OSPF
Open Shortest Path First (OSPF) ist ein Interior Gateway Protocol, das die Routing-Informationen an alle Hosts eines Netzwerks weiterleitet. OSPF sendet die Routinginformation an alle Router im Netzwerk, in dem es auf Grundlage der Struktur, die von jedem Router erstellt wurde, den kürzesten Pfad zu jedem Router berechnet.
Mit OSPF können mehrere Netzwerke in Gruppen zusammengefasst werden. Diese werden auch Bereiche genannt. Ein Bereich ist eine logische Division eines Netzwerks. Jeder Bereich unterhält eine separate Datenbank, deren Informationen über den verbindenden Router zusammengefasst werden können. Die Topologie eines Bereichs ist daher nur intern bekannt. Es gibt drei Bereichstypen:
Der Backbone-Bereich wird auch Bereich 0 genannt und gibt Informationen an die anderen Bereiche weiter. Alle anderen Bereiche in diesem Netzwerk sind mit diesem verbunden und die Weiterleitung zwischen den Bereichen erfolgt über die Router, die sowohl mit dem Backbone-Bereich als auch dem jeweiligen betroffenen zweiten Bereich verbunden sind.
Ein Stub-Bereich erhält keine Router-Advertisements, die nicht dem autonomen Systems (AS) angehören. Bei diesem handelt es sich um mehrere Netzwerke unter einem gemeinsamen Netzwerk-Betreiber, die sich dieselbe Routing-Richtlinie teilen.
Ein sogenannter Not-so-stubby-area (NSSA) ist ein Stub-Bereich, der eine begrenzte Anzahl an externen AS-Routen importieren kann.
Ein Area Border Router (ABR) ist ein Router, der die Bereiche mit dem Backbone-Netzwerk verbindet und für jeden Bereich, mit welchem er verbunden ist, separate Routinen-Informationen bereithält. Er verfügt über Schnittstellen in mehr als einem Bereich, wobei sich mindestens eine Schnittstelle im Backbone-Bereich befindet.
Globale Konfiguration
- Router-ID
- Geben Sie eine eindeutige Router-ID an.
- Standard-Metrik
- Geben Sie den Wert der Standard-Metrik an, der für die neu verteilten Routen verwendet werden kann.
- ABR-Typ
- Geben Sie den Typ von Area Border Router (ABR) an.
- Automatische Kostenreferenzbandbreite
- Geben Sie die Kostenreferenz an, um die Kosten der OSPF-Schnittstelle auf Basis der Bandbreite zu berechnen.
- Default-information originate
- Wählen Sie, wie die Verteilung der Standardroute erfolgen soll.
- Redistribute connected
- Hiermit aktivieren Sie die neue Verteilung der verbundenen Routen in der OSPF-Routing-Tabelle.
- Redistribute static
- Hiermit aktivieren Sie die neue Verteilung der statischen Routen in der OSPF-Routing-Tabelle.
- Redistribute RIP
- Hiermit aktivieren Sie die neue Verteilung der OSPF-Routen in der OSPF-Routing-Tabelle.
- Redistribute BGP
- Hiermit aktivieren Sie die neue Verteilung der BGP-Routen in der OSPF-Routing-Tabelle.
Klicken Sie auf Apply.
In diesem Abschnitt werden alle verfügbaren OSPF-Netzwerke gemeinsam mit der dazugehörigen Netzmaske und dem Bereich, dem sie angehören, aufgelistet.
In diesem Bereich werden alle verfügbaren OSPF-Bereiche mit Angabe ihres Typs, Authentifizierungstyps, den Bereichskosten und, falls verfügbar, virtuellen Links aufgelistet.
Schnittstellenkonfiguration überschreiben
Sie können die Schnittstellenkonfiguration in diesem Abschnitt verwalten.