Konfiguration „Allgemein“ (Sophos-Container-Richtlinie für iOS)
Mit der Konfiguration Allgemein definieren Sie Einstellungen für alle Sophos-Container-Apps, sofern anwendbar.
Einstellung/Feld |
Beschreibung |
---|---|
Sophos-Container-Kennwort aktivieren |
Benutzer müssen ein zusätzliches Kennwort eingeben, um eine Sophos-Container-App zu starten. Sobald die erste Container-App gestartet wird nachdem die Konfiguration angewendet wurde, muss das Kennwort definiert werden. Dieses Kennwort gilt für alle Container-Apps. |
Komplexität des Kennworts |
Die minimale Komplexität des Kennworts für den Sophos-Container. Sicherere Kennwörter sind immer erlaubt. Kennwörter (eine Kombination numerischer und alphanumerischer Zeichen) werden generell als sicherer angesehen als PINs (nur numerische Zeichen).
|
Zeichen in Kennwort-Eingabefeldern immer verstecken |
In Kennwort-Eingabefeldern werden die eingegebenen Zeichen nicht kurz angezeigt, bevor sie maskiert werden. |
Gültigkeitsdauer des Kennworts in Tagen |
Die Anzahl an Tagen, die ein Kennwort verwendet werden kann, bevor der Benutzer aufgefordert wird, es zu ändern. |
Fehlgeschlagene Anmeldungen bis Sperre |
Die erlaubte Anzahl fehlgeschlagener Anmeldeversuche, bevor die Container-Apps gesperrt werden. Gesperrte Apps müssen von einem Administrator entsperrt werden. Falls konfiguriert, können die Apps auch vom Benutzer im Self Service Portal entsperrt werden. |
Fingerabdruck erlauben |
Benutzer können die App mit ihrem Fingerabdruck entsperren. |
Gültigkeitsdauer in Minuten |
Die Zeitspanne, während der kein Sophos-Container-Kennwort eingegeben werden muss, wenn eine Container-App wieder im Vordergrund angezeigt wird. Die Toleranzfrist gilt für alle Container-Apps. Während der Toleranzfrist können Sie zwischen den Apps wechseln, ohne das Kennwort erneut eingeben zu müssen. |
Mit Gerät sperren |
Wenn das Gerät gesperrt wird, wird auch der Sophos-Container gesperrt. Wenn das Kontrollkästchen deaktiviert ist, wird der Sophos-Container nur nach Ablauf der Toleranzfrist gesperrt. |
Letzte Verbindung zum Server |
Die Zeitspanne, innerhalb derer Benutzer eine Sophos-Container-App verwenden können, ohne dass eine Verbindung zum Sophos Mobile Server aufgebaut wurde. Wenn eine Sophos-Container-App aktiviert wird und innerhalb der definierten Zeitspanne keinen Kontakt mit dem Server hatte, wird ein Sperrbildschirm angezeigt. Der Benutzer kann die App durch Tippen auf Wiederholen entsperren. Hierdurch verbindet sich die App mit dem Server. Kann die Verbindung aufgebaut werden, wird die App entsperrt. Falls nicht, wird der Zugriff verweigert.
|
Offline-Starts ohne Serververbindung |
In diesem Feld definieren Sie, wie oft Benutzer eine der Sophos-Container-Apps starten können, ohne dass eine Serververbindung aufgebaut wurde.
Anmerkung: Diese Einstellung setzt voraus, dass ein Sophos-Container-Kennwort eingerichtet ist.
Es wird mitgezählt, wie oft Benutzer das Sophos-Container-Kennwort eingeben. Wenn der Zähler die definierte Anzahl überschreitet, wird derselbe Sperrbildschirm wie für die Letzte Verbindung zum Server Einstellung angezeigt. Der Zähler wird zurückgesetzt, wenn eine Verbindung zum Sophos Mobile Server hergestellt wird.
|
Jailbreak erlaubt |
Die Container-Apps können auf Geräten mit Jailbreak laufen. |
App-Nutzungs-Beschränkungen Hier können Sie Beschränkungen für die Nutzung der Sophos-Container-Apps festlegen. Klicken Sie auf Hinzufügen, um Beschränkungen einzugeben. |
|
Räumliche Beschränkungen |
Spezifizieren Sie über Längen- und Breitengrad einen Ausgangspunkt sowie einen Abstand, innerhalb dessen die Sophos-Container-Apps verwendet werden können. |
Zeitliche Beschränkungen |
Geben Sie über eine Anfangs- und eine Endzeit eine Zeitspanne an, innerhalb derer die Sophos-Container-Apps verwendet werden können. Sie können auch spezifizieren, an welchen Wochentagen die Apps verwendet werden können. |
WLAN-Beschränkungen |
Wenn Sie WLAN-Verbindung erforderlich auswählen, wird der Sophos-Container gesperrt, falls keine WLAN-Verbindung aktiv ist. Wenn Sie WLAN-Netzwerke zur Liste hinzufügen, wird der Sophos-Container gesperrt, falls das Gerät mit einem nicht aufgeführten WLAN verbunden ist. Wichtig: Wir empfehlen, sich nicht auf WLAN-Beschränkungen als einzigen Sicherheitsmechanismus zu verlassen, da WLAN-Namen sehr leicht gefälscht werden können (Wi-Fi Spoofing).
|