Dies sind die Versionsinfos zu Sophos Protection for Linux, verwaltet von Sophos Central.
Die in diesen Versionsinfos erwähnten Funktionen sind nur mit der entsprechenden Lizenz verfügbar.
Möglicherweise können Sie die neueste Version noch nicht herunterladen und verwenden. Der Grund dafür ist, dass die Veröffentlichung der Software durch Sophos mehrere Tage benötigt, die Versionsinfos aber gleich am ersten Tag verfügbar sind.
Die Produktdokumentation finden Sie unter Sophos Central.
Wir unterstützen jetzt Amazon Linux 2022, Ubuntu 22.04 (LTS), Oracle 8, Miracle Linux, Debian 10 und Debian 11. Frühere Versionen von Sophos Protection for Linux unterstützen diese Plattformen nicht.
Sophos Protection for Linux | 1.1.10 Juni 2022 |
1.1.9.1 März 2022 |
1.1.9 Februar 2022 |
1.1.8 November 2021 |
1.1.7.1 August 2021 |
1.1.7 Juli 2021 |
1.1.6 Juni 2021 |
1.1.5 April 2021 |
1.1.4 Dezember 2020 |
1.1.3 August 2020 |
1.1.1 Juni 2020 |
Sophos Linux Base | 1.1.10 | 1.1.9 | 1.1.9 | 1.1.8 | 1.1.7 | 1.1.7 | 1.1.6 | 1.1.5 | 1.1.4 | 1.1.3 | 1.1.1 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sophos Live Discover Plugin | 1.1.6 | 1.1.5 | 1.1.5 | 1.1.4 | 1.1.2 | 1.1.2 | 1.1.2 | 1.1.1 | 1.1.0 | 1.0.2 | 1.0.1 |
Sophos Linux Live Response | 1.5.2 | 1.5.1 | 1.5.1 | 1.5.0 | 1.2.2 | 1.2.2 | 1.2.2 | 1.2.2 | 1.2.1 | 1.2.0 | |
Server Protection | 1.0.6 | 1.0.5 | 1.0.5 | 1.0.4 | 1.0.3 | 1.0.2 | |||||
Sophos Linux Event Journaler | 1.0.2 | 1.0.1 | 1.0.1 | 1.0.0 | |||||||
Sophos Linux Runtime Detection Plug-In | 5.0.0 | 4.10.1 | 4.10.0 | 4.9.0 | |||||||
Wir haben Server Protection hinzugefügt. Damit können Sie Antivirenscans je nach Bedarf durchführen. Neben signaturbasiertem Schutz verwendet die Threat Detection Engine von Server Protection auch Machine-Learning-Modelle zur Erkennung von Bedrohungen.
Sie können Produkte bei der Installation über die Befehlszeile zuweisen, wenn Sie Thin Installer Version 1.1.1 und neuer verwenden.
Diese Version von Sophos Protection for Linux unterstützt die XDR-Data-Lake-Funktionen in Sophos Central. Außerdem unterstützt diese Version die direkte Installation in einer Sophos-Central-Gruppe, wenn Sie Thin Installer Version 1.0.8 oder neuer verwenden.
Diese Version von Sophos Protection for Linux unterstützt die EDR 3-Funktionen in Sophos Central. Mit Live Response können Administratoren remote eine Verbindung zu Geräten herstellen und Zugriff auf eine Befehlszeile erhalten. Dadurch können sie detaillierte Untersuchungen durchführen oder umgehend Maßnahmen ergreifen, um eine Bedrohung einzudämmen oder zu beseitigen.
Diese Version von Sophos Protection for Linux unterstützt die EDR 3-Funktionen in Sophos Central. Mit Live Discover können Administratoren mithilfe von osquery die Gerätedaten in ihrer gesamten Umgebung durchsuchen und somit fast jede Frage beantworten.
Sie können den Agent zu Sophos Protection for Linux nicht in Verbindung mit Sophos Anti-Virus for Linux verwenden.
Die folgenden Plattformen und Point-Releases wurden getestet:
Sie können sich wie folgt an den technischen Support von Sophos wenden:
Copyright © 2022 Sophos Limited. Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation darf weder elektronisch oder mechanisch reproduziert, elektronisch gespeichert oder übertragen, noch fotokopiert oder aufgenommen werden, es sei denn, Sie verfügen entweder über eine gültige Lizenz, gemäß der die Dokumentation in Übereinstimmung mit dem Lizenzvertrag reproduziert werden darf, oder Sie haben eine schriftliche Genehmigung des Copyright-Inhabers.
Sophos und Sophos Anti-Virus sind eingetragene Marken von Sophos Limited und der Sophos Group. Alle anderen erwähnten Produkt- und Unternehmensnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber.