XG Firewall verwalten
Erfahren Sie mehr über die Schnittstellen, über die Sie XG Firewall verwalten können.
Verwaltungsoberflächen
Sie können XG Firewall verwalten über:
- Web-Admin-Oberfläche: Eine webbasierte Anwendung zum Konfigurieren, Überwachen und Verwalten von XG Firewall. Greifen Sie über einen beliebigen Browser über HTTPS auf die Konsole zu.
https://<LAN-IP-Adresse von XG Firewall>
- Kommandozeile: Die CLI-Konsole bietet eine Sammlung von Werkzeugen zur Verwaltung und Überwachung bestimmter Komponenten von XG Firewall sowie zur Diagnose und Fehlerbehebung. Zugriff erhalten Sie auf folgenden Wegen:
- Telnet, ein Dienstprogramm für die Remote-Anmeldung. Wählen Sie oben rechts aus.
- SSH, mit einem SSH-Client. XG Firewall schließt inaktive SSH-Sitzungen nach 15 Minuten.
- Sophos Central: Eine webbasierte Anwendung zur Verwaltung von XG Firewall sowie von Endgeräten und Servern, unter anderem.
- Sophos Firewall Manager (SFM): Sie können verteilte XG Firewall Appliances zentral über SFM verwalten.
Administratorzugriff
Als ein Administrator können Sie sich über HTTPS, telnet oder SSH mit XG Firewall verbinden und darauf zugreifen. Das Administrator-Anmeldeprofil legt fest, welche administrativen Schnittstellen Sie für den Zugriff auf XG Firewall verwenden können.
XG Firewall wird mit einem Administratorkonto und vier Administratorprofilen ausgeliefert.
Administratortyp |
Zugangsdaten |
Konsolen-Zugriff |
Berechtigungen |
---|---|---|---|
Superadministrator |
admin/admin |
Web-Admin-Oberfläche CLI-Konsole |
Volle Berechtigungen für alle Konfigurationen, die über eine der Konsolen ausgeführt werden. |
Anmerkung Ändern Sie das Kennwort des Benutzers „admin“ unmittelbar nach der Bereitstellung.