Dies sind die Versionsinfos zu Sophos Endpoint Advanced für Windows 7 und höher, verwaltet von Sophos Central.
Einige in diesen Versionsinfos erwähnten Funktionen sind nur mit der entsprechenden Lizenz verfügbar.
Möglicherweise können Sie die letzte Version noch nicht herunterladen und verwenden. Der Grund dafür ist, dass die Veröffentlichung der Software durch Sophos mehrere Tage benötigt, die Versionsinfos aber gleich am ersten Tag verfügbar sind.
Sophos Anti-Virus wurde auf Version 10.8.10.810 aktualisiert.
Die Threat Detection Engine wurde auf Version 3.80.1. aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-27363 | Sophos Anti-Virus | Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Status des Echtzeit-Scanners kurz nach einem Neustart fälschlicherweise als ausgeschaltet angezeigt wurde. |
Sophos Endpoint Advanced Windows 7 und neuer |
10.8.10.3 Januar 2021 |
10.8.9 Update Oktober 2020 |
10.8.9 September 2020 |
10.8.8 Juli 2020 |
10.8.7 Mai 2020 |
10.8.6 Update Februar 2020 |
10.8.6 Januar 2020 |
10.8.5.330 November 2019 |
10.8.3.441 April 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sophos Anti-Virus | 10.8.10.810 | 10.8.9.610 | 10.8.9.292 | 10.8.8.337 | 10.8.7.1000 | 10.8.6.215 | 10.8.6.215 | 10.8.5.330 | 10.8.3.441 |
Threat Detection Engine | 3.80.1 | 3.79.0 | 3.79.0 | 3.79.0 | 3.78.7 | 3.78.5 | 3.77.1 | 3.77.1 | 3.74.1 |
Sophos Endpoint Firewall Management | 1.2.0.17 | 1.2.0.17 | 1.2.0.17 | 1.2.0.17 | 1.2.0.17 | 1.1.0.0 | 1.1.0.0 | 1.1.0.0 | 1.1.0.0 |
Lesen Sie auch die Versionsinfos für den Sophos Core Agent. Darin wird auf Änderungen, behobene Probleme und bekannte Probleme für die Kernkomponenten hingewiesen.
Nähere Informationen zu den Änderungen des Sophos Core Agent entnehmen Sie bitte den Versionsinfos zum Sophos Core Agent.
Nähere Informationen zu den Änderungen von Sophos Intercept X entnehmen Sie bitte den Versionsinfos zu Sophos Intercept X.
Informationen über Verbesserungen und neue Funktionen in Sophos Central finden Sie in Was ist neu bei Sophos Central.
Sophos Anti-Virus wurde auf Version 10.8.9.610 aktualisiert.
Diese Version enthält verschiedene Fehlerbehebungen und Updates.
Sophos Anti-Virus wurde auf Version 10.8.9.292 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-9227 | Sophos Anti-Virus | Problem behoben, bei dem Windows unerwartet auf Computern beendet wurde, die auf Sophos Anti-Virus 10.6.4 aktualisiert wurden und auf denen IBM Clear Case installiert ist. |
WINEP-21543 | Sophos Anti-Virus | Problem mit der Integration von Sophos Anti-Virus mit dem Windows Sicherheitscenter behoben. |
WINEP-22138 | Sophos Anti-Virus | Problem behoben, bei dem Windows aufgrund einer Erschöpfung des Kernel Stack unerwartet beendet wurde. |
Sophos Anti-Virus wurde auf Version 10.8.8.337 aktualisiert.
Die Version der Threat Detection Engine lautet 3.79.0.
Sophos Anti-Virus wurde auf Version 10.8.7.1000 aktualisiert.
Die Version der Threat Detection Engine lautet 3.78.7.
Sophos Endpoint Firewall Management wurde auf Version 1.2.0.17 aktualisiert.
Die Version der Threat Detection Engine lautet 3.78.5.
Sophos Anti-Virus wurde auf Version 10.8.6.215 aktualisiert.
Die Version der Threat Detection Engine lautet 3.77.1.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-21151 | Sophos Anti-Virus | Problem behoben, bei dem das Sophos Central Dashboard meldete, dass der Echtzeitschutz deaktiviert war, obwohl auf dem Windows Endpoint Echtzeitschutz aktiviert war. |
WINEP-9227 | Sophos Anti-Virus | Problem behoben, bei dem Windows unerwartet auf Computern beendet wurde, die auf Sophos Anti-Virus 10.6.4 aktualisiert wurden und auf denen IBM Clear Case installiert ist. |
WINEP-18719 | Sophos Anti-Virus | Problem behoben, bei dem Windows unerwartet beendet wurde. Steht im Zusammenhang mit Scans von Dateien in Netzlaufwerken, die gerade von bestimmten gemeinsam genutzten Produkten geändert werden. |
WINEP-16468 | Sophos Anti-Virus | Problem behoben, bei dem ein interner On-Access-Treiberfehler 112 protokolliert wurde, wenn der Benutzer versuchte, .cab-Dateien mithilfe einer Batch-Datei auf einen FTP-Server hochzuladen. |
WINEP-21052 | Sophos Anti-Virus | Problem behoben, bei dem Windows auf Laptops unerwartet mit einem WIN32K_POWER_WATCHDOG_TIMEOUT-Fehler beendet wurde, wenn zwischen den Energiezuständen gewechselt wurde. |
WINEP-22138 | Sophos Anti-Virus | Problem behoben, bei dem Windows aufgrund einer Erschöpfung des Kernel Stack unerwartet beendet wurde. |
Sophos Anti-Virus wurde auf Version 10.8.5.330 aktualisiert.
Die Version der Threat Detection Engine lautet 3.77.1.
Diese Version enthält kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Sophos Anti-Virus wurde auf Version 10.8.3.441 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-19220 | Sophos Anti-Virus | Problem mit Microsoft-Updates behoben, das dazu führte, dass Maschinen beim Starten hängen blieben. |
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-10648 | Sophos Anti-Virus | Falsche Benachrichtigung über Malware-Entfernung an den Endnutzer, wenn Malware auf einem zugeordneten Laufwerk erkannt wird. Sophos Central meldet, dass eine manuelle Bereinigung erforderlich ist, aber der Endpoint gibt an, dass die Malware entfernt wurde. Der Endpoint sollte eigentlich melden, dass eine manuelle Bereinigung erforderlich ist. |
WINEP-12044 | Sophos Anti-Virus | In einigen Situationen werden Sophos-Scans als abgeschlossen gemeldet, obwohl noch Bereinigungsmaßnahmen ausgeführt werden. |
Diese Version von Sophos Endpoint unterstützt die Client-Betriebssysteme Windows 7 und neuer. Eine vollständige Liste der Systemvoraussetzungen finden Sie im Support-Artikel 121027.
Sophos Device Control sperrt keine Wechseldatenträger, die als Systemlaufwerke verwendet werden, da dies die Stabilität des Betriebssystems beeinträchtigt.
Wenn Sie Sophos Software installieren, werden einige Windows Komponenten, die auch von Sophos-fremder Software verwendet werden, installier oder upgegradet:
Sophos Software | Windows-Komponente | Dateinamen | Versionen | Einbezug in Sophos Software |
---|---|---|---|---|
Sophos Anti-Virus | Microsoft XML Core Services | msxml4.dll | 4.30.2100.0 | September 2009 |
Sophos Anti-Virus | Microsoft XML Core Services | msxml4r.dll | 4.30.2100.0 | September 2009 |
Sophos Anti-Virus | ATL Library | atl90.dll | 9.0.30729.6161 | Dezember 2014 |
Sophos Anti-Virus | Microsoft Visual C/C++ Runtime Libraries | msvcm90.dll | 9.0.30729.6161 | Dezember 2014 |
Sophos Anti-Virus | Microsoft Visual C/C++ Runtime Libraries | msvcp90.dll | 9.0.30729.6161 | Dezember 2014 |
Sophos Anti-Virus | Microsoft Visual C/C++ Runtime Libraries | msvcr90.dll | 9.0.30729.6161 | Dezember 2014 |
Technischen Support zu Sophos-Produkten erhalten Sie auf folgende Weise:
Copyright © 2021 Sophos Limited. Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation darf weder elektronisch oder mechanisch reproduziert, elektronisch gespeichert oder übertragen, noch fotokopiert oder aufgenommen werden, es sei denn, Sie verfügen entweder über eine gültige Lizenz, gemäß der die Dokumentation in Übereinstimmung mit dem Lizenzvertrag reproduziert werden darf, oder Sie haben eine schriftliche Genehmigung des Copyright-Inhabers.
Sophos und Sophos Anti-Virus sind eingetragene Marken von Sophos Limited und der Sophos Group. Alle anderen erwähnten Produkt- und Unternehmensnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber.