KI-Assistent
Sie müssen dem Early-Access-Programm „Neue KI-Funktionen“ beitreten, um diese Funktion verwenden zu können.
Zum Verwenden dieser Funktion müssen Sie ein Admin oder Super-Admin sein.
Der KI-Assistent ist ein auf generativer KI basierendes Tool, mit dem Sie Sicherheitsprobleme mithilfe von Prompts in natürlicher Sprache untersuchen können.
Er stützt sich auf den Sophos Data Lake sowie KI-gesteuerte Analysen und macht die Sicherheitsanalyse effektiver.
Sie können ihn verwenden, um Fälle wie folgt zu untersuchen:
-
Wählen Sie vordefinierte Prompts aus. Diese können eine Fallzusammenfassung generieren, Details zu Aktivitäten auf Geräten abrufen, Aktionen anzeigen, die Sie ergreifen können, und vieles mehr.
-
Geben Sie Ihre eigenen Prompts ein.
Sie können die Antworten des KI-Assistenten zu Ihren Notizen hinzufügen.
Erste Schritte mit dem KI-Assistenten
- Gehen Sie zu Bedrohungsanalyse-Center > Fälle.
-
Klicken Sie in der Liste Fälle auf die Fall-ID des Falls, den Sie untersuchen möchten.
-
Wählen Sie auf der Seite Falldetails im Hauptfenster rechts die Registerkarte KI-Assistent aus.
-
Geben Sie auf der Registerkarte „KI-Assistent“ einen Prompt auf eine der folgenden Arten ein:
-
Klicken Sie auf einen der Prompts auf den blauen Karten, um ihn der Suchleiste hinzuzufügen. Sie können den Prompt-Text in der Suchleiste nach Bedarf bearbeiten.
Um weitere vordefinierte Prompts anzuzeigen, geben Sie einen Schrägstrich
/
in die Suchleiste ein. -
Geben Sie in der Suchleiste einen eigenen Prompt ein.
-
-
Klicken Sie auf Senden.
-
Warten Sie auf eine Antwort. Neben dem Prompt wird eine gepunktete Fortschrittsanzeige angezeigt.
Wenn die Antwort bereit ist, zeigt der KI-Assistent sie an.
Fall zusammenfassen
Der KI-Assistent kann eine Zusammenfassung Ihres Falls verfassen.
Sie können diese Zusammenfassung an zwei Stellen auf den Seiten mit den Falldetails anfordern:
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Übersicht im Bereich Fallzusammenfassung auf das KI-Symbol. Wenn die Zusammenfassung angezeigt wird, klicken Sie auf Einfügen , um sie dem Bereich hinzuzufügen.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte KI-Assistent auf den vordefinierten Prompt Fall zusammenfassen.
Antworten in Ihren Fallnotizen speichern
Sie können die Antworten des KI-Assistenten auf der Registerkarte Notizen Ihres Falls speichern.
Einzelne Antwort speichern
Um eine einzelne Antwort zu speichern, klicken Sie auf das Pluszeichen unter dieser Antwort.
Mehrere Antworten speichern
-
Klicken Sie auf der Registerkarte „KI-Assistent“ auf das Symbol mit drei Punkten neben der Schaltfläche Senden.
-
Wählen Sie Antworten auswählen.
Auf der Registerkarte werden nun neben jeder Antwort Kontrollkästchen angezeigt.
-
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jeder KI-Antwort, die Sie Ihren Notizen hinzufügen möchten.
-
Klicken Sie auf Zu Fall hinzufügen.
Die Antworten werden der Registerkarte Notizen hinzugefügt.
Antworten löschen
Sie können alle Antworten des KI-Assistenten im aktuellen Thread löschen und Ihre Untersuchung neu starten.
-
Klicken Sie links in der Suchleiste auf das blaue Pluszeichen.
-
Bestätigen Sie, dass Sie den Verlauf löschen möchten.
Wer kann die Antworten sehen?
Andere Sophos Central-Administratoren können den KI-Assistenten verwenden, um denselben Fall zu untersuchen, aber nur Sie können den von Ihnen gestarteten Thread sehen.
Wenn Sie jedoch Antworten zur Registerkarte „Notizen“ hinzufügen, können andere Administratoren mit Zugriff auf diesen Fall diese Antworten sehen.