Export des Zertifikats des Haupt-Sicherheitsbeauftragten

Das MSO-Zertifikat wird in eine private Schlüsseldatei (P12) exportiert. Definieren Sie unter Zertifikat exportieren ein Kennwort zum Schutz der privaten Schlüsseldatei. Die private Schlüsseldatei wird für die Wiederherstellung einer beschädigten SafeGuard Management Center Installation benötigt.

So exportieren Sie das Zertifikat eines Haupt-Sicherheitsbeauftragten:

  1. Geben Sie unter Zertifikat exportieren ein Kennwort für den privaten Schlüssel (P12-Datei) ein und bestätigen Sie es. Das Kennwort muss aus 8 alphanumerischen Zeichen bestehen.
  2. Klicken Sie auf OK.
  3. Geben Sie einen Speicherort für die private Schlüsseldatei ein.

Die private Schlüsseldatei wird erzeugt und die Datei wird am angegebenen Speicherort gespeichert <mso_name.p12).

Wichtig Erstellen Sie eine Sicherungskopie des privaten Schlüssels (P12-Datei) und legen Sie diese direkt nach der Erstkonfiguration an einem sicheren Speicherort ab. Andernfalls führt ein eventueller PC-Absturz zum Verlust des Schlüssels und SafeGuard Enterprise muss neu installiert werden. Das gilt für alle von SafeGuard Enterprise generierten Sicherheitsbeauftragten-Zertifikate.
Sobald das Zertifikat für den Sicherheitsbeauftragten exportiert ist und der Zertifikatspeicher und der Sicherheitsbeauftragte angelegt sind, fährt der Assistent mit dem Erstellen des Unternehmenszertifikats fort.