Dies sind die Versionsinfos zu Sophos Central Device Encryption für Windows, verwaltet von Sophos Central.
Die Produktdokumentation finden Sie unter Verschlüsselung.
Windows 10 (64-Bit) und neuer
Diese Version enthält Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1, Windows 8, Windows 7
Keine Updates.
Windows 10 (64-Bit) und neuer
Diese Version enthält Fehlerbehebungen.
Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1, Windows 8, Windows 7
Keine Updates.
Windows 10 (64-Bit) und neuer
Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1, Windows 8, Windows 7
Diese Version steht nur für Windows 10 (64-Bit) und Windows 11 zur Verfügung.
Diese Version enthält Fehlerbehebungen.
Diese Version enthält Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Diese Version steht nur für Windows 10 (64-Bit) und Windows 11 zur Verfügung.
Unterstützung von Windows auf ARM.
Mit dieser Version wird das Verschlüsselt seit-Datum hinzugefügt.
Diese Version enthält Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Problem-ID | Beschreibung |
---|---|
CDP-7724 | Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Anhänge schützen“ nicht funktioniert, wenn man Dateien aus den zuletzt verwendeten Elementen anhängt. |
CDP-7726 | Problem mit dem Outlook-Add-In behoben, bei dem sich das Fenster für den sicheren Datenaustausch nicht öffnet, wenn man E-Mails mit Anhängen weiterleitet. |
CDP-7727 | Problem behoben, bei dem das Outlook-Add-In gelegentlich nicht zur Verschlüsselung bestimmter Dateitypen (z. B. Microsoft Office) auffordert. |
CDP-7728 | Problem behoben, bei dem der Device-Encryption-Dienst aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit Drittanbieter-Software nicht startet. |
CDP-7738 | Problem behoben, bei dem bei ausstehendem Zurücksetzen von PIN oder Kennwort laufend Ereignisse erzeugt werden, wenn man zur Option TPM-only wechselt. |
Diese Version enthält die folgenden neuen Funktionen:
Problem-ID | Beschreibung |
---|---|
CDP-3554 | Starttyp des Device-Encryption-Dienstes in Automatisch (verzögerter Start) geändert, um Probleme beim Starten des Dienstes zu beheben. |
CDP-7034 | Problem behoben, bei dem der Device-Encryption-Dienst nach einem Ausnahmefehler nicht korrekt neu gestartet wird. |
CDP-7258, CDP-7270 | Problem mit der Auswahl des Wiederherstellungsschlüssels in Sophos Central behoben. |
CDP-7130, CDP-6898, CDP-6776 | Verschiedene Probleme bei der Protokollierung und Verfolgung behoben. |
Wir haben die Unterstützung der Plattform Windows 10 Redstone 4 (Windows 10 April 2018 Update, Version 1803) hinzugefügt.
Diese Version enthält außerdem folgende neuen Funktionen:
Die Version unterstützt die Plattform Windows 10 Redstone 3 (Fall Creators Update, Version 1709).
Außerdem sind folgende neue Funktionen enthalten:
Diese Version enthält Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Problem-ID | Beschreibung |
---|---|
CDP-5081 | Problem behoben, bei dem die Schlüsselerzeugung fehlschlägt. |
CDP-5009 | Problem behoben, bei dem es nach der Installation von Sophos Central Encryption zu einer Reboot-Schleife kommt. |
CDP-4883 | Problem behoben, bei dem es nach der Installation von Sophos Central Encryption zu einem unangekündigten Neustart kommt. |
CDP-4587 | Problem behoben, bei dem Nicht-Boot-Laufwerke in Hyper-V nicht verschlüsselt werden. |
CDP-4509 | Problem behoben, bei dem die Laufwerkvorbereitung auf einigen Tablet-Geräten fehlschlägt. |
CDP-4226 | Unterstützung der Geräteverschlüsselung für den Bustyp SAS (für Boot-Laufwerke). |
Sophos Central Device Encryption unterstützt Windows 8 und neuer (Versionen mit Windows BitLocker).
Technischen Support zu Sophos-Produkten erhalten Sie auf folgenden Wegen:
Copyright © 2022 Sophos Limited. Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation darf weder elektronisch oder mechanisch reproduziert, elektronisch gespeichert oder übertragen, noch fotokopiert oder aufgenommen werden, es sei denn, Sie verfügen entweder über eine gültige Lizenz, gemäß der die Dokumentation in Übereinstimmung mit dem Lizenzvertrag reproduziert werden darf, oder Sie haben eine schriftliche Genehmigung des Copyright-Inhabers.
Sophos, Sophos Anti-Virus und SafeGuard sind eingetragene Marken von Sophos Limited. Alle anderen erwähnten Produkt- und Unternehmensnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber.