Drittanbieter-Firewall zur Verwendung von DNS Protection konfigurieren
Sie können eine Firewall eines Drittanbieters so konfigurieren, dass DNS Protection als DNS-Forwarder verwendet wird. Dazu müssen Sie der Firewall die DNS Protection-IP-Adressen hinzufügen.
Um eine Drittanbieter-Firewall zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie in Sophos Central zu Meine Produkte > DNS Protection > Installationsprogramme.
-
Klicken Sie neben IP-Adressen auf Kopieren, um die DNS Protection-IP-Adressen zu kopieren.
Sie kopieren zwei IP-Adressen. Sie können sie als primäre und sekundäre DNS-Server verwenden, um die Redundanz zu konfigurieren.
-
Fügen Sie der Firewall die beiden DNS Protection-IP-Adressen als DNS-Server hinzu.
Fügen Sie eine der IP-Adressen als primären DNS-Server und die zweite als sekundären DNS-Server hinzu.
Hinweis
Je nach Firewall haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, einen dritten DNS-Server hinzuzufügen. Wir empfehlen dies nicht. Wenn die Firewall auf den dritten DNS-Server umschaltet, verlieren Sie den von DNS Protection angebotenen Schutz.
Weitere Ressourcen