Zum Inhalt

Sophos Secure Message-Verschlüsselung

Die Sophos Secure Message-Verschlüsselung schützt Ihre sensiblen Inhalte.

Es gibt zwei Verschlüsselungsmethoden, mit denen Sophos-Kunden sichere, verschlüsselte E-Mails versenden können.

Bei beiden Methoden erhalten Sie, wenn Ihnen jemand eine verschlüsselte E-Mail sendet, zuerst eine Benachrichtigungs-E-Mail. Um herauszufinden, welche Methode verwendet wurde, lesen Sie Sie Ihre Benachrichtigungs-E-Mail:

  • Wenn „eine verschlüsselte E-Mail“ angezeigt wird, hat der Absender die Push-Verschlüsselung verwendet.
  • Wenn „eine verschlüsselte Nachricht über Sophos Secure Message“ angezeigt wird, hat der Absender „Portal Encryption“ verwendet.

Was ist Push-Verschlüsselung?

Bei der Push-Verschlüsselung wird eine verschlüsselte E-Mail direkt an Ihren Posteingang zugestellt, wie jede andere E-Mail auch. Vor der Zustellung müssen Sie ein Kennwort festlegen. Die E-Mail wird Ihnen dann als kennwortgeschütztes Dokument in einer E-Mail zugesendet.

Sie lesen und beantworten verschlüsselte E-Mails mit Ihrer üblichen E-Mail-Software.

Das von Ihnen festgelegte Kennwort wird für alle verschlüsselten E-Mails verwendet, die an Sie gesendet werden, bis Sie es ändern.

Siehe Push-Verschlüsselung.

Was ist Portal Encryption?

Bei Portal Encryption melden Sie sich beim „Sophos Secure Message“-Portal an, um Ihre verschlüsselten E-Mails zu lesen und zu verwalten. Dies ist ein sicherer, webbasierter E-Mail-Client.

Siehe Portal Encryption.

Weitere Informationen

Nähere Informationen zu Sophos finden Sie unter https://www.sophos.com/de-de.aspx.

Nähere Informationen zu Sophos Email finden Sie unter https://www.sophos.com/de-de/products/sophos-email.aspx.