M365-Sicherheit
Schützen Sie Ihre Microsoft 365-Benutzer vor schädlichen E-Mails.
Mit M365 Security können Sie Schutz nach der Zustellung einrichten. Dazu gehört Automatisches Suchen und Neutralisieren, womit die Microsoft 365-Postfächer (ehemals Office 365) Ihrer Benutzer durchsucht werden, um schädliche E-Mails zu identifizieren und in Quarantäne zu stellen.
Sie müssen Ihre Microsoft 365-Mandanten-Domänen zu Sophos Central in Email-Security-Dashboard hinzufügen, bevor Sie Schutz nach der Zustellung verwenden können.
Einschränkung
Sie müssen ein Superadministrator sein, um Verbindungen zu Ihren Microsoft 365-Mandanten einzurichten und zu verwalten.
M365-Sicherheit einrichten
Wenn Sie M365 Security einrichten, müssen Sie Sophos-Anwendungen die Berechtigung zum Zugriff auf Ihre Microsoft-Dienste erteilen. So können wir die Postfächer der Benutzer auf schädliche E-Mails scannen.
Sie erfahren, wie Sie M365 Security einrichten und Automatisches Suchen und Neutralisieren in Schutz nach der Zustellung aktivieren.
Verwalten von Microsoft 365-Verbindungen
Den Status der Verbindungen zu Ihren Microsoft 365-Mandanten sehen Sie unter Übersicht > Globale Einstellungen > Domäneneinstellungen/Status.
Für weitere Informationen siehe Domaineinstellungen/Status.
Isolierte E-Mails verwalten
Automatisches Suchen und Neutralisieren sucht automatisch nach schädlichen E-Mails in den Postfächern Ihrer Benutzer und stellt diese in Quarantäne. Sie finden Quarantäne-E-Mails von Microsoft 365-Benutzern in Email-Security-Dashboard > E-Mails in Quarantäne > Quarantäne nach der Zustellung.
Für weitere Informationen siehe E-Mails in Quarantäne.
Berichte
M365-Security-Reports sind in Übersicht > Protokolle & Berichte > Nach-der-Zustellung-Übersicht verfügbar.
Für weitere Informationen siehe Nach-der-Zustellung-Übersichtsbericht.