Smart Banners
Wenn Sie Smart Banner aktivieren, wird bei eingehenden E-Mail-Nachrichten im HTML-Format oben angezeigt, ob die E-Mail vertrauenswürdig ist.
Smarte Banner zeigen anhand unterschiedlicher Farben und Nachrichten an, ob eine E-Mail DNS-Prüfungen bestanden hat. Hierzu zählen DKIM, SPF und DMARC.
Sie können Smart Banner aktivieren bzw. deaktivieren. Sie können alle Arten von Smart Bannern aktivieren bzw. deaktivieren.
Smart Banner werden nur eingefügt, wenn E-Mails im HTML-Format von außerhalb des Unternehmens empfangen werden. Sie können nicht zu E-Mails im Textformat hinzugefügt werden.
Wenn ein interner Mitarbeiter eine solche E-Mail an einen anderen internen Mitarbeiter weiterleitet, bleibt das Banner in der weitergeleiteten E-Mail.
E-Mails von Sophos, zum Beispiel Quarantäne-Übersicht-E-Mails, enthalten keine Banner.
Impersonation Protection verwendet auch Smart Banner. Wenn Sie Smart Banners deaktivieren, funktioniert Impersonation Protection weiterhin, kann aber keine Banner zu E-Mails hinzufügen.
Warnung
Wenn Sie Smarte Banner aktivieren und einen Google-E-Mail-Server verwenden, werden möglicherweise DMARC-Fehler für eingehende Nachrichten gemeldet.
Dies könnte daran liegen, dass Google E-Mails von IP-Adressen in der Gateway-IP-Liste nicht einheitlich verarbeitet. Weitere Informationen zu Ihren E-Mail-Einstellungen finden Sie unter Zustellung auf Sophos-IP-Adressen beschränken.
Links in Smart Bannern
Smart Banner können Links enthalten, auf die E-Mail-Empfänger klicken können. Diese können die Adresse des Absenders zu einer „Erlauben“-Liste oder zu einer „Blockieren“-Liste hinzufügen.
Wenn Sie möchten, dass Empfänger Listen „Erlauben“- bzw. „Blockieren“-Listen verwenden, gehen Sie zu Globale Einstellungen > Self-Service-Einstellungen und aktivieren Sie die Option „Erlauben/Blockieren“-Listen.
Wir empfehlen dringend, ausgehende E-Mails über Sophos Central zu leiten, bevor Sie Smart Banner aktivieren. Wenn Sie dies nicht tun, sehen externe Empfänger Banner in Antworten oder weitergeleiteten E-Mails.
Wenn Sie Links in Smart Bannern verwenden möchten, müssen Sie Ihre ausgehenden E-Mails über Sophos Central weiterleiten.
Spam an die SophosLabs melden
Sie können den Empfängern auch die Möglichkeit geben, Nachrichten an die SophosLabs zu melden.
Dies ist unsere bevorzugte Methode, um uns Spam und andere schädliche Nachrichten zu melden. Es hilft uns, unsere Erkennungsmethoden zu verbessern und mehr über neue Bedrohungen zu lernen. Dies bietet Ihnen einen besseren Schutz.
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird eine Option zum Melden der Nachricht an die SophosLabs angezeigt, wenn Benutzer auf Absender blockieren klicken.
Arten von smarten Bannern
Es sind die folgenden Banner vorhanden:
-
Zuverlässig: Dieses Banner ist grün. Es zeigt an, dass sich der E-Mail-Absender in der Liste der zugelassen Absender befindet und DMARC bestanden hat.
-
Extern: Dieses Banner ist gelb. Es weist darauf hin, dass DNS-Prüfungen eines der folgenden Ergebnisse liefert:
- Der Absender befindet sich in der Liste der zugelassenen Absender und die DMARC-Prüfung wurde bestanden, aber das Zuverlässig Banner ist deaktiviert.
- Der Absender befindet sich nicht in der Liste der zugelassenen Absender und die DMARC-Prüfung wurde erfolgreich bestanden.
- Es ist keine DMARC-Richtlinie festgelegt.
-
Nicht vertrauenswürdig: Dieses Banner ist orange. Es zeigt an, dass die DMARC-Richtlinie festgelegt wurde, die DMARC-Prüfung jedoch fehlgeschlagen ist.
Sie können alle Smart Banner aktivieren bzw. deaktivieren. Gehen Sie zu Email Security > Richtlinien, wählen Sie eine Richtlinie aus, und klicken Sie auf Einstellungen.
Sie können die Einstellungen der Banner bearbeiten. Dies steuert die Aktionen, die Benutzer in jedem Banner sehen können.
Wählen Sie aus den folgenden Optionen:
- Absender zulassen: Die E-Mail-Adresse des Absenders wird einer „Erlauben“-Liste hinzugefügt.
- Absender blockieren: Die E-Mail-Adresse des Absenders wird einer „Blockieren“-Liste hinzugefügt.
- Spam-Nachrichten an Sophos melden: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Benutzer, die einen Absender blockieren, die Nachricht auch als Spam an die SophosLabs melden. Dadurch helfen Sie uns, unsere Spam-Erkennung zu verbessern.