Fehlerbehebung
Im Folgenden finden Sie einige Probleme und Lösungen für SD-WAN-Richtlinien:
Datenverkehr zwischen Netzwerken, die mit internen Ports verbunden sind, wird an die WAN-Schnittstelle weitergeleitet
Wenn der Datenverkehr zwischen direkt verbundenen Netzwerken wie Netzwerken oder Subnetzen, die mit den LAN- oder DMZ-Ports verbunden sind, über die WAN-Schnittstelle fließt, anstatt direkt an das interne Netzwerk weitergereicht zu werden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Überprüfen Sie, ob bei einer SD-WAN-Richtlinienroute Zielnetzwerke auf Beliebig gesetzt ist.
Ändern Sie die Einstellung von Beliebig zu einer enger gefassten Option (Beispiel: WAN) aus der Liste. Wenn Sie sie auf Beliebig setzen, wird XG Firewall gezwungen, den internen Datenverkehr auch an die WAN-Schnittstelle weiterzuleiten.
- Wenn Sie die oben genannte allgemeine Richtlinienroute beibehalten wollen, erstellen Sie eine SD-WAN-Richtlinienroute mit einer enger gefassten Option für das Zielnetzwerk. Platzieren Sie diese Route über der Richtlinienroute Beliebig. Richtlinienrouten werden von oben nach unten umgesetzt.
- Alternativ können Sie zu
Statische Routen umfassen direkt verbundene Netzwerke. Damit XG Firewall internen Netzwerkverkehr direkt weiterleiten kann, sollte die Routenpriorisierung statische Routen vor SD-WAN-Richtlinienrouten sein. Ändern Sie die Routenpriorisierung über die Kommandozeile:
Beispiel: console> system route_precedence set static sdwan_policyroute vpn
gehen und die Routenpriorisierung im Feld unter dem Menü anzeigen.
Zugriff auf XG Firewall nach Erstellung einer SD-WAN-Richtlinienroute verloren
Wenn Sie den Zugriff auf die Web-Admin-Oberfläche und SSH-Konsole von XG Firewall verloren haben, überprüfen Sie, ob alle der folgenden Einstellungen zutreffen. Um wieder Zugriff zu erhalten, müssen Sie eine der Einstellungen ändern.
- Die Routenpriorisierung ist auf SD-WAN-Richtlinienrouten vor statischen Routen festgelegt.
Um die Routenpriorisierung anzuzeigen, gehen Sie zu
, und sehen Sie sich das Feld unter dem Menü an. Die Routenpriorisierung sollte statische Routen vor der SD-WAN-Richtlinienrouten sein. Sie können die Routenpriorisierung über die Kommandozeile ändern:Beispiel: console> system route_precedence set static sdwan_policyroute vpn
- Setzen Sie in der neu erstellten SD-WAN-Richtlinienroute für ein bestimmtes internes Subnetz Zielnetzwerke auf Beliebig. Sie können die Einstellung auf eine enger gefasste Option ändern.
- SD-WAN-Richtlinienrouting ist für systemgenerierten Datenverkehr aktiviert.
Gehen Sie zur Kommandozeile und verwenden Sie diesen Befehl: show routing sd-wan-policy-route system-generate-traffic
Sie können SD-WAN-Richtlinienrouting für systemgenerierten Datenverkehr deaktivieren.
- SD-WAN-Richtlinienrouting ist für Antwortpakete aktiviert.
Gehen Sie zur Kommandozeile und verwenden Sie diesen Befehl: show souting sd-wan-policy-route reply-packet
Sie können SD-WAN-Richtlinien-Routing für Antwortpakete deaktivieren.
Wenn alle diese Einstellungen zutreffen, setzt XG Firewall generische SD-WAN-Richtlinienroute vor statischen Routen um und setzt sie auch für systemgenerierten Datenverkehr und Antwortpakete ein. Der Zugriff auf die Web-Admin-Oberfläche und die SSH-Konsole geht aus dem internen Subnetz verloren, das in der Richtlinienroute angegeben ist. Der Zugriff ist jedoch über andere Subnetze möglich.
Eine SD-WAN-Richtlinienroute wird in der Richtlinienroutentabelle nicht angezeigt
Wenn eine migrierte SD-WAN-Richtlinienroute oder eine von Ihnen erstellte Route nicht mehr angezeigt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Prüfen Sie, ob Sie das in der Route angegebene primäre Gateway gelöscht haben. Durch das Löschen des primären Gateways einer SD-WAN-Richtlinienroute wird die Route gelöscht.
- Wenn es sich um eine migrierte Route handelt, überprüfen Sie, ob Sie die zugehörige Firewallregel gelöscht haben.
Routing-Einstellungen in Firewallregeln werden als migrierte SD-WAN-Richtlinienrouten von 17.5 oder früher auf 18.0 migriert. Diese sind mit der ursprünglichen Firewallregel verknüpft. Wenn Sie die Firewallregel löschen, wird die zugehörige Route gelöscht.