Standort-zu-Standort-SSL-VPN erstellen
Sie wollen sichere Standort-zu-Standort-VPN-Tunnel mithilfe einer SSL-Verbindung aufbauen. Dieses VPN erlaubt einer Zweigstelle sich mit der Zentrale zu verbinden. Benutzer in der Zweigstelle werden sich mit dem LAN der Zentrale verbinden können.
Zielsetzungen
Wenn Sie diese Einheit abschließen, wissen Sie, wie Sie folgendes tun:- Legen Sie LANs fest.
- Fügen Sie eine SSL-VPN-(Standort-zu-Standort)-Server-Verbindung hinzu.
- Laden Sie die Client-Konfigurationsdatei herunter.
- Fügen Sie eine SSL-VPN-(Standort-zu-Standort)-Client-Verbindung hinzu.
- Beheben Sie Fehler in den SSL-VPN-Einstellungen.
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, wählen Sie eine Firewall als Server aus. Wenn es einen Unterschied bei den Modellen gibt, ist es sinnvoll, die leistungsfähigere auszuwählen. Wenn ein System eine dynamische IP-Adresse besitzt und das andere eine statische, verwenden Sie das System mit der statischen Adresse.
LANs festlegen.
Sie erstellen Hosts für die Zweigstelle und die Netzwerke der Zweigstelle.
Die folgenden Schritte werden auf der Firewall in der Zentrale ausgeführt.
SSL-VPN-Standort-zu-Standort-Server-Verbindung hinzufügen
Sie erstellen eine Verbindung und laden die Datei herunter, die verwendet wird, um das Clientsystem zu konfigurieren.
Die folgenden Schritte werden auf der Firewall in der Zentrale ausgeführt.
SSL-VPN-Standort-zu-Standort-Client-Verbindung hinzufügen
Sie verwenden die Datei, die auf dem Server erstellt wurde, um eine Clientverbindung zu erstellen und zu konfigurieren.
Die folgenden Schritte werden auf der Client-Firewall ausgeführt.
Die neue Verbindung wird in der Clientliste angezeigt. Der Tunnel ist funktionsfähig, wenn die Statusanzeige grün zeigt.

Fehler in den VPN-Einstellungen beheben
- Protokoll: Hier wird eigentlich immer TCP verwendet, aber das VPN wird auch funktionieren, wenn beide Seiten UDP verwenden.
- Hostnamen überschreiben: Wenn Ihr System einen Hostnamen besitzt, der nicht öffentlich erreichbar ist, fügen Sie hier Ihre öffentliche IP-Adresse ein.
- Kryptografische Einstellungen: Sie können die kryptografischen Einstellungen ändern. Dies wird den Betrieb des Tunnels nicht beeinflussen, wenn beide Seiten des Tunnels übereinstimmen.
- SSL-VPN-Verkehr komprimieren: Wenn Sie Pakete im Tunnel komprimieren wollen, um Bandbreite zu sparen, aktivieren Sie diese Option.
- Fehlersuchmodus aktivieren: Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Verbindung haben, können Sie den Fehlersuchmodus aktivieren, damit zusätzliche Informationen ins Protokoll geschrieben werden.