Regel hinzufügen
Sie können Regeln zu den Data-Control-Richtlinien hinzufügen, um sensible Informationen in E-Mails zu erkennen und zu verwalten. Sie definieren, wonach gescannt werden soll, und wählen aus, welche Aktion ausgeführt wird, wenn die Regel übereinstimmt.
So fügen Sie eine Regel zu einer bestehenden Data-Control-Richtlinie hinzu:
- Gehen Sie in Sophos Central zu Meine Produkte > Email Protection > Richtlinien.
- Klicken Sie auf eine vorhandene Data-Control-Richtlinie.
- Klicken Sie auf Einstellungen.
- Klicken Sie auf Eingehend oder Ausgehend, um die Richtung der von der Regel erfassten E-Mails festzulegen.
- Klicken Sie auf Regel hinzufügen.
- Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Regel ein.
-
Wählen Sie einen Regeltyp aus.
Sie können von Sophos bereitgestellte Vorlagen verwenden, um gängige sensible Daten zu erkennen, oder benutzerdefinierte Regeln mithilfe von CCLs, Nachrichtenattributen oder Schlüsselwörtern erstellen. Informationen finden Sie unter Regeltyp.
-
Klicken Sie auf Weiter.
-
Unter Elemente hinzufügen konfigurieren Sie den Inhalt, auf den die Regel angewendet wird, je nach Regeltyp.
Bei den meisten Regeltypen können Sie die von Sophos bereitgestellten oder an Ihre Bedürfnisse angepassten benutzerdefinierten Listen verwenden.
Wählen Sie eine oder mehrere der folgenden Optionen unter Suche in aus, um nach Regeltypen am entsprechenden Ort zu suchen:
- Betreff
- Nachrichtentext
- Name des Anhangs
- Inhalt des Anhangs
Wo wir suchen, hängt von der Auswahl ab, die Sie unter Suchen in treffen.
Wenn wir einen Regeltyp an einem Ort finden, beenden wir die Suche dort und beginnen mit der Suche am nächsten Ort. Wir zeigen für jeden Bereich nur die erste Fundstelle eines Regeltyps an.
-
Klicken Sie auf Weiter.
-
Wählen Sie unter Nachrichtenattribute die Attribute aus, nach denen Sie Nachrichten filtern möchten.
Für weitere Informationen siehe Nachrichtenattribute.
-
Klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie eine eingehende Regel erstellen, wird das Dialogfeld Externe Absender angezeigt. Für eine ausgehende Regel wird das Dialogfeld Externe Empfänger angezeigt.
Diese Einstellung greift nur auf Regelebene. Sie können auch externe Benutzer und Domänen auf Richtlinienebene konfigurieren. Siehe Externe Benutzer und Domänen.
-
Fügen Sie E-Mail-Adressen oder Domänen hinzu, die Sie in die Regel aufnehmen oder von dieser ausnehmen möchten.
Sie können einzelne Elemente hinzufügen oder eine Liste importieren.
Ein- und Ausschlüsse sind absolut. Wenn Sie beispielsweise eine Domäne einschließen, gilt die Regel nur für E-Mails aus dieser Domäne. Sie gilt nicht für E-Mails aus einer anderen Domäne. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse ausschließen, gilt die Regel für alle E-Mails mit Ausnahme von E-Mails aus dieser E-Mail-Adresse.
Hinweis
Bei der Analyse von Absendern und Empfängern von Nachrichten verwenden wir deren SMTP-Envelope-Absender- und -Empfängeradressen, nicht die Von- und An-Headerfelder.
-
Klicken Sie auf Weiter.
-
Wählen Sie in Aktion wählen aus, was geschehen soll, wenn die Regel übereinstimmt.
Weitere Informationen zu den verfügbaren Aktionen finden Sie unter Aktionen.
Die Optionen können je nachdem, ob die Regel eingehend oder ausgehend ist, variieren.
Sie können Regeltypen auch kombinieren, indem Sie Aktionen auswählen, die eine fortgesetzte Verarbeitung ermöglichen. Wenn sie unterstützt wird, wird die Option Verarbeitung fortsetzen angezeigt, und Sie können sie aktivieren.
-
Aktivieren Sie Nachrichten anhand dieser Regel filtern, um die Regel durchzusetzen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Wenn die Regel eingeschaltet ist, sehen Sie die übereinstimmenden Nachrichten in den Berichten Data-Control-Übersicht und Nachrichtenverlauf.