Managed Threat Response
Managed Threat Response (Sophos MTR) ist ein rund um die Uhr verfügbarer Fully-Managed-Service zur Suche nach und Erkennung und Behebung von Bedrohungen.
Das Sophos MTR Ops-Team bietet zwei Services:
- Managed Threat Response (MTR): Hierbei handelt es sich um den umfassenden Service: Erkennung, Benachrichtigung und Fehlerbehebung. Es gibt zwei Supportstufen: MTR Standard und MTR Advanced. Weitere Informationen finden Sie unter Managed Threat Response.
- Managed Threat Detection (MTD): Dieser Service richtet sich an Unternehmen, die Endpoint-Produkte von Drittanbietern nutzen und bietet nur Erkennung und Benachrichtigung. Weitere Informationen finden Sie unter Managed Threat Detection.
Sie können beide Services über die MTR-Seiten in Sophos Central verwalten, einige Funktionen sind jedoch bei Sophos MTD nicht verfügbar.
Sophos MTR einrichten
Anweisungen zur Einrichtung von Sophos MTR finden Sie in den folgenden Dokumenten:
- Sophos MTR Schnellstart-Anleitung für Neukunden: In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Sophos MTR einrichten, wenn Sie Neukunde sind.
- Sophos MTR Schnellstart-Anleitung für Bestandskunden: In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Sophos MTR einrichten, wenn Sie Sophos Central bereits verwenden oder darauf migrieren.
Anweisungen zur Einrichtung von Sophos MTD finden Sie in der:
MTR-Einstellungen
Sie können wählen, wie wir auf Bedrohungen reagieren und wen wir kontaktieren. Diese Einstellungen geben Sie bei der Einrichtung von Sophos MTR ein.
Sie können die MTR-Einstellungen jederzeit ändern.
Für Hilfe siehe MTR-Einstellungen.
Vorgehensweise bei Threaterkennung
Wenn Sie über MTR Advanced verfügen, können Sie sich jederzeit an das MTR Ops-Team wenden, um die Aktivitäten in Ihrer Umgebung zu überprüfen oder um Support zu erhalten.
Die folgenden Ressourcen könnten auch nützlich sein:
Für Empfehlungen zum Umgang mit Ransomware und wie Sie sich am besten schützen können siehe Umgang mit Ransomware.
Hilfe und Ratschläge zum Umgang mit häufigen Malware-Angriffen finden Sie unter Korrektur aktiver Vorfälle.