Zum Inhalt

Übersichts-Dashboard in Central

Das Dashboard Zentrale Übersicht ist die Standard-Startseite von Sophos Central und bietet die wichtigsten Informationen auf einen Blick.

Sie können es über Dashboards > Zentrale Übersicht jederzeit öffnen.

Das Dashboard besteht aus diesen Bereichen.

Neueste Alerts

Neueste Alerts zeigt die neuesten Alerts an. Zur Information-Alerts dienen nur der Information und erfordern keine Aktion.

Klicken sie auf Alle Alerts anzeigen um alle Alerts anzuzeigen.

Kontointegrität

Die Kontointegrität zeigt den Sicherheitsstatus Ihres Kontos an, basierend darauf, ob Ihre Geräte und Richtlinien empfohlene, sichere Einstellungen verwenden.

Die Zusammenfassung der Kontointegrität zeigt Ihren Gesamt-Integritätswert im Vergleich mit anderen Organisationen und seine Entwicklung. Die Zusammenfassung zeigt auch Ihre Bewertungen für bestimmte Sicherheitsfunktionen.

Klicken Sie auf Gehen Sie zu Kontosicherheitsprüfung, um weitere Informationen zu erhalten. Weitere Erklärungen zu Ihren Bewertungen finden Sie unter Integritätswerte.

Geräte und Benutzer: Übersicht

Geräte und Benutzer: Übersicht zeigt Details zu Verwendung und Schutz für Benutzer oder geschützte Geräte an. Außerdem wird die Anzahl der nicht geschützten Benutzer oder Geräte angezeigt.

Klicken Sie auf die Registerkarte, um für jeden Gerätetyp oder Benutzer Informationen abzurufen.

Klicken Sie auf Bericht anzeigen, um einen detaillierten Bericht für die ausgewählte Registerkarte zu öffnen.

Email Security

Wenn Domänen mit Sophos Gateway und Sophos Mailflow verbunden sind, wird für jeden Verbindungstyp ein Fenster angezeigt. Die Nachrichtenkategorien sind für jeden Typ gleich.

Das Email-Security-Dashboard verwendet interaktive Berichte. Wenn Sie den Zeitraum ändern, werden alle Email-Dashboard-Bereiche sofort aktualisiert. Sie können Bedrohungskategorien in Diagrammen auswählen und deaktivieren, um detailliertere Informationen zu erhalten.

Sie können auf die Abbildungen klicken, um zu anderen Berichten zu gelangen und den Bedrohungstyp und den Zeitraum, den Sie im Dashboard auswählen, beizubehalten.

Anzeige für Alarm

Diese Funktion ist nur für Kunden mit einer Sophos Email-Lizenz im Sophos Email-Dashboard verfügbar.

Gehen Sie zu Meine Produkte > Email Protection, um Ihr Email Security-Dashboard zu öffnen und E-Mail-Aktivitäten auf einen Blick anzuzeigen. Auf der rechten Seite des Dashboards sehen Sie die Alarmanzeige.

Alarmanzeige.

Wenn Sie den Mauszeiger über die Alarmanzeige bewegen, wird eine QuickInfo angezeigt, die die Anzahl der Alarme mit hohem, mittlerem und niedrigem Schweregrad anzeigt.

Klicken Sie auf die Alarmanzeige, um die Seite Alarme zu öffnen und die vollständigen Details aller Sophos Email-Alarme anzuzeigen.

Auf der Seite Alarme werden Alarme automatisch so gefiltert, dass nur die Alarme angezeigt werden, die sich auf Sophos Email beziehen. Sie können auch folgende Aktionen durchführen:

  • Zugehörige Alarme in einem einzigen Eintrag gruppieren.
  • Alarme nach Schweregrad filtern.
  • Alarme untersuchen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  • Ändern, wie oft jeder Alarmtyp gesendet wird.

Weitere Informationen zur Seite Alarme finden Sie unter Alarme.

Ribbon „Statistik“

Sie können auf die Einträge im Ribbon „Statistik“ klicken, um Details zu identifizierten Bedrohungen und gescannten E-Mails für den ausgewählten Zeitraum anzuzeigen. Sie können auf geschützte Postfächer klicken, um zur Lizenznutzungsübersicht zu gelangen.

Aktivitätsübersichten

Die Übersicht eingehender Datenverkehr zeigt Informationen zu folgenden Nachrichtenkategorien so weit wie möglich in der Reihenfolge an, in der die Scans durchgeführt werden.

  • Echtzeit-blockiert: Nachrichten von blockierten sendenden IP-Adressen.
  • Enterprise-blockiert: Von einer Adresse, die bereits zu Ihrer Unternehmens-Blocklist hinzugefügt wurde (Inbound erlauben/blockieren), gesendete Nachrichten.
  • Malware: Nachrichten, die bekannte Malware enthalten.
  • Unscannbar: Nachrichten, die wir nicht auf Bedrohungen untersuchen konnten.
  • Intelix-Bedrohung: Meldungen, die vom Intelix-Service der SophosLabs als Bedrohungen identifiziert wurden.
  • URL/QR-Code: Nachrichten, die schädliche URLs oder QR-Codes enthalten, die wiederum mit unsicheren oder kriminellen Websites verknüpft sind.
  • Identitätstäuschung: Meldungen, die Prüfungen des Identitätswechselschutz nicht bestehen.
  • Spam: Nachrichten mit bekannten Spam-Eigenschaften.
  • Bulk: Newsletter, Mailinglisten und andere Formen von angeforderten E-Mails.
  • Authentifizierungsfehler: Nachrichten, die nicht von DMARC, SPF, oder DKIM authentifiziert werden konnten.
  • Data Control: Nachrichten, die gegen die Data Control-Richtlinien verstoßen haben.
  • Legitime: Nachrichten, die als sauber klassifiziert und daher übermittelt werden.

Die Übersicht eingehender Datenverkehr zeigt Informationen zu folgenden Nachrichtenkategorien an. Dies erfolgt, soweit möglich, in der Reihenfolge, in der die Scans durchgeführt werden:

  • Malware: Nachrichten, die bekannte Malware enthalten.
  • Spam: Als Spam klassifizierte Nachrichten.
  • Data Control: Nachrichten, die gegen die Data Control-Richtlinien verstoßen haben.
  • Secure Message: Nachrichten, die durch TLS, S/MIME oder Push- oder Portal-Verschlüsselung gesichert sind.
  • Legitime: Nachrichten, die als sauber klassifiziert und daher gesendet werden.

Sie können den Mauszeiger über die Pfeildiagramme bewegen, um die Anzahl der Nachrichten in den einzelnen Bedrohungskategorien anzuzeigen.

Sie können auf die Legende einer Kategorie klicken, um sie auszuwählen oder deren Auswahl aufzuheben. Das Pfeildiagramm wird aktualisiert, um die relevanten Kategorien ein- oder auszublenden.

Detaillierte Reports anzeigen

Sie können auf Elemente im Dashboard klicken, um direkt zu den detaillierteren Reports zu gelangen. Die detaillierten Reports basieren auf dem Zeitraum, den Sie auf dem Dashboard ausgewählt haben, und der Bedrohungskategorie, auf die Sie geklickt haben.

Sie können auf folgende Elemente klicken:

Web Control

Web Control zeigt Statistiken zu Ihrem Web Control-Schutz.

Die Zahlen geben die blockierten Bedrohungen, blockierte Richtlinienverstöße und Richtlinienwarnungen an. Es gibt auch eine Zahl für „Ausgesprochene Richtlinienwarnungen“; dies ist die Zahl der Benutzer, die eine Warnung umgangen haben, um eine Webseite zu besuchen.

Klicken Sie auf eine Zahl, um einen detaillierten Bericht zu öffnen.