Hochrisikoanwendungen sperren
Um Ihre Netzwerk vor Schadprogrammen zu schützen, müssen viele Organisationen den Zugriff auf Anwendungen kontrollieren, die als risikoreich eingestuft sind. Sie können Richtlinien erstellen, um Datenverkehr zu allen Anwendungen zu beschränken, die als risikoreich kategorisiert sind. Wenn die Anwendungssignaturen-Datenbank aktualisiert wird, werden neue Anwendungen automatisch zu Anwendungsfiltern und Firewallregeln hinzugefügt. Wenn zum Beispiel eine neue Signatur für eine Hochrisikoanwendung hinzugefügt wird und es gibt bereits einen Anwendungsfilter, der alle Hochrisikoanwendungen blockiert, dann wird die neue Anwendung blockiert.
Zielsetzungen
Wenn Sie diese Einheit abschließen, wissen Sie, wie Sie folgendes tun:- Eine Anwendungsfilter-Richtlinie erstellen, um Datenverkehr für Hochrisikoanwendungen zu blockieren.
- Eine Firewallregel erstellen und die Richtlinie hinzufügen.
Anwendungsfilter-Richtlinie erstellen
Erstellen Sie eine Anwendungsfilter-Richtlinie, die alle Hochrisikoanwendungen sperrt.
Legen Sie eine Firewallregel an und wenden Sie die Richtlinie an.
Die Anwendungsfilter-Richtlinie tritt in Kraft, wenn Sie sie zu einer Firewallregel hinzufügen. In diesem Fall sperrt die Regel den Zugang zu allen Hochrisikoanwendungen für alle Benutzer.