Wir aktualisieren Sophos Central regelmäßig mit Verbesserungen oder neuen Funktionen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Sie erhalten Ihre bevorzugten und benutzerdefinierten Berichte jetzt noch einfacher. Sie können einen Zeitplan für die Erstellung anlegen und die Berichte in Ihren Posteingang liefern lassen oder sie in Sophos Central abholen. Sie können Berichte auch manuell erstellen und sie dann anzeigen lassen oder direkt in Ihren Posteingang exportieren. Mehr lesen
Sie können jeder Teilverwaltungseinheit eine bestimmte Anzahl an Lizenzen zuweisen, die nur von Ihnen gewünschte Produkte enthalten, oder die Lizenzen zur Verwendung bei Bedarf bündeln. Sie können zudem verhindern, dass ausgewählte Teilverwaltungseinheiten ein Produkt verwenden, indem Sie keine Lizenzen dieses Typs zuweisen.
Die macOS-Unterstützung für Live Discover und Live Response ist da - und mehr. Mehr lesen
Vorübergehend konnten Updates länger verschoben werden. Dies ist ab sofort nicht mehr möglich. Weitere Informationen und Details zur Verwaltung von Updates finden Sie unter gesteuerte Updates
Das Early Access-Programm für unsere neuen Serverschutz- und EDR-Funktionen umfasst jetzt auch IPS (Intrusion Prevention System), das noch mehr Schutz vor schädlichem Datenverkehr bietet. Mehr lesen
Mit Central Firewall Reporting Advanced können Sie benutzerdefinierte Berichtsvorlagen speichern. Konfigurieren Sie zunächst einen Bericht mit den gewünschten Spalten und dem gewünschten Layout. Speichern Sie sie dann in Ihrer Vorlagenbibliothek, um jederzeit schnell darauf zugreifen zu können.
Sophos Central Admin, Sophos Central Partner und Sophos Central Enterprise erlauben jetzt längere Sitzungen, bevor es zum Timeout kommt. Standardmäßig werden Sitzungen nach 3 Stunden beendet, wenn sie inaktiv sind, in jedem Fall aber nach 24 Stunden. Sie können Sitzungen bis zu 8-mal innerhalb von 24 Stunden verlängern.
Cloud Optix Quick-start ist die neue Möglichkeit, auf einfachste Weise mit den CSPM-Kernfunktionen von Cloud Optix zu beginnen und schon nach wenigen Klicks einen Nutzen zu haben. Mehr lesen
Intercept X Advanced for Server with EDR und Cloud Optix arbeiten zusammen, um den Schutz über Server-Workloads hinaus auf kritische Cloud-Dienste auszuweiten. Ziehen Sie maximalen Nutzen aus diesem Upgrade, das in den Kosten der Server-EDR-Lizenz enthalten ist. Mehr lesen
Die EDR-Updates umfassen die Rollenverwaltung für Live Response, neue Live Discover-Abfragen und Live Response auf Linux im Server Early Access Program. Mehr lesen
Wir haben die Tabs „Zusammenfassung“ und „Geräte“ auf der Detailseite eines Benutzers aktualisiert. Alle Gerätetypen haben jetzt ein einheitliches Aussehen und für mobile Geräte stehen zusätzliche Aktionen zur Verfügung.
Stellen Sie detaillierte Fragen zum IT-Betrieb und der Bedrohungssuche in Ihrem gesamten Unternehmen und reagieren Sie präzise auf potenzielle IT-Probleme oder Sicherheitsbedrohungen. Die Einführung der leistungsstarken neuen EDR-Funktionalität ist abgeschlossen, und alle Kunden von Intercept X Advanced with EDR und Intercept X Advanced for Server with EDR haben Zugriff. Mehr lesen
Mit dieser Version können Sie Synchronized Security für Sophos Endpoint separat für Sophos Mobile (UEM) aktivieren, eine SSID auf nur von Sophos verwaltete Geräte beschränken und eine Liste zulässiger Domänen für Geräte erstellen, die einen roten Security Heartbeat-Status haben. Zusätzlich wird die Benutzeridentität nicht verwalteter Geräte auf der Seite „Geräte“ angezeigt. Mehr lesen
Durchsuchen Sie Bestandsdaten ganz einfach nach Hosts, Containern, Netzwerken, Speicherdiensten, IAM-Rollen und serverlosen Funktionen, um verdächtige Aktivitäten und unsichere Bereitstellungen zu untersuchen wie nie zuvor. Mehr lesen
APIs zur Verwaltung von Benutzern, Gruppen und des ersten Teils globaler Einstellungen in Sophos Central sind jetzt verfügbar. Das Tenant Directory Management API umfasst die Benutzerverwaltung und Gruppenverwaltung (Benutzer und Geräte). Das API für globale Einstellungen (Phase 1) umfasst erlaubte Anwendungen, blockierte Elemente und die Verwaltung von Websites. Mehr lesen
Informieren Sie sich über die neuen Funktionen: Zusätzliche Geräteverwaltungsfunktionen für iOS, macOS und Android; Verbesserungen bei Sophos Secure Email; Migration von Sophos Mobile On-Premise oder Sophos Mobile as a Service. Mehr lesen
Stellen Sie detaillierte Fragen zum IT-Betrieb und der Bedrohungssuche in Ihrem gesamten Unternehmen und reagieren Sie präzise auf Verstöße oder Bedrohungen. Der Rollout-Prozess hat begonnen, und alle Kunden mit Intercept X Advanced with EDR und Intercept X Advanced for Server with EDR erhalten die neuen Funktionen bis Ende Juni. Mehr lesen
Erhalten Sie einen beispiellosen Einblick in E-Mail-Anhänge, die in der Sophos Cloud Sandbox geöffnet werden, mit einer Aufschlüsselung der Bedrohungsbeurteilung basierend auf Analyse von Machine Learning, Datei- Reputation, VirusTotal-Ergebnissen und Mitre-ATT&CK-Matrix-Taktiken. Mehr lesen
APIs zur Verwaltung von Benutzern, Gruppen und des ersten Teils globaler Einstellungen in Sophos Central sind jetzt verfügbar. Das Tenant Directory Management API umfasst die Benutzerverwaltung und Gruppenverwaltung (Benutzer und Geräte). Das API für globale Einstellungen (Phase 1) umfasst erlaubte Anwendungen, blockierte Elemente und die Verwaltung von Websites. Mehr lesen
Stellen Sie eine sichere Konfiguration in Public Cloud-Umgebungen mit verschiedenen Ergänzungen zum Bestandsinventar und Topologieergebnissen sicher. Diese bieten einen besseren Einblick, E-Mail-Warnungen, markierbare Berichte für MSPs und Visualisierung von Aktivitätsprotokollen. Die Visualisierung ermöglicht es Ihnen, CloudTrail-Protokolle nach dem geografischem Standort zu analysieren, um Ereignisse mit hohem Risiko zu untersuchen. Mehr lesen
Einstellungstermin für Sophos-Produkte, die auf Windows Server 2008 verwendet werden, ist der 31. Juli 2020. Mehr lesen
Aufgrund der aktuellen Ereignisse wurde der erweiterte Support für Sophos Produkte, die auf Windows XP oder Windows Server 2003 verwendet werden, auf den Freitag, 31. Juli 2020 verschoben. Mehr lesen
Eine neue Benutzeroberfläche für Sophos Intercept X und Device Encryption wird auf Windows-Geräten eingespielt. Mehr lesen
In Sophos Central Partner und Sophos Central Enterprise können Sie Administratoren Zugriff auf alle aktuellen und zukünftigen Teilverwaltungseinheiten gewähren oder ihnen weiterhin Zugriff auf ausgewählte Teilverwaltungseinheiten gewähren.
Mit Central Firewall Reporting Advanced können Sie benutzerdefinierte Berichte zur Netzwerkaktivität für Ihre Sophos XG Firewall erstellen. Fügen Sie bei Bedarf einfach Speicherkapazität hinzu und erweitern Sie das Reporting auf bis zu ein Jahr zurück.
Mit Live Response können Administratoren nun remote auf Geräte zugreifen und über die Befehlszeile weitere Untersuchungen vornehmen oder direkt auf einem Gerät Maßnahmen ergreifen. Live Discover-Unterstützung für Linux wurde ebenfalls zum Programm hinzugefügt. Mehr lesen
Es gibt jetzt eine Option in den globalen Einstellungen, mit der Sie automatisch Sample-Dateien an SophosLabs senden können. Dies hilft uns, neue Bedrohungen zu erkennen und Ihren Schutz zu aktualisieren. Klingt vertraut? Möglicherweise haben Sie das bereits in Ihrer Threat Protection-Richtlinie gesehen. Mehr lesen
Aufgrund der aktuellen Ereignisse wurde der erweiterte Support für Sophos Produkte, die auf Windows XP oder Windows Server 2003 verwendet werden, auf den 30. Juni 2020 verschoben. Mehr lesen
Wir verlängern vorübergehend die Zeitspanne, um die Sophos Software-Updates verschoben werden können. Mehr lesen
Es gibt jetzt eine Option in den globalen Einstellungen, mit der Sie automatisch Sample-Dateien an SophosLabs senden können. Dies hilft uns, neue Bedrohungen zu erkennen und Ihren Schutz zu aktualisieren. Klingt vertraut? Möglicherweise haben Sie das bereits in Ihrer Threat Protection-Richtlinie gesehen. Mehr lesen
Wir erweitern die kostenlosen Testversionen der Sophos XG Firewall auf 90 Tage, um Unternehmen einen sicheren Remote-Zugriff für Mitarbeiter zu ermöglichen. Die Testversion umfasst die Verwendung des Sophos Connect IPSec VPN-Clients für PCs und Macs. Mehr lesen
Aufgrund der aktuellen Ereignisse wurde der erweiterte Support für Sophos Produkte, die auf Windows XP oder Windows Server 2003 verwendet werden, auf den 30. Juni 2020 verschoben. Mehr lesen
Wir verlängern vorübergehend die Zeitspanne, um die Sophos Software-Updates verschoben werden können. Mehr lesen
Endpoint- und Servern-Kunden können an unserem EAP (Early Access Program) teilnehmen und die Vorteile von Live Discover nutzen, womit Sie leistungsstarke Abfragen zu IT-Prozessen und Bedrohungssuche durchführen können. Verwenden Sie vordefinierte SQL-Abfragen, die umfassend angepasst werden können. Mehr lesen
Wir erweitern die kostenlosen Testversionen der Sophos XG Firewall auf 90 Tage, um Unternehmen einen sicheren Remote-Zugriff für Mitarbeiter zu ermöglichen. Die Testversion umfasst die Verwendung des Sophos Connect IPSec VPN-Clients für PCs und Macs. Mehr lesen
Aufgrund der aktuellen Ereignisse wurde der erweiterte Support für Sophos Produkte, die auf Windows XP oder Windows Server 2003 verwendet werden, auf den 30. Juni 2020 verschoben. Mehr lesen
Wir verlängern vorübergehend die Zeitspanne, um die Sophos Software-Updates verschoben werden können. Mehr lesen
Sophos Cloud Optix wurde von CIS zertifiziert, um Ihre Public Cloud-Umgebungen anhand von Best Practices für eine sichere Konfiguration genau zu bewerten. Mehr lesen
Sophos Cloud Optix verfügt über zahlreiche neue Funktionen: Umfassende Transparenz von Public-Cloud-Containern mit Unterstützung für Amazon EKS, Azure AKS und GKE sowie neue AWS-Service-Integrationen, API-Updates und mehr. Mehr lesen
Wir ändern das Design des Anmeldebildschirms. Aber keine Sorge. Ihre aktuelle E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort sind weiterhin gültig. Auch die URL, das Lesezeichen oder der Favorit, mit dem Sie zu Sophos Central gelangen, ist weiterhin gültig.
Wir erweitern die kostenlosen Testversionen der Sophos XG Firewall auf 90 Tage, um Unternehmen einen sicheren Remote-Zugriff für Mitarbeiter zu ermöglichen. Die Testversion umfasst die Verwendung des Sophos Connect IPSec VPN-Clients für PCs und Macs. Mehr lesen
Wenn Sie das Microsoft-Sicherheitsupdate vom März installieren, empfehlen wir, die Active Directory-Synchronisierung für die Verwendung einer TLS/SSL-Verbindung zu konfigurieren. Mehr lesen
Endpoint-Benutzer erhalten in den nächsten Wochen automatisch AMSI-Schutz. Mit AMSI können verschleierte Skripts wie PowerShell, die von Angreifern häufig verwendet werden, erkannt und blockiert werden. Mehr lesen
Verwenden Sie AWS CloudFormation, um einzelne oder mehrere AWS-Konten zu Cloud Optix hinzuzufügen. Dies ist eine praktische Alternative zu den vorhandenen Sophos CLI-Skript- und Terraform-Optionen. Mehr lesen
Mit dem neuesten Release von Sophos Cloud Optix erwartet Sie ein Durchbruch bei der IAM-Visualisierung. Außerdem erhalten Sie eine sicherheitsorientierte Ausgabenüberwachung, erweiterte Container-Sicherheit mit Amazon EKS und mehr. Mehr lesen
Ab sofort können Sie die vollständige E-Mail-Adresse, die bei der Zustellung von trainingsbezogenen Phish Threat-E-Mails an Enduser verwendet wird, individuell anpassen. Mehr lesen
Indem Sie Ihre Firewalls zu Gruppen hinzufügen, stellen Sie sicher, dass diese synchron bleiben. Um schnell und einfach Änderungen an der gesamten Gruppe vorzunehmen, verwalten Sie einfach die Gruppenrichtlinie in Sophos Central und überwachen die Anwendung von Richtlinien über die Auftrags-Warteschlange. Mehr lesen
Mit den Firewall-Reporting-Funktionen erhalten Sie die Flexibilität und Tools zum Erstellen benutzerdefinierter Reports über Netzwerkaktivitäten. Diese Funktionen sind in Version 18 kostenlos verfügbar. Halten Sie in den kommenden Monaten Ausschau nach einer „Premium“-Version. Mehr lesen
Mit Sophos Email Gateway können ausgehende E-Mails jetzt mit DKIM-Signaturen versehen werden. Über die Domäneneinstellungen in Sophos Central können Sie DKIM-Schlüssel erstellen und verwalten.
Das Early Access Programm (EAP), u. a. mit verbessertem Schutz vor Skript- und speicherbasierten Angriffen, Heap-Spray-Angriffen und CTF-Exploits, ist jetzt für Server verfügbar. Mehr lesen
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor „Business Email Compromise“-Angriffen und anderen Formen des gezielten Phishing.
Die neueste Version von Sophos Cloud Optix ist da, einschließlich Lizenzverbesserungen, Management-Upgrades und Sicherheitsoptimierungen. Weitere Funktionen folgen in Kürze. Mehr lesen
Die neueste Version von Sophos Mobile ist jetzt in Sophos Central verfügbar. Zu den neuen Funktionen gehören Chromebook-Sicherheit, erweiterte Android- und Windows-Verwaltungsfunktionen, diverse Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und vieles mehr. Mehr lesen
Wir haben den benutzerdefinierten Rollen in Sophos Central mehr Flexibilität verliehen, sodass Sie Rollen erstellen können, die nur auf bestimmte Produkte zugreifen aber keine Richtlinien bearbeiten oder anwenden können.
Wenn Sie Sophos EDR nutzen, wird Ihnen nun die Liste der Bedrohungsindikatoren angezeigt. Sie erhalten Einblick in besonders verdächtige Elemente in Ihrem Netzwerk, die Sie genauer prüfen sollten. Mehr lesen
Läuft auf Ihren Security VMs noch Version 1.2.0? Starten Sie die VMs jetzt neu, da wir 1.2.0 ab Januar nicht mehr unterstützen. Mehr lesen
Wir haben neue Hotspot-Funktionen eingeführt, um Ihnen und Ihren Benutzern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Sie können das Captive-Portal mit Ihrem Logo und Ihren Markenfarben individuell anpassen. Zudem können Sie Anmeldeinformationen für soziale Medien (Facebook, Google) als Authentifizierungsmethode auswählen. Mehr lesen
Die neuen Sophos Central APIs sind jetzt für alle Kunden von Sophos Central Enterprise verfügbar. Mit diesen APIs können Sie Mandanten abfragen, Endpoints und Server auflisten und verwalten sowie Warnhinweise abfragen und diese programmgesteuert verwalten. Mehr lesen
Das aktualisierte Early Access Programm (EAP) umfasst nun Schutz vor Encrypting File System-Angriffen, CTF Exploits und schädlichen ApiSet Stub DLLs sowie weitere Abwehrmaßnahmen gegen speicherbasierte Angriffe. Mehr lesen
Mit dem neuesten Release von Sophos Cloud Optix integrieren wir den Service in Sophos Central. So können Sie Cloud Optix gemeinsam mit einer Reihe ergänzender Public-Cloud-Lösungen wie Sophos Intercept X for Server und der Sophos XG Firewall über eine zentrale Management-Konsole verwalten. Mehr lesen
Ab sofort können Sie Snapshots automatisch in einen Ihrer Amazon S3 Buckets hochladen. Sie müssen forensische Snapshots also nicht mehr manuell von einzelnen Endpoints abrufen. Mehr lesen
Der Early Access für neue Funktionen der XG Firewall v18 ist gestartet. Ab sofort können Sie v18-Firewall-Berichte generieren, Ihre v18-Firewalls gruppieren und alle gleichzeitig gemeinsam verwalten – direkt in Sophos Central.Mehr lesen
Durch die Teilnahme an unserem Early-Access-Programm „Neue Funktionen von Endpoint Protection“ erhalten Sie AMSI- und IPS-Schutz, der skript- und speicherbasierte Angriffe sowie schädliche Datenverkehrsmuster noch besser abwehrt. Mehr lesen
IT-Abteilungen können in einer zentralen Ansicht die Sicherheitslage für mehrere Public Cloud-Umgebungen nachverfolgen und profitieren von zahlreichen Verbesserungen des Cloud Optix-Service für AWS-, Azure-, GCP- und Infrastructure as Code-Umgebungen. Mehr lesen
Data Loss Prevention für Sophos Email ist jetzt verfügbar und in der Sophos Email Advanced Lizenz enthalten. Mehr lesen
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor gezielten Phishing-Angriffen durch Vortäuschen einer falschen Identität. Melden Sie sich bei unserem Early Access Program an, um zu erfahren, wie Sie sich schützen können. Mehr lesen
Ab sofort kann erzwungen werden, dass Benutzer ihr BitLocker-Kennwort ändern. Und Benutzer können Dateien vor der Weitergabe mit einem Kennwort schützen, entweder bei Bedarf oder mit dem Outlook Add-in. Mehr Lesen
Aufgrund erweiterter Sicherheitsfeatures in macOS Catalina (10.15), müssen Sie Maßnahmen ergreifen, damit der Sophos Schutz weiterhin funktioniert. Mehr lesen
Sensible Informationen werden jetzt geschützt, indem Finanzdaten, vertrauliche Inhalte, Gesundheitsinformationen und personenbezogene Informationen in E-Mails und Anhängen erkannt werden. Mehr lesen
Wir haben benutzerdefinierte Administrator-Rollen zu Sophos Central Partner hinzugefügt. Sie können jetzt Rollen erstellen, die nur auf bestimmte Produkte zugreifen können und keine Richtlinien bearbeiten oder zuweisen können.
Wir haben benutzerdefinierte Administrator-Rollen zu Sophos Central Enterprise hinzugefügt. Sie können jetzt Rollen erstellen, die nur auf bestimmte Produkte zugreifen können und keine Richtlinien bearbeiten oder zuweisen können.
Sie können jetzt eine TLS-gesicherte Kommunikation für einzelne Domänen erzwingen, und zwar sowohl für eingehende als auch für ausgehende E-Mail.
Kunden, die auf ihren Endpoints und Servern EDR aktiviert haben, erhalten eine Vorschau auf unsere neue Threat Indicators-Funktion. Dank Machine Learning bietet Threat Indicators eine nach Prioritäten geordnete Liste der verdächtigsten Aktivitäten. Jetzt wissen Sie, worauf Sie achten müssen, und können sich voll und ganz auf die wichtigsten Untersuchungen konzentrieren. Mehr lesen
Sie können den Systemstatus Ihrer mit UEM verwalteten Endpoints sofort im Haupt-Dashboard von Sophos Central einsehen. Einfacherer Workflow zur Verwaltung traditioneller und mobiler Endpoints in der Geräteansicht: mit nur wenigen Mausklicks lassen sich die gängigsten Aktionen aufrufen.
Dank dieser neuen Funktion können Sie E-Mails in Quarantäne verschieben, wenn wir sie nicht scannen oder auf ihren Inhalt zugreifen können (wenn wir z.B. eine verschlüsselte zip-Datei, eine beschädigte Datei oder einen großen komprimierten Anhang finden).
Sie können nun die Texte anpassen, die in Smart Bannern angezeigt werden.
Die Netzwerk-Visualisierung in AWS verfügt nun über ein neues Design und die Möglichkeit, Sophos UTMs anzuzeigen. Neu hinzugekommen sind ebenfalls zusätzliche Sicherheit in Azure, Compliance-Funktionen, Visualisierungen für GCP, die Option festzulegen, wie oft Umgebungen gescannt werden, und mehr. Mehr lesen
Der Installer für Sophos Endpoint Protection für macOS umfasst jetzt diverse Befehlszeilenoptionen zur Ermöglichung benutzerdefinierter Installationen. Mehr lesen
Intercept X for Server with EDR enthält unsere brandneuen, intelligenten Endpoint Detection and Response (EDR) - Funktionen. Holen Sie sich das Verständnis und das Fachwissen, das Sie benötigen, um auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren, berichten Sie jederzeit über Ihre Sicherheitslage, erkennen Sie unbemerkte Angriffe und verstehen Sie den Umfang und die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen. Mehr lesen
Intercept X Advanced with EDR erfasst jetzt alle PowerShell-Aktivitäten, sodass sie überprüft und analysiert werden können. Mehr lesen
Wir haben neue globale Einstellungen eingeführt, mit denen Sie E-Mail-Warnhinweise in Sophos Central Enterprise, Partner und Admin steuern und anpassen können. Sie können jetzt Empfänger, Verteilerlisten und Häufigkeit von Warnhinweisen konfigurieren oder benutzerdefinierte Regeln festlegen. Mehr lesen
Sophos Email-Verschlüsselung ist jetzt allgemein verfügbar. Kunden mit Sophos Email Advanced können verschlüsselte E-Mails bei Bedarf (mithilfe eines Outlook-Add-Ins oder eines Betreff-Tags), über DLP-Regeln und von Domäne zu Domäne senden. Mehr lesen
Kunden mit Sophos Email Advanced können jetzt Informations-Banner für E-Mails von außerhalb der Organisation aktivieren. Mit dieser Hilfe können Empfänger das Risiko für jede E-Mail ermitteln und die Absender mit einem Klick ihren Zulassungs- und Sperrlisten hinzufügen. Mehr lesen
Erreichen Sie Compliance und verwalten Sie Sicherheitsrisiken vollständig transparent in Ihren Amazon Web Services-, Microsoft Azure- und Google Cloud-Umgebungen. Mehr lesen
Intercept X for Server erhält unsere brandneuen, intelligenten Endpoint Detection and Response (EDR) - Funktionen. Holen Sie sich das Verständnis und das Fachwissen, das Sie benötigen, um auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren, berichten Sie jederzeit über Ihre Sicherheitslage, erkennen Sie unbemerkte Angriffe und verstehen Sie den Umfang und die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen. Nehmen Sie noch heute am Early Access-Programm teil! Mehr lesen
Content Control for Sophos Email Advanced ermöglicht die einfache und schnelle Erstellung von Richtlinien für die Inhaltsfilterung in Ihrem Unternehmen, um Datenverlusten durch ausgehende E-Mails und Bedrohungen von außen entgegen zu wirken. Mehr lesen
Sie können jetzt Sophos XG Firewall von Sophos Central aus verwalten. Synchronisieren Sie Ihre Sicherheit jetzt! Mehr lesen
Intercept X for Server erhält unsere brandneuen, intelligenten Endpoint Detection and Response (EDR) - Funktionen. Holen Sie sich das Verständnis und das Fachwissen, das Sie benötigen, um auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren, berichten Sie jederzeit über Ihre Sicherheitslage, erkennen Sie unbemerkte Angriffe und verstehen Sie den Umfang und die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen. Nehmen Sie noch heute am Early Access-Programm teil! Mehr lesen
Das brandneue Threat Analysis Center for EDR fasst Bedrohungsfälle und Suche nach Bedrohungen über alle unterstützten Gerätetypen in einem einzigen Bereich zusammen. Sie finden es in der Übersicht. Mehr lesen
Jetzt können Sie dieselben globalen Einstellungen und Basisrichtlinien auf eine Auswahl von Teilverwaltungseinheiten oder auf alle Teilverwaltungseinheiten anwenden. Erstellen und verwenden Sie einfach eine globale Vorlage.
Sophos Central Administratoren, Sophos Central Enterprise Administratoren, und Benutzer des Self Service Portal können sich jetzt mit in Microsoft Azure AD gespeicherten Anmeldeinformationen anmelden. Mehr lesen
Sophos Central Enterprise-Super-Admins können eine Region auswählen, wenn Sie eine neue Teilverwaltungseinheit erstellen. Die Region wird jetzt in den Kontaktdaten der Teilverwaltungseinheit angezeigt.
Preisgekrönte Trainingsinhalte, Outlook Add-in zum Melden von Phishing, Unterstützung von 10 Sprachen, Synchronized Security und mehr. Aktualisieren Sie Phish Threat kostenlos auf die neueste Version. Mehr lesen
Jetzt am Sophos Email Advanced Encryption Early Access Program teilnehmen. Heute ohne zusätzliche Kosten. Mehr lesen
Partner-Administratoren können auf die Audit-Protokolle zugreifen, um Änderungen in Sophos Central Partner nachzuverfolgen. Zudem besitzen sie Zugang zu den Audit-Protokollen in Sophos Central Admin, für die sie Berechtigungen aufweisen.
IT-Teams können jetzt auf Niederländisch Phishing-Simulationen und verschiedene Kurse zur Aufklärung über Cybersecurity durchführen. Mehr lesen
Synchronized Security kombiniert ab sofort Sophos Email mit Endpoint Protection zur Erkennung und Bereinigung infizierter Computer, von denen Spam und Viren verbreitet werden. Mehr lesen
Nehmen Sie am Early Access-Programm zu Sophos Email Advanced teil: Inhalte nach Schlüsselwort oder Art des E-Mail-Anhangs blockieren oder in Quarantäne verschieben. Mehr lesen
Ab sofort können Sie bei simulierten Angriffen mehrere E-Mails in beliebiger Reihenfolge verschicken. Dadurch wird das Training effektiver und gibt mehr Aufschluss über das Benutzerverhalten. Mehr lesen
Ab sofort sind die Alarmmeldungen in den AWS Security Hub integriert, so dass alle Alarmmeldungen in AWS konsolidiert werden können. Der Systemzustand des S3-Speichers meldet kritische Fehlkonfigurationen. Mehr lesen
Verwalten Sie globale Einstellungen und festgelegte Basisrichtlinien für Kunden. Erstellen Sie Vorlagen auf der Grundlage dieser Einstellungen und verwenden Sie diese für Kundengruppen.
Neu hinzugekommen ist die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC von englisch „role-based access control“) für Central Partner. Damit können Sie mittels vordefinierter Rollen Ihren Administratoren abhängig von deren Zuständigkeiten unterschiedliche Zugriffsebenen erlauben.
Das Beste ist noch besser georden: Unsere brandneuen, intelligenten Endpoint Detection and Response (EDR) - Funktionen geben Ihnen das Verständnis und das Fachwissen, das Sie benötigen, um auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren. Fügen Sie EDR noch heute hinzu, um jederzeit über Ihre Sicherheitslage auf dem Laufenden zu sein, Angriffe zu erkennen, die unbemerkt blieben und den Umfang und die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen zu verstehen. Mehr lesen
Sophos Email Advanced und Phish Threat arbeiten nun zusammen, um Benutzer zu finden und zu schulen, die auf riskante Links in E-Mails klicken. Mehr lesen
Analysieren Sie für einen Preis! Senden Sie Ihre verdächtigen Dateien an SophosLabs, um einen Preis zu gewinnen. Mehr lesen
Wir haben der Seite Alarme in Sophos Central Admin eine neue Ansicht mit Warnungsdetails hinzugefügt. Sie können jetzt zusätzliche Details, einschließlich Links zu EDR-Bedrohungsfällen, direkt aus Ihren Alarm-Benachrichtigungen anzeigen.
Eine neue Funktion für File Integrity Monitoring für Windows Server wurde hinzugefügt. Verfolgen Sie ungeplante und unerwartete Änderungen an wichtigen Systemdateien und erfüllen Sie bestimmte Compliance-Anforderungen des PCI Data Security Standards. Mehr lesen
Sie verwenden bereits Message Relays für Ihre Windows-Computer? Wenn Sie bereits macOS-Geräte haben, verwenden diese jetzt automatisch Ihre aktuellen Message Relays und auch alle, die Sie in Zukunft einrichten.
Mit dem Sophos Outlook Add-in können Benutzer Phishing- und Spam-Nachrichten mit einem Klick direkt in Outlook melden. Das Phish Threat Outlook Add-In macht Ihre Mitarbeiter zu einer aktiven Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Mehr lesen
Wir haben hart daran gearbeitet, die Ursachenanalyse (Root Cause Analysis, RCA) zu überarbeiten und zusätzliche Funktionen zu implementieren, um es Administratoren zu erleichtern, tiefere Untersuchungen durchzuführen. Mehr lesen
Sophos Wireless enthält jetzt Debugging-, Audit- und Accounting-Funktionen, mit denen Sie WLAN-Probleme im Netzwerk diagnostizieren und beheben können. Diese Version verbessert auch die Skalierbarkeit der Wireless-Clients der APX-Serie und enthält viele weitere Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Mehr lesen
Enterprise-Super-Administratoren können jetzt das Enterprise Management für individuell lizenzierte Konten deaktivieren, die Verknüpfung zu Teilverwaltungseinheiten aufheben, sodass diese als eigenständige Sophos Central Admin-Konten betrieben werden können oder sie können Teilverwaltungseinheiten vollständig löschen.
Diese Funktion analysiert mit extremer Genauigkeit automatisch Malware, indem sie Dateiattribute und Code aufschlüsselt und sie mit Millionen anderer Dateien vergleicht. So können Sie bestimmen, ob eine Datei blockiert oder erlaubt werden soll. Mehr lesen
Überprüfen Sie Ihre Endpoint- und Server Threat Protection-Richtlinien, um sicherzustellen, dass Sie vor komplexer Malware und Ransomware geschützt sind. Sophos fügt ständig neue Funktionen hinzu, aber nicht alle werden automatisch aktiviert.
Der Intercept X Agent unterstützt jetzt das neueste Windows 10 Redstone 5 und Windows Server 2019 Update. Wenn Sie Updates pausiert haben, müssen Sie sie erneut starten, um den aktualisierten Agent zu erhalten. Wenn Sie Intercept X nicht verwenden, müssen Sie nichts unternehmen, da keine Änderungen erforderlich sind. Mehr lesen
Das Beste wurde noch besser. Intercept X bietet jetzt auch Erkennungs-, Untersuchungs- und Reaktionsfähigkeit. Das Early Access-Programm ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich.
Der Schutz von Windows-Servern, die unter Azure laufen, ist jetzt noch einfacher: Sie können ein VM-Erweiterungsskript verwenden. Mehr lesen
Neue detaillierte Nachrichtenzusammenfassungen, Verbesserungen bei den Richtlinien und die Postfachsuche wurden zu Sophos Email hinzugefügt. Mehr lesen
Profitieren Sie heute von 30 neuen, preisgekrönten Phish Threat-Schulungen. Außerdem neue Möglichkeiten, um die neuesten E-Mail-Vorlagen schnell zu finden.
Verbesserungen bei den UEM (Unified Endpoint Management)-Funktionen: macOS-App-Management, Unterstützung von macOS DEP, Android Zero Touch, Knox Mobile Enrollment, erhöhte Benutzerfreundlichkeit und mehr. Neue, verwaltete „Mobile Threat Defense“-Funktionen für Android und iOS, mit Sicherheitsfunktionen für Geräte, Apps und Netzwerke. Mehr lesen
Enterprise-Administratoren können auf die Audit-Protokolle zugreifen, um Änderungen in Sophos Enterprise Admin nachzuverfolgen. Zudem besitzen Sie Zugang zu den Audit-Protokollen in Sophos Central Admin, für die sie Berechtigungen aufweisen.
Sophos Central Admin kann jetzt die Listen der Computer, Server und Benutzer auf den Übersichtsseiten als CSV-Datei exportieren.
Die Seiten Personen wurden in den Bereichen Überblick und Produkte überarbeitet. Auf der Registerkarte Benutzer sind jetzt alle Spalten sortierbar. Die Spalten Zuletzt aktiv und Gruppenname wurden hinzugefügt und es kann nach allen angezeigten Daten gesucht werden.
Der globale Rollout von Intercept X Advanced for Server ist jetzt abgeschlossen. Neue Deep Learning-, Exploit Prevention-, Anti-Hacker-, Ursachenanalyse-Funktionen können nun in Server-Schutz Richtlinien aktiviert werden. Weitere Informationen zum Aktivieren der neuen Funktionen: Mehr lesen
Server Protection Advanced heißt jetzt Intercept X Advanced for Server und umfasst eine leistungsstarke Deep-Learning-Engine, Exploit-Abwehr, Anti-Hacker-Funktionen und Ursachenanalyse. Wir werden die neuen Funktionen in den kommenden Wochen einführen. Mehr lesen
Server Protection Standard heißt jetzt Server Protection und umfasst Schutz und Kontrollfunktionen für Peripheriegeräte, Anwendungen und Web sowie DLP, Erkennung schädlichen Datenverkehrs und Synchronized Security Heartbeat. Die neuen Funktionen sind jetzt ohne zusätzliche Kosten verfügbar, Sie müssen sie lediglich einschalten. Mehr lesen
Die Ursachenanalyse ist jetzt Teil von Intercept X Advanced for Server und unterstützt Sie bei einer Malware-Infektion bei der Untersuchung der Kette der Ereignissen. Eventuell werden Daten an Sophos gesendet, damit wir Ihren Schutz weiter optimieren können. Dies können Sie unter Kontodetails > Kontoeinstellungen abschalten. Mehr lesen
Sophos Wireless unterstützt nun unsere Access Points der nächsten Generation der Serie APX. Die drei neuen APX-Modelle bieten erstmals die Synchronized-Security-Funktion zwischen Wireless, Endpoint und Mobile. Dank der Technologie 802.11ac Wave 2 wurden sie speziell zur Verbesserung der Gesamtleistung entwickelt. Diese Version umfasst auch Verbesserungen an der Erkennung von unberechtigten APs, am Bulk-Provisioning und der Benutzeroberfläche. Mehr lesen
Nach Erkenntnissen von SophosLabs sind bis zu 77 % der blockierten E-Mails mit Malware infiziert. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter mit neuen Simulationen zum Thema schädliche Anhänge, damit solche Angriffe erkannt werden.
Neu: Sophos Email Advanced und neue Funktionen in Email Standard. Sandboxing, erweiterter URL-Schutz, DKIM, DMARC und vieles mehr. Mehr lesen
Neu hinzugekommen ist die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC von englisch „role-based access control“) für Sophos Central Enterprise. Damit können Sie mittels vordefinierter Rollen Ihren Administratoren abhängig von deren Zuständigkeiten unterschiedliche Zugriffsebenen erlauben.
Es wird demnächst neue Optionen für Warnhinweise (Alerts) geben. Sie können dann Warnhinweise gruppenweise anzeigen und beheben, neue Filter verwenden und festlegen, wer Warnhinweise erhalten soll und wie oft.
Sophos Central überwacht jetzt die Windows Firewall auf den meisten Windows Arbeitsplatzrechnern und Servern. Außerdem kann festgelegt werden, ob sie für öffentliche, private oder Domain-Verbindungen aktiv sein soll.
Wir haben eine neue Exploit Mitigation in das Programm aufgenommen, die den Missbrauch von Application Procedure Calls erkennt (auf diesem Weg wurde vor kurzem der WannaCry-Wurm verbreitet). Mehr lesen
Sie können jetzt mit einer einzigen globalen Einstellung für Ihr Konto die HTTPS-Aktualisierung für alle Endpoints (Windows, macOS und Linux) aktivieren.
Sie wünschen sich einen besseren Schutz für Ihre Windows-Server? Testen Sie unser Early Access-Programm (EAP) mit zusätzlichen Funktionen von Intercept X, wie Deep Learning, Ursachenanalyse, Master Boot Record-Schutz, Exploit-Abwehr und Optionen zur Abwehr von Hackerangriffen. Mehr lesen
Das EAP Server Protection - Intercept X sendet ab dem 10. Mai 2018 Daten an Sophos. Dies hilft uns, unseren Schutz für Sie kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie den Datenaustausch unter Kontoinformationen > Kontoeinstellungen deaktivieren.
Device Encryption unterstützt nun die automatische Aktivierung, wenn die Option „Authentifizierung bei Start erforderlich” deaktiviert ist. Mit dem Einrichtungsassistenten können Sie noch schneller starten, und das aktualisierte Encryption Dashboard bietet einen noch detaillierteren Überblick.
Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil, und berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen. Mehr lesen
Sie können sich nun bei Sophos Central Admin oder Sophos Central Enterprise per SMS als zweite Stufe der Authentifizierung anmelden. Oder nutzen Sie weiterhin den Sophos/Google Authenticator.
Das meist getestete Produkt von Sophos Central bietet nun Sicherheitsschulungskampagnen, weitere Optionen zur individuellen Anpassung und eine verbesserte Kampagnenplanung an. Mehr lesen
Wir haben eine Kartenansicht für AWS-Arbeitslasten hinzugefügt. Außerdem entdecken wir Arbeitslasten in allen öffentlichen AWS-Regionen - auch in jenen, die Sie nicht aktiv verwenden, da sich dort Angreifer verbergen können. So können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Instanzen geschützt sind, Ihre ganze AWS EC2-Umgebung in einer Ansicht sehen und trotzdem ganz einfach den Dingen im Detail auf den Grund gehen.
Sophos Wireless erleichtert Ihren Arbeitsalltag erheblich: Die neueste Version bringt besseren Durchsatz unter Last, erlaubt das Suchen von Clients und enthält einfachen Hotspot-Support über VLAN. Mehr lesen
Die neue Version von Sophos Mobile ist da. Neu hinzugekommen ist die Verwaltung und Konfiguration von macOS, die App Verwaltung unter Windows 10, erweiterte Verwaltung von Android und iOS und vieles mehr. Mehr lesen
Server Protection unterstützt jetzt auch Remote Desktop Services inklusive Verfolgung der Lizenznutzung. Mehr lesen
Sie können nun Server Lockdown auf Windows Server 2016 verwenden und Linux Server und Macs über einen Update-Cache in Ihrem Netzwerk aktualisieren.
Sie können nun das Kennwort bekommen das Sie brauchen, um Sophos Software zu deinstallieren, auch wenn Sie den Computer aus Sophos Central gelöscht haben. Mehr lesen
Wir haben Optionen zur Threat Protection-Richtlinie hinzugefügt, damit Sie die neuen Active-Adversary-Funktionen ein- und ausschalten können. Diese Funktionen verhindern Zugangsdatendiebstahl, APC-Verstöße, Rechteausweitung, Code Caves und mehr. Dies ist eine Erweiterung der bereits angekündigten Deep Learning-Optionen. Mehr lesen
Sophos for Virtual Environments 1.2 erlaubt VM-Gastsystemen zwischen VM-Sicherheitssystemen zu wechseln damit sie auch dann geschützt sind, wenn keine Verbindung zum aktuellen VM-Sicherheitssystem möglich ist.Mehr lesen
Am 31. März 2018 werden wir Sophos Anti-Virus für vShield einstellen. Migrieren Sie rechtzeitig auf Sophos for Virtual Environments, damit Sie weiterhin geschützt sind. Da dieselbe Lizenz verwendet wird, entstehen keine Mehrkosten. Mehr lesen
Wenn Sie den Sophos Endpoint Installer für Windows das nächste Mal herunterladen, müssen Sie Ihre Einstellungen ändern. Das Gute ist, Sie müssen ihn nie mehr neu herunterladen – unser neuer Installer ist immer aktuell. Mehr lesen
Wir haben einen neuen Sophos Endpoint Installer für macOS herausgebracht. Wenn Sie noch alte Installer haben: Diese werden ab Mitte Februar nicht mehr funktionieren – löschen Sie sie bitte und laden Sie den neuen Installer herunter. Mehr lesen
Macs mit OS X 10.9 werden keine Sophos-Updates mehr beziehen, sobald wir Sophos Anti-Virus für macOS 9.7.4 herausbringen. Wir haben die Unterstützung von OS X 10.9 letzten April eingestellt.Mehr lesen
Sie können jetzt die Erstinstallation von Sophos Endpoint auf Windows über einen Update-Cache in Ihrem Netzwerk vornehmen – so sparen Sie Internetbandbreite. Mehr lesen
Die neue Version von Intercept X ist da. Die neue Version beinhaltet Deep Learning, eine Weiterentwicklung des maschinellen Lernens, um Malware und potenziell unerwünschte Anwendungen zu erkennen. Außerdem bietet diese Version neuen Schutz vor Zugangsdatendiebstahl, Rechteausweitung und Code Caves. Die neuen Funktionen werden standardmäßig in den nächsten Wochen aktiviert, sofern Sie sie nicht bereits in der Threat Protection-Richtlinie aktiviert/deaktiviert haben. Mehr lesen
Jetzt neu: Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) Bei Sophos Central Admin können Superadmins entscheiden, ob sich die Administratoren mit MFA anmelden müssen. Bei Enterprise Dashboard müssen sich die Administratoren immer mit MFA anmelden. Mehr lesen
Neue Phishing-Templates für TalkTalk Group, Google, Santander Bank und andere sind jetzt in Phish Threat verfügbar. Templates durchsuchen