Dies sind die Versionsinfos zu Sophos Anti-Virus für macOS (Sophos Central Edition).
Einführung der Unterstützung für einen neuen Aktualisierungsmechanismus, der zu einer geringeren Bandbreitennutzung für Downloads führen sollte
Threat Detection Engine: 3.87.0
Data Engine: 5.98
--
Sophos Anti-Virus | 10.4.13 Mai 2023 |
10.4.7 Februar 2023 |
10.4.1 Oktober 2022 |
10.4.0 September 2022 |
10.3.10 August 2022 |
10.3.7 Juni 2022 |
10.3.4 April 2022 |
10.3.3 Februar 2022 |
10.3.1 November 2021 |
10.2.2 September 2021 |
10.1.4 Juli 2021 |
10.1.3 Juli 2021 |
10.0.4 Februar 2021 |
10.0.1 Oktober 2020 |
---|
Unterstützung für Ransomware-Ausschlüsse hinzugefügt.
Unterstützung für Geräte-Isolierung hinzugefügt.
Leistungs- und Sicherheitsverbesserungen.
Threat Detection Engine: 3.87.0
Data Engine: 5.98
Unterstützung von macOS Ventura.
Die Threat Detection Engine hat die Version 3.86.1.
Die Threat Detection Engine hat die Version 3.85.1.
Keine neuen Funktionen.
Keine aktualisierten Komponenten.
Keine neuen Funktionen.
OSQuery wurde auf Version 5.2.3 aktualisiert.
Die Threat Detection Engine hat die Version 3.85.1.
Keine neuen Funktionen.
OSQuery wurde auf Version 5.2.2 aktualisiert.
Die Threat Detection Engine hat die Version 3.84.0.
Keine neuen Funktionen.
Die Threat Detection Engine hat die Version 3.84.0.
Keine neuen Funktionen.
Die Threat Detection Engine hat die Version 3.83.1.
Sophos Data Lake: Erkennung des Kompromittierungs-Indikators (Indicator of Compromise, IoC) zur Laufzeit, Threat Hunting.
Unterstützung von macOS 12 Monterey.
Die Threat Detection Engine wurde auf Version 3.83.1 aktualisiert.
Native Unterstützung von Apple-M1-Hardware (ausgenommen Central Device Encryption und Sophos Managed Threat Response).
Die Threat Detection Engine wurde auf Version 3.82.2 aktualisiert.
Native Unterstützung von Apple-M1-Hardware.
Die Threat Detection Engine wurde auf Version 3.82.1 aktualisiert.
Unterstützung von macOS 11 Big Sur.
Die Threat Detection Engine hat die Version 3.80.1.
Sicherheitsrelevante Verbesserungen.
Beachten Sie unbedingt die Informationen im Support-Artikel KB-000039014. Dieser enthält wichtige Informationen zu dieser Version.
Möglicherweise erhalten Benutzer erneut den Hinweis „Vollzugriff auf die Festplatte ist erforderlich“, der sie auffordert, Sophos-Prozessen vollen Festplattenzugriff zu gewähren.
Die Threat Detection Engine hat die Version 3.79.0.
Problem-ID | Beschreibung |
---|---|
MACEP-5389 | Problem mit verzögertem Öffnen von Tabs in Google Chrome behoben. |
Diese Version unterstützt die EDR-3-Funktionen in Sophos Central (ab September verfügbar für Macs). Mit Live Discover können Administratoren mithilfe von osquery die Gerätedaten in ihrer gesamten Umgebung durchsuchen und somit fast jede Frage beantworten. Mit Live Response können Administratoren eine interaktive Sitzung auf einem Remote-Gerät starten.
Diese Version unterstützt macOS 10.13 und später.
Die Threat Detection Engine hat die Version 3.79.0.
Problem-ID | Beschreibung |
---|---|
MACEP-4232 | Verbesserte Akkulaufzeit bei On-Demand-Scans. |
MACEP-5178 | Problem beim Anschließen von Geräten ohne Hersteller-, Produkt- oder Serieninformationen behoben. |
In der Liste bekannter Probleme finden Sie eine vollständige Liste der bekannten Probleme mit Central Endpoint - Mac.
Technischen Support zu Sophos-Produkten erhalten Sie auf folgende Weise:
Copyright © 2023 Sophos Limited. Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation darf weder elektronisch oder mechanisch reproduziert, elektronisch gespeichert oder übertragen, noch fotokopiert oder aufgenommen werden, es sei denn, Sie verfügen entweder über eine gültige Lizenz, gemäß der die Dokumentation in Übereinstimmung mit dem Lizenzvertrag reproduziert werden darf, oder Sie haben eine schriftliche Genehmigung des Copyright-Inhabers.
Sophos und Sophos Anti-Virus sind eingetragene Marken von Sophos Limited und der Sophos Group. Alle anderen erwähnten Produkt- und Unternehmensnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber.