Chromebook Single Sign-On konfigurieren
Lernen Sie, wie Sie XG Firewall konfigurieren, um Chromebook-Benutzer an XG Firewall zur gleichen Zeit anzumelden, wenn diese sich an ihrem Chromebook anmelden.
Zielsetzungen
Wenn Sie diese Einheit abschließen, wissen Sie, wie Sie folgendes tun:- Einen Active-Directory-Server in XG Firewall für die Verwendung mit Google Chrome Enterprise konfigurieren.
- Ein Chromebook für die Verwendung mit XG Firewall konfigurieren.
- Google Chrome Enterprise für die Verwendung mit XG Firewall konfigurieren.
Chromebook SSO mit Active Directory konfigurieren
Konfigurieren Sie zuerst XG Firewall.
- Ihr Active-Directory-Server ist bereits für die Verwendung mit G Suite konfiguriert und die Synchronisierung hat stattgefunden.
- Sie wissen, wie man einen Active-Directory-Server in XG Firewall konfiguriert.
- Sie wissen, wie man Zertifikate erstellt oder importiert.
- Sie wissen, wie man Firewallregeln erstellt.
- Chromebooks können sich mit dem von XG Firewall kontrollierten Netzwerk verbinden, z.B. dem LAN oder WLAN.
Ein Chromebook konfigurieren.
Ein Chromebook konfigurieren, indem Sie die Sophos Chromebook Benutzer-ID App aus dem Web Store installieren.
Google Chrome Enterprise konfigurieren
Konfigurieren Sie G Suite für die Kommunikation mit XG Firewall.
Sobald sich Benutzer mit der in G Suite konfigurierten Domäne authentifizieren, werden sie unter
angezeigt.CA-Zertifikat für die Proxy- und App-Kommunikation installieren
Wenn Sie ein selbstsigniertes Zertifikat für XG Firewall verwenden, müssen Sie das entsprechende CA-Zertifikat in G Suite hinterlegen, damit die Proxy- und App-Kommunikation funktioniert.
Sie werden das CA-Zertifikat (üblicherweise Standard) brauchen, das Sie von XG Firewall unter herunterladen können.
- Melden Sie sich an G Suite an und gehen Sie zu .
- Klicken Sie auf Zertifikat hinzufügen und laden Sie das CA-Zertifikat hoch, das Sie von XG Firewall heruntergeladen haben.
- Wählen Sie die Option Dieses Zertifikat als HTTPS-Zertifizierungsstelle nutzen aus.