VLANs
Auf der Seite „VLANs“ können Sie die VLANs hinzufügen, löschen und bearbeiten, die dem Switch zugewiesen sind.
Um ein VLAN hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf VLAN hinzufügen.
- Geben Sie im Dialogfenster VLAN hinzufügen die VLAN-Informationen ein und klicken Sie auf Speichern.
Die Informationen, die Sie eingeben müssen, werden im Folgenden beschrieben:
- Name: Geben Sie dem VLAN einen Namen.
- VLAN-ID: Geben Sie die VLAN-ID ein. Dabei muss es sich um eine Zahl zwischen 2 und 4094 handeln.
- Farbe: Wählen Sie eine Farbe aus, die in der Administratorkonsole für das VLAN angezeigt werden soll. Dabei handelt es sich lediglich um eine visuelle Anleitung, die keinen Einfluss auf die VLAN-Funktion hat.
- Beschreibung: Geben Sie eine Beschreibung für das VLAN ein.
-
Ungetaggte Ports: Wählen Sie im Dropdown-Menü aus, welche Ports ungetaggt sind. Diese Ports erlauben nur die Weitergabe von Datenverkehr vom einzelnen VLAN.
Warnung
Alle ungetaggten Ports verwenden die Standard-VLAN-ID. Damit Datenverkehr von anderen VLANs zugelassen werden kann, müssen Ports mit einem Tag versehen werden.
-
Getaggte Ports: Wählen Sie im Dropdown-Menü aus, welche Ports markiert werden sollen. Hierbei handelt es sich um Trunk-Ports, über die der Datenverkehr von mehreren VLANs über einen einzigen Port geleitet werden kann.