Zum Inhalt

Domänenlisten

DNS Protection-Richtlinien erlauben oder blockieren ganze Webkategorien. Sie können also eine Domänenliste hinzufügen, um bestimmte Domänen zu erlauben oder zu blockieren. Beispiel: Wenn Sie eine Webkategorie in einer Richtlinie blockiert haben, aber bestimmte Domänen erlauben möchten, können Sie eine Liste dieser Domänen erstellen, diese Liste der Richtlinie hinzufügen und diese Liste dann erlauben.

Wenn Sie eine Liste in einer Richtlinie erlauben oder blockieren, sind alle Domänen in dieser Liste erlaubt oder blockiert. Wenn Sie zum Beispiel vier Domänen in einer Liste haben und diese Liste in einer Richtlinie erlauben, lässt DNS Protection alle vier Domänen zu.

Standardmäßig blockiert DNS Protection Websites, die ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten, wie z. B. Websites mit einem schlechten Bedrohungswert oder einer schlechten Reputation. Dies wird unabhängig davon durchgesetzt, ob Sie solche Websites mit einer Domänenliste zulassen oder nicht.

Auf der Seite Domänenlisten werden alle von Ihnen erstellten Domänenlisten, die Anzahl der Domänen in jeder Liste, die Beschreibung und das Datum der letzten Änderung angezeigt.

Um eine Domänenliste zu löschen, wählen Sie eine Domänenliste aus und klicken Sie auf Löschen.

Hinweis

Sie können keine Domänenliste löschen, die zu einer Richtlinie hinzugefügt wurde. Wenn Sie eine Domänenliste löschen, die einer Richtlinie hinzugefügt wurde, wird in der Fehlermeldung die Richtlinie angezeigt, der sie hinzugefügt wird. Entfernen Sie sie aus der Richtlinie, bevor Sie sie löschen.