NSG (Sophos Firewall)
Grenzen/Umfang
Im Folgenden werden die Aufgaben und der Wissenstransfer beschrieben, die im Rahmen eines Projekts zur Implementierung der Sophos Firewall durchgeführt werden können.
- Basiseinrichtung der Sophos
- Überprüfung und Konfiguration der Netzwerk-Sicherheitseinstellungen für:
- Firewall-WAN-Konnektivität
- Firewall-LAN-Konnektivität
- Firewall-LAN-DHCP-Konfiguration
- Netzwerk-Service-Objekte (bis zu 5 Netzwerk-Service-Objekte)
- Netzwerk-Objekte (bis zu 5 Netzwerk-Objekte)
- Packet-Filtering-Regeln (bis zu 5 Packet-Filtering-Regeln)
- NAT-Regeln (bis zu 5 SNAT/DNAT-Regeln)
- Einrichtung der Sophos Firewall Web Security (max. 1 Profil)
- Web-Security-Einstellungen für:
- Durchsetzung der Webfilter-Richtlinie
- Single-Sign-On-Integration
- Sicherheitseinstellungen für Webanwendungen für direkt verbundene Netzwerke
- Webfilter-Berichte
- VPN-Einrichtung für den Sophos Firewall Client (max. 1 Profil)
- Client-VPN-Einstellungen für die SSL/IPsec-Remote-VPN-Konfiguration
Projekte außerhalb des Projektumfangs
Die folgenden Bereiche sind nicht im Umfang von Sophos-Firewall-Projekten enthalten:
- Änderung der Sophos-Firewall-Codebasis
- Konfiguration der Client-Netzwerk-Architektur (d. h. Einrichtung von anderen Firewalls, Switches und Routern oder anderen Komponenten, die für den Datenverkehrsfluss verantwortlich sind)
- Jegliche zusätzliche Hardware- oder Software-Konfiguration, die nicht in der Servicebeschreibung aufgeführt ist.
- Entwicklung von kundenspezifischer Software oder Skripten
- Alles, was in der obigen Beschreibung nicht aufgeführt ist, ist nicht im Service-Umfang enthalten.
- Wenn ein größeres Projekt erforderlich ist oder Elemente außerhalb des Projektumfangs erforderlich sind, benötigt der Kunde möglicherweise ein Professional-Services-Projekt.
- Nutzung dieses Dienstes außerhalb der folgenden Zeiten: Mo.-Fr. jeweils 9:00–17:00 Uhr (EST – Eastern Standard Time, dies entspricht i.d.R. 15:00–23:00 Uhr deutscher Zeit)