E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren
Sie können festlegen, wie Administratoren E-Mail-Warnhinweise erhalten sollen.
Hinweis
Sie müssen Superadmin sein, um E-Mail-Benachrichtigungen verwalten zu können.
Sie können Folgendes machen:
- Festlegen, welche Administratoren E-Mail-Warnhinweise erhalten sollen.
- Verteilerlisten oder E-Mail-Adressen hinzufügen, die E-Mail-Warnhinweise erhalten sollen.
- Die Häufigkeit von E-Mail-Warnhinweisen festlegen.
- Eigene Regeln einrichten, um festzulegen, welche Warnhinweise ein Administrator erhalten soll.
- Ausnahmen bearbeiten, die für einzelne Warnhinweistypen eingerichtet wurden.
Sie können diese Einstellungen ändern. Gehen Sie zu Meine Produkte > Allgemeine Einstellungen > E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren.
Administratoren
Die Liste Administratoren zeigt, wer standardmäßig E-Mail-Warnhinweise erhält.
In der Liste sind für jeden Administrator Name, E-Mail-Adresse und Administratorrolle angegeben.
Sie können auswählen, welche Administratoren Warnhinweise erhalten sollen. Klicken Sie hierzu in den Details des Administrators auf Ja oder Keine.
Verteilerlisten
Sie können die Verteilerlisten oder E-Mail-Adressen verwalten, die E-Mail-Warnhinweise erhalten sollen.
Fügen Sie mit dieser Option die E-Mail-Adressen Ihrer Verteilerlisten, Ihres Ticketsystems oder der Personen hinzu, die über Warnhinweise benachrichtigt werden sollen, aber keinen Zugriff auf Sophos Central Admin haben.
Wenn Sie einer Person Zugriff auf Sophos Central Admin gewähren wollen, fügen Sie diese als Administrator hinzu.
- Klicken Sie auf E-Mail-Adresse hinzufügen. Geben Sie die E-Mail-Adresse und eine Beschreibung ein und klicken Sie auf Speichern.
- Um eine E-Mail-Adresse zu entfernen, wählen Sie die Adresse aus und klicken Sie auf Löschen.
Hinweis
Wenn Sie über ein Sophos Central-Testkonto verfügen, können Sie keine Verteilerlisten verwenden.
Häufigkeit
Sie können festlegen, in welcher Häufigkeit Administratoren E-Mail-Warnhinweise erhalten sollen.
Sie können die Häufigkeit abhängig von folgenden Kriterien festlegen:
- Schwere des Warnhinweises
- Produkt
- Kategorie, zu welcher der Warnhinweis gehört
Hinweis
Sie können nur eines dieser Attribute verwenden, um die Häufigkeit festzulegen.
Sie können auswählen aus Sofort, Stündlich, Täglich, oder Nie.
Für die Optionen Stündlich und Täglich werden E-Mails sofort gesendet, jedoch maximal eine E-Mail für jeden Warnhinweis pro Stunde oder Tag. Wenn Sie beispielsweise die Frequenz auf Stündlich einstellen und fünf Geräte um 11 Uhr einen Warnhinweis auslösen, werden um 11 Uhr fünf E-Mails gesendet. Wenn derselbe Warnhinweis um 11.24 Uhr erneut auftritt, werden keine weiteren E-Mails gesendet. Wenn derselbe Warnhinweis auf allen fünf Geräten um 12.01 Uhr erneut auftritt, werden um 12.01 Uhr fünf weitere E-Mails gesendet.
Eigene Regeln
Standardmäßig sehen Administratoren alle Warnhinweise.
Mithilfe eigener Regeln können Sie ganz einfach festlegen, dass nur bestimmte Administratoren Warnhinweise für bestimmte Produkte oder Ereignisse oder Warnhinweise mit einem bestimmten Schweregrad erhalten.
Warnung
Wenn Sie eine eigene Regel verwenden, werden alle E-Mail-Benachrichtigungen an vorhandene Empfänger gestoppt. Wenn Sie Ihre erste eigene Regel aktivieren, werden alle vorhandenen Empfängereinstellungen unter Administratoren & Verteilerlisten deaktiviert. . Wenn Sie Ihrer Administrator- und Verteilerlisten weiter verwenden wollen, müssen Sie eine separate benutzerdefinierte Regel einrichten.
Eine eigene Regel richten Sie wie folgt ein:
- Klicken Sie auf + Neue Regel.
- Wählen Sie unter Rolle eine Administratorrolle aus, für die diese Regel gelten soll.
- Klicken Sie auf Weiter.
-
Wählen Sie unter Administratoren & Verteilerlisten die Administratoren aus, für die diese Regel gelten soll.
Sie können auch Verteilerlisten hinzufügen. Fügen Sie mit dieser Option die E-Mail-Adressen Ihrer Verteilerlisten, Ihres Ticketsystems oder der Personen hinzu, die über Alarme benachrichtigt werden sollen, aber keinen Zugriff auf Sophos Central Admin haben.
-
Klicken Sie auf Weiter.
-
Wählen Sie unter Geräte den Computer und die Servergruppen aus, für die Alarme empfangen werden sollen.
Wenn keine Gerätegruppen im Konto vorhanden sind, wird dieser Abschnitt nicht angezeigt. Sie müssen Gerätegruppen nicht unbedingt auswählen und erhalten nur Alarme für Produkte, die nicht zu Geräten gehören.
-
Wählen Sie unter Art der Warnhinweise die Alarmarten aus, die gesendet werden sollen. Sie können den Typ nach Schwere, Produkt oder Alarmkategorie auswählen.
-
Klicken Sie auf Weiter.
Hinweis
Wählen Sie mindestens eine Option für jedes Attribut aus.
-
Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Regel ein.
- Klicken Sie auf Speichern.
Die Regel wird in der Liste Eigene Regeln angezeigt.
Um die Details einer Regel anzuzeigen, klicken Sie in der Liste auf den daneben stehenden Aufklapp-Pfeil.
Um eine Regel zu pausieren, zu bearbeiten oder zu löschen, klicken Sie in der Liste auf das entsprechende daneben stehende Symbol. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Symbole, um zu sehen, was sie bedeuten.
Regeldeaktivierung
E-Mail-Alarmregeln werden unter den folgenden Umständen deaktiviert und ungültig:
- Wenn keiner der in der Regel konfigurierten Empfänger mehr vorhanden ist, wird die Regel deaktiviert.
- Werden alle Server- und Computergruppen aus dem Konto gelöscht, bleibt die Regel aktiv, falls Produkte ausgewählt werden, die nicht zum Endpoint und Server gehören. Dies liegt daran, dass für einige Alarmtypen keine Geräte erforderlich sind.
Wenn alle benutzerdefinierten Regeln deaktiviert sind, wird das standardmäßige Alarmbenachrichtigungsverhalten wiederhergestellt, wodurch alle Alarme an alle Administratoren und Verteilerlisten im Konto gesendet werden.
Ausnahmen
In der Liste Ausnahmen werden die von Ihnen eingerichteten Ausnahmen angezeigt. Diese ändern die Häufigkeit von E-Mail-Warnhinweisen für bestimmte Warnhinweistypen.
Sie können diese in den individuellen Warnhinweis-Details auf der Seite Alarme einrichten. Sie können diese dort auch bearbeiten.