Migration

In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie Sophos Enterprise Console (SEC) von einem zu einem anderen Server migrieren. Die Anleitung bietet Anweisungen zur Migration von Sophos Enterprise Console auf unterstützten Windows-Betriebssystemen mit 32-Bit oder 64-Bit.

Diese Anleitung ist für Sophos Enterprise Console 5.5 und höher relevant.

Wir empfehlen Ihnen, mit unserem Professional Services-Team darüber zu sprechen, wie die geschulten Experten des Teams Ihnen bei der Migration helfen können.

Wir empfehlen außerdem dringend, die branchenüblichen Grundsätze für bewährte Migrationsmethoden zu befolgen. Dazu gehören (ohne darauf beschränkt zu sein): Planen, Testen, Sichern, Definieren und Testen einer Rollback-Strategie und Vorbereitung auf die Ausführung der Rollback-Strategie in Ihrem definierten Wartungsfenster, falls die angegebenen Schritte nicht erfolgreich sind. Beachten Sie auch, dass der Sophos Support bei Problemen möglicherweise ein Rollback (zumindest vorübergehend) empfiehlt. Diese Empfehlung basiert auf bestimmten Faktoren wie Komplexität und Zeitplanung.

Anmerkung In dieser Anleitung ist beschrieben, wie Sie Ihre bestehende Version von Sophos Enterprise Console auf einen anderen Server migrieren. Sie können Sophos Enterprise Console während des in dieser Anleitung beschriebenen Migrationsvorgangs nicht auf eine andere Haupt-, Neben- oder Wartungsversion upgraden. Hinweise zum Upgrade finden Sie unter Upgrade-Anleitung.

Für weitere Informationen zur Migration, siehe Support-Artikel 28276.