Zum Inhalt
Klicken Sie hier für Support-Informationen zu MDR.

SentinelOne Singularity Endpoint-Integration

Sie können SentinelOne Singularity Endpoint in Sophos Central integrieren, sodass Daten an Sophos gesendet werden.

Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Integration.

SentinelOne Singularity Endpoint-Produktübersicht

SentinelOne Singularity ist eine KI-gesteuerte Endpoint-Sicherheitslösung, die eigenständig ein breites Spektrum von Angriffen abwehren kann. Durch die Vereinheitlichung von Endpoint-Schutz, Erkennung, Reaktion und Bereinigung erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick über die Bedrohungslandschaft und mögliche Sofortmaßnahmen.

Sophos-Dokumente

SentinelOne Singularity Endpoint integrieren

Was wir erfassen

Beispiel für Warnmeldungen, die Sophos gesehen hat:

  • Ransomware
  • Malware
  • Trojan
  • miner
  • Exploit
  • Adware
  • Hacktool
  • Rootkit
  • Virus
  • Generic.Heuristic
  • Phishing
  • Spyware
  • Worm
  • Packed

Filterung

Nachrichten werden wie folgt gefiltert:

  • Wir ERLAUBEN nur Nachrichten im korrekten Format.
  • Wir LEHNEN Nachrichten AB, die nicht im richtigen Format vorliegen, und LÖSCHEN die Daten nicht.

Beispiele für Bedrohungszuordnungen

Der Alert-Typ wird durch das Feld threatInfo.classification definiert.

Beispielzuordnungen:

{"Hacktool", "threatId": "TA0003", "threatName": "Persistence"}
{"Virus", "threatId": "TA0002", "threatName": "Execution"}
{"Spyware", "threatId": "T1033", "threatName": "System Owner/User Discovery"}

Herstellerdokumentation

SentinelOne-Dokumentation