachricht.

Hinweis

Für reine Text-E-Mails gilt folgende Vorgehensweise:

  • Das Smart Banner wird als Text am Anfang des E-Mail-Haupttextes angezeigt und basiert auf demselben Inhalt, den Sie festgelegt haben.
  • Das Smart Banner bleibt in Antwort- und weitergeleiteten E-Mails sichtbar.