Informationen zu Legacy-Plattformen
- Einige Funktionen und behobene Probleme sind möglicherweise auf Legacy-Plattformen nicht verfügbar oder werden nicht unterstützt bzw. aktualisiert.
- Ältere Plattformen umfassen derzeit Windows 10 32-Bit.
Dies sind die Versionsinfos zu Sophos Core Agent für Windows 10 und neuer, verwaltet von Sophos Central.
Einige Informationen betreffen nur bestimmte Windows-Versionen. Zum Beispiel geben wir die Versionen von Komponenten unter Windows 10 (64-Bit) und neuer an. Für diese Informationen klicken Sie auf "Windows 10 (64-Bit) und neuer".
Einige in diesen Versionsinfos erwähnten Funktionen sind nur mit der entsprechenden Lizenz verfügbar.
Für Außerbetriebnahme-Termine und Informationen zum verlängerten Support siehe Außerbetriebnahme-Kalender für unterstützte Plattformen und Betriebssysteme (englisch).
Möglicherweise können Sie die neueste Version noch nicht herunterladen und verwenden. Dies liegt daran, dass wir die Software stufenweise über mehrere Wochen verteilt freigeben, die Versionsinfos aber vom ersten Tag an verfügbar sind.
Die Produktdokumentation finden Sie unter Endpoint Protection.
Die Informationen zu neuen Funktionen, Updates und behobenen Probleme gelten für bestimmte Windows-Versionen. Wir haben diese Informationen in getrennte Abschnitte aufgeteilt. Wenn Sie Informationen für eine frühere Version suchen, müssen Sie eventuell weiter nach unten scrollen.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-61138 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem der HitmanPro.Alarm-Dienst langsam mit einer großen Anzahl von Ausschlüssen zur Exploit-Abwehr gestartet wurde. |
WINEP-60528 | Sophos Endpoint Defense | Es wurde ein Problem behoben, durch das Computer beim Speichern von Dateien an einem entfernten Speicherort hängen geblieben sind. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 32-Bit.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Informationen zu den Verbesserungen und neuen Funktionen in Sophos Central finden Sie in Was ist neu bei Sophos Central.
Die Informationen in dieser Tabelle gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Sophos Core Agent Windows 10 (64-Bit) und neuer |
2025.1.2.12 Mai 2025 |
2025.1.1.7 April 2025 |
2024.3.2.3 Februar 2025 |
2024.3.1.3 Januar 2025 |
2024.3.0.1656 Dezember 2024 |
2024.2.4.1 September 2024 |
2024.2.3.4 August 2024 |
2024.2.2.1 Juni 2024 |
2024.2.1.2 Juni 2024 |
2024.2.0.527 Juni 2024 |
2024.1.0.46 März 2024 |
2023.2.2.1 März 2024 |
2023.2.1.6 Februar 2024 |
2023.2.0.47 November 2023 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HitmanPro.Alert | 3.9.6.803 (ARM-Appliances: 3.9.6.806) |
3.9.6.791 (ARM-Appliances: 3.9.6.790) |
3.9.5.1820 (ARM-Appliances: 3.9.5.1826) |
3.9.5.1808 (ARM-Appliances: 3.9.5.1761) |
3.9.5.1759 (ARM-Appliances: 3.9.5.1761) |
3.9.4.992 (ARM-Appliances: 3.9.4.996) |
3.9.4.992 (ARM-Appliances: 3.9.4.996) |
- | - | - | - | - | - | - |
Sophos Antimalware Scan Interface Protection | 1.9.4334 (ARM-Appliances: 1.9.4333) |
1.9.4334 (ARM-Appliances: 1.9.4333) |
1.9.4134 (ARM-Appliances: 1.9.4075) |
1.9.4134 (ARM-Appliances: 1.9.4075) |
1.9.4134 (ARM-Appliances: 1.9.4075) |
1.9.3517 (ARM-Appliances: 1.9.3519) |
1.9.3517 (ARM-Appliances: 1.9.3519) |
1.9.3517 (ARM-Appliances: 1.9.3519) |
1.9.3517 (ARM-Appliances: 1.9.3519) |
1.9.3517 (ARM-Appliances: 1.9.3519) |
1.9.2935 (ARM-Appliances: 1.9.2939) |
1.9.2935 (ARM-Appliances: 1.9.2939) |
1.9.2935 (ARM-Appliances: 1.9.2939) |
1.9.2935 (ARM-Appliances: 1.9.2939) |
Sophos AutoUpdate | 6.20.489 | 6.20.489 | 6.19.133 | 6.19.133 | 6.19.133 | 6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.16.878 | 6.16.878 | 6.16.878 | 6.16.878 |
Sophos Diagnostic Utility | 6.20.447 (ARM-Appliances: 6.20.448) |
6.20.447 (ARM-Appliances: 6.20.448) |
6.19.133 | 6.19.133 | 6.19.133 | 6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.16.846 (ARM-Appliances: 6.16.855) |
6.16.846 (ARM-Appliances: 6.16.855) |
6.16.846 (ARM-Appliances: 6.16.855) |
6.16.846 (ARM-Appliances: 6.16.855) |
Sophos Endpoint Defense | 4.1.0.46 | 4.1.0.37 | 4.0.0.5439 ARM-Appliances: 4.0.0.5443 |
4.0.0.4695 | 4.0.0.4422 | 3.3.1.2 | 3.3.0.1755 | 3.3.0.1755 | 3.3.0.1755 | 3.3.0.1753 | 3.2.1.381 | 3.2.0.1560 | 3.2.0.1560 | 3.2.0.1560 |
Sophos Endpoint UI | 2.13.277 (ARM-Appliances: 2.13.278) |
2.13.277 (ARM-Appliances: 2.13.278) |
2.12.434 (ARM-Appliances: 2.12.435) |
2.12.434 (ARM-Appliances: 2.12.435) |
2.12.434 (ARM-Appliances: 2.12.435) |
2.11.462 (ARM-Appliances: 2.10.676) |
2.11.462 (ARM-Appliances: 2.10.676) |
2.11.462 (ARM-Appliances: 2.10.676) |
2.11.462 (ARM-Appliances: 2.10.676) |
2.11.462 (ARM-Appliances: 2.10.676) |
2.10.672 (ARM-Appliances: 2.10.676) |
2.10.509 (ARM-Appliances: 2.10.569) |
2.10.509 (ARM-Appliances: 2.10.569) |
2.10.509 (ARM-Appliances: 2.10.569) |
Sophos File Scanner | 1.12.0.1675 (ARM-Appliances: 1.12.0.1711) |
1.12.0.1675 (ARM-Appliances: 1.12.0.1711) |
1.12.0.1315 (ARM-Appliances: 1.12.0.1314) |
1.12.0.1315 (ARM-Appliances: 1.12.0.1314) |
1.12.0.1315 (ARM-Appliances: 1.12.0.1314) |
1.12.0.419 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.12.0.419 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.12.0.419 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.12.0.419 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.12.0.419 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.11.3.1567 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.11.3.1567 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.11.3.1567 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.11.3.1567 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
Sophos Health Service | 2.16.303 (ARM-Appliances: 2.16.304) |
2.16.303 (ARM-Appliances: 2.16.304) |
2.15.426 (ARM-Appliances: 2.15.427) |
2.15.426 (ARM-Appliances: 2.15.427) |
2.15.426 (ARM-Appliances: 2.15.427) |
2.14.338 (ARM-Appliances: 2.14.343) |
2.14.338 (ARM-Appliances: 2.14.343) |
2.14.338 (ARM-Appliances: 2.14.343) |
2.14.338 (ARM-Appliances: 2.14.343) |
2.14.338 (ARM-Appliances: 2.14.343) |
2.13.568 (ARM-Appliances: 2.13.570) |
2.13.568 (ARM-Appliances: 2.13.570) |
2.13.568 (ARM-Appliances: 2.13.570) |
2.13.568 (ARM-Appliances: 2.13.570) |
Sophos Live Query | 2025.1.414 (ARM-Appliances: 2025.1.415) |
2025.1.414 (ARM-Appliances: 2025.1.415) |
2024.3.846 (ARM-Appliances: 2024.3.848) |
2024.3.846 (ARM-Appliances: 2024.3.848) |
2024.3.846 (ARM-Appliances: 2024.3.848) |
4.3.0.294 (ARM-Appliances: 4.3.0.296) |
4.3.0.294 (ARM-Appliances: 4.3.0.296) |
4.3.0.294 (ARM-Appliances: 4.3.0.296) |
4.3.0.294 (ARM-Appliances: 4.3.0.296) |
4.3.0.294 (ARM-Appliances: 4.3.0.296) |
4.2.1.35 (ARM-Appliances: 4.2.1.36) |
4.2.0.679 (ARM-Appliances: 4.2.0.681) |
4.2.0.679 (ARM-Appliances: 4.2.0.681) |
4.2.0.679 (ARM-Appliances: 4.2.0.681) |
Sophos Live Terminal | 2025.1.212 (ARM-Appliances: 2025.1.214) |
2025.1.212 (ARM-Appliances: 2025.1.214) |
2025.1.212 (ARM-Appliances: 2025.1.214) |
2024.3.363 (ARM-Appliances: 2024.3.365) |
2024.3.363 (ARM-Appliances: 2024.3.365) |
2024.3.363 (ARM-Appliances: 2024.3.365) |
2024.2.148 (ARM-Appliances: 2024.2.154) |
2024.2.148 (ARM-Appliances: 2024.2.154) |
2024.2.148 (ARM-Appliances: 2024.2.154) |
2024.2.148 (ARM-Appliances: 2024.2.154) |
2024.2.148 (ARM-Appliances: 2024.2.154) |
2024.2.148 (ARM-Appliances: 2024.2.154) |
1.8.4.0 | 1.8.4.0 |
Sophos Management Communication System | 2025.1.483 (ARM-Appliances: 2025.1.484) |
2025.1.483 (ARM-Appliances: 2025.1.484) |
2024.3.778 (ARM-Appliances: 2024.3.779) |
2024.3.778 (ARM-Appliances: 2024.3.779) |
2024.3.778 (ARM-Appliances: 2024.3.779) |
2024.3.778 (ARM-Appliances: 2024.3.779) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.1.277 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
4.20.53 (ARM-Appliances: 4.20.50) |
4.20.53 (ARM-Appliances: 4.20.50) |
Sophos Management Gateway | 1.14.0.54 | 1.14.0.54 | 1.14.0.54 | 1.14.0.54 | 1.14.0.54 | 2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
- | - | - | - |
Sophos Network Threat Protection | 2025.1.902 (ARM-Appliances: 2025.1.903) |
2025.1.902 (ARM-Appliances: 2025.1.903) |
2024.3.1583 (ARM-Appliances: 2024.3.1592) |
2024.3.1583 (ARM-Appliances: 2024.3.1592) |
2024.3.1583 (ARM-Appliances: 2024.3.1592) |
2024.2.1062 | 2024.2.1062 | 2024.2.1062 | 2024.2.1039 (ARM-Appliances: 2024.2.1040) |
2024.2.1039 (ARM-Appliances: 2024.2.1040) |
2024.1.72 (ARM-Appliances: 2024.1.73) |
2023.2.884 (ARM-Appliances: 2023.2.885) |
2023.2.857 | 2023.2.573 |
Sophos Self Help Tool | 3.8.671 | 3.8.671 | 3.7.1145 | 3.7.1145 | 3.7.1145 | 3.6.760 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.6.760 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.6.760 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.6.760 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.6.760 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.6.760 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.5.851 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.5.851 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.5.851 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
Sophos Uninstaller | 1.20.223 | 1.20.223 | 1.19.360 | 1.19.360 | 1.19.360 | 1.18.263 (ARM-Appliances: 1.18.269) |
1.18.263 (ARM-Appliances: 1.18.269) |
1.18.263 (ARM-Appliances: 1.18.269) |
1.18.263 (ARM-Appliances: 1.18.269) |
1.18.263 (ARM-Appliances: 1.18.269) |
1.17.428 (ARM-Appliances: 1.17.435) |
1.17.428 (ARM-Appliances: 1.17.435) |
1.17.428 (ARM-Appliances: 1.17.435) |
1.17.428 (ARM-Appliances: 1.17.435) |
Threat Detection Engine | 3.94.1.3 | 3.94.1.3 | 3.92.0.202 (ARM-Appliances: 3.92.0.203) |
3.92.0.202 (ARM-Appliances: 3.92.0.203) |
3.92.0.202 (ARM-Appliances: 3.92.0.203) |
3.92.0.202 (ARM-Appliances: 3.92.0.203) |
3.90.0.138 (ARM-Appliances: 3.90.0.142) |
3.90.0.138 (ARM-Appliances: 3.90.0.142) |
3.90.0.138 (ARM-Appliances: 3.90.0.142) |
3.90.0.138 (ARM-Appliances: 3.90.0.142) |
3.90.0.138 (ARM-Appliances: 3.90.0.142) |
3.89.0.134 (ARM-Appliances: 3.89.0.142) |
3.89.0.134 (ARM-Appliances: 3.89.0.142) |
3.89.0.134 (ARM-Appliances: 3.89.0.142) |
Sophos Update Cache | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 1.12.0.386 | 1.12.0.386 | 1.12.0.386 | 1.12.0.386 |
Sophos Endpoint Firewall Management | 2.7.196 (ARM-Appliances: 2.7.198) |
2.7.196 (ARM-Appliances: 2.7.198) |
2.6.414 (ARM-Appliances: 2.6.415) |
2.6.414 (ARM-Appliances: 2.6.415) |
2.6.414 (ARM-Appliances: 2.6.415) |
2.6.414 (ARM-Appliances: 2.6.415) |
2.5.223 (ARM-Appliances: 2.5.226) |
2.5.223 (ARM-Appliances: 2.5.226) |
2.5.223 (ARM-Appliances: 2.5.226) |
2.5.223 (ARM-Appliances: 2.5.226) |
2.5.223 (ARM-Appliances: 2.5.226) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
Machine Learning Engine | 1.9.0.791 (ARM-Appliances: 1.9.0.793) |
1.9.0.791 (ARM-Appliances: 1.9.0.793) |
1.9.0.570 (ARM-Appliances: 1.9.0.572) |
1.9.0.570 (ARM-Appliances: 1.9.0.572) |
1.9.0.570 (ARM-Appliances: 1.9.0.572) |
1.9.0.158 (ARM-Appliances: 1.9.0.161) |
1.9.0.158 (ARM-Appliances: 1.9.0.161) |
1.9.0.158 (ARM-Appliances: 1.9.0.161) |
1.9.0.158 (ARM-Appliances: 1.9.0.161) |
1.9.0.158 (ARM-Appliances: 1.9.0.161) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
Competitor Removal Tool | 1.0.478 | 1.0.478 | 1.0.321 | 1.0.321 | 1.0.321 | 1.0.48 | 1.0.48 | 1.0.48 | 1.0.48 | 1.0.48 | 1.0.48 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 |
Die Informationen in dieser Tabelle gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Sophos Core Agent Windows 10 (64-Bit) und neuer |
2025.1.2.12 Mai 2025 |
2025.1.1.7 April 2025 |
2024.3.2.3 Februar 2025 |
2024.3.1.3 Januar 2025 |
2024.3.0.1656 Dezember 2024 |
2024.2.4.1 September 2024 |
2024.2.3.4 August 2024 |
2024.2.2.1 Juni 2024 |
2024.2.1.2 Juni 2024 |
2024.2.0.527 Juni 2024 |
2024.1.0.46 März 2024 |
2023.2.2.1 März 2024 |
2023.2.1.6 Februar 2024 |
2023.2.0.47 November 2023 |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HitmanPro.Alert | 3.8.8.9 | 3.8.8.9 | 3.9.5.1759 (ARM-Appliances: 3.9.5.1761) |
3.9.5.1759 (ARM-Appliances: 3.9.5.1761) |
3.9.5.1759 (ARM-Appliances: 3.9.5.1761) |
3.9.4.992 (ARM-Appliances: 3.9.4.996) |
3.9.4.992 (ARM-Appliances: 3.9.4.996) |
- | - | - | - | - | - | - | |
Sophos Antimalware Scan Interface Protection | 1.9.4134 (ARM-Appliances: 1.9.4075) |
1.9.4134 (ARM-Appliances: 1.9.4075) |
1.9.4134 (ARM-Appliances: 1.9.4075) |
1.9.4134 (ARM-Appliances: 1.9.4075) |
1.9.4134 (ARM-Appliances: 1.9.4075) |
1.9.4134 (ARM-Appliances: 1.9.4075) |
1.9.3517 (ARM-Appliances: 1.9.3519) |
1.9.3517 (ARM-Appliances: 1.9.3519) |
1.9.3517 (ARM-Appliances: 1.9.3519) |
1.9.3517 (ARM-Appliances: 1.9.3519) |
1.9.3517 (ARM-Appliances: 1.9.3519) |
1.9.2935 (ARM-Appliances: 1.9.2939) |
1.9.2935 (ARM-Appliances: 1.9.2939) |
1.9.2935 (ARM-Appliances: 1.9.2939) |
1.9.2935 (ARM-Appliances: 1.9.2939) |
Sophos AutoUpdate | 6.19.133 | 6.19.133 | 6.19.133 | 6.19.133 | 6.19.133 | 6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.16.878 | 6.16.878 | 6.16.878 | 6.16.878 | |
Sophos Diagnostic Utility | 6.19.133 | 6.19.133 | 6.19.133 | 6.19.133 | 6.19.133 | 6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.17.1046 (ARM-Appliances: 6.17.1048) |
6.16.846 (ARM-Appliances: 6.16.855) |
6.16.846 (ARM-Appliances: 6.16.855) |
6.16.846 (ARM-Appliances: 6.16.855) |
6.16.846 (ARM-Appliances: 6.16.855) |
|
Sophos Endpoint Defense | 4.0.0.4000 | 4.0.0.4000 | 4.0.0.4000 | 4.0.0.4000 | 4.0.0.4000 | 3.3.1.2 | 3.3.0.1755 | 3.3.0.1755 | 3.3.0.1755 | 3.3.0.1753 | 3.2.1.381 | 3.2.0.1560 | 3.2.0.1560 | 3.2.0.1560 | |
Sophos Endpoint UI | 2.12.434 (ARM-Appliances: 2.12.435) |
2.12.434 (ARM-Appliances: 2.12.435) |
2.12.434 (ARM-Appliances: 2.12.435) |
2.12.434 (ARM-Appliances: 2.12.435) |
2.12.434 (ARM-Appliances: 2.12.435) |
2.12.434 (ARM-Appliances: 2.12.435) |
2.11.462 (ARM-Appliances: 2.10.676) |
2.11.462 (ARM-Appliances: 2.10.676) |
2.11.462 (ARM-Appliances: 2.10.676) |
2.11.462 (ARM-Appliances: 2.10.676) |
2.11.462 (ARM-Appliances: 2.10.676) |
2.10.672 (ARM-Appliances: 2.10.676) |
2.10.509 (ARM-Appliances: 2.10.569) |
2.10.509 (ARM-Appliances: 2.10.569) |
2.10.509 (ARM-Appliances: 2.10.569) |
Sophos File Scanner | 1.12.0.1315 (ARM-Appliances: 1.12.0.1314) |
1.12.0.1315 (ARM-Appliances: 1.12.0.1314) |
1.12.0.1315 (ARM-Appliances: 1.12.0.1314) |
1.12.0.1315 (ARM-Appliances: 1.12.0.1314) |
1.12.0.1315 (ARM-Appliances: 1.12.0.1314) |
1.12.0.419 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.12.0.419 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.12.0.419 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.12.0.419 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.12.0.419 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.11.3.1567 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.11.3.1567 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.11.3.1567 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
1.11.3.1567 (ARM-Appliances: 1.11.3.1571) |
|
Sophos Health Service | 2.15.426 (ARM-Appliances: 2.15.427) |
2.15.426 (ARM-Appliances: 2.15.427) |
2.15.426 (ARM-Appliances: 2.15.427) |
2.15.426 (ARM-Appliances: 2.15.427) |
2.15.426 (ARM-Appliances: 2.15.427) |
2.14.338 (ARM-Appliances: 2.14.343) |
2.14.338 (ARM-Appliances: 2.14.343) |
2.14.338 (ARM-Appliances: 2.14.343) |
2.14.338 (ARM-Appliances: 2.14.343) |
2.14.338 (ARM-Appliances: 2.14.343) |
2.13.568 (ARM-Appliances: 2.13.570) |
2.13.568 (ARM-Appliances: 2.13.570) |
2.13.568 (ARM-Appliances: 2.13.570) |
2.13.568 (ARM-Appliances: 2.13.570) |
|
Sophos Live Query | 2024.3.846 (ARM-Appliances: 2024.3.848) | 2024.3.846 (ARM-Appliances: 2024.3.848) | 2024.3.846 (ARM-Appliances: 2024.3.848) | 2024.3.846 (ARM-Appliances: 2024.3.848) |
2024.3.846 (ARM-Appliances: 2024.3.848) |
4.3.0.294 (ARM-Appliances: 4.3.0.296) |
4.3.0.294 (ARM-Appliances: 4.3.0.296) |
4.3.0.294 (ARM-Appliances: 4.3.0.296) |
4.3.0.294 (ARM-Appliances: 4.3.0.296) |
4.3.0.294 (ARM-Appliances: 4.3.0.296) |
4.2.1.35 (ARM-Appliances: 4.2.1.36) |
4.2.0.679 (ARM-Appliances: 4.2.0.681) |
4.2.0.679 (ARM-Appliances: 4.2.0.681) |
4.2.0.679 (ARM-Appliances: 4.2.0.681) |
|
Sophos Live Terminal | 2024.3.363 (ARM-Appliances: 2024.3.365) |
2024.3.363 (ARM-Appliances: 2024.3.365) |
2024.3.363 (ARM-Appliances: 2024.3.365) |
2024.3.363 (ARM-Appliances: 2024.3.365) |
2024.3.363 (ARM-Appliances: 2024.3.365) |
2024.2.148 (ARM-Appliances: 2024.2.154) |
2024.2.148 (ARM-Appliances: 2024.2.154) |
2024.2.148 (ARM-Appliances: 2024.2.154) |
2024.2.148 (ARM-Appliances: 2024.2.154) |
2024.2.148 (ARM-Appliances: 2024.2.154) |
2024.2.148 (ARM-Appliances: 2024.2.154) |
1.8.4.0 | 1.8.4.0 | 1.8.4.0 | |
Sophos Management Communication System | 2024.3.778 (ARM-Appliances: 2024.3.779) |
2024.3.778 (ARM-Appliances: 2024.3.779) |
2024.3.778 (ARM-Appliances: 2024.3.779) |
2024.3.778 (ARM-Appliances: 2024.3.779) |
2024.3.778 (ARM-Appliances: 2024.3.779) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.1.277 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
4.20.53 (ARM-Appliances: 4.20.50) |
4.20.53 (ARM-Appliances: 4.20.50) |
4.20.28 (ARM-Appliances: 4.20.29) |
|
Sophos Management Gateway | 1.14.0.54 | 1.14.0.54 | 1.14.0.54 | 1.14.0.54 | 1.14.0.54 | 2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
2024.2.611 (ARM-Appliances: 2024.1.281) |
- | - | - | - | |
Sophos Network Threat Protection | 2024.3.1577 | 2024.3.1577 | 2024.3.1577 | 2024.3.1577 | 2024.3.1577 | 2024.2.1062 | 2024.2.1062 | 2024.2.1062 | 2024.2.1039 (ARM-Appliances: 2024.2.1040) |
2024.2.1039 (ARM-Appliances: 2024.2.1040) |
2024.1.72 (ARM-Appliances: 2024.1.73) |
2023.2.884 (ARM-Appliances: 2023.2.885) |
2023.2.857 | 2023.2.573 | |
Sophos Self Help Tool | 3.7.1145 | 3.7.1145 | 3.7.1145 | 3.7.1145 | 3.7.1145 | 3.6.760 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.6.760 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.6.760 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.6.760 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.6.760 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.6.760 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.5.851 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.5.851 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
3.5.851 (ARM-Appliances: 3.5.854) |
|
Sophos Uninstaller | 1.19.360 | 1.19.360 | 1.19.360 | 1.19.360 | 1.19.360 | 1.18.263 (ARM-Appliances: 1.18.269) |
1.18.263 (ARM-Appliances: 1.18.269) |
1.18.263 (ARM-Appliances: 1.18.269) |
1.18.263 (ARM-Appliances: 1.18.269) |
1.18.263 (ARM-Appliances: 1.18.269) |
1.17.428 (ARM-Appliances: 1.17.435) |
1.17.428 (ARM-Appliances: 1.17.435) |
1.17.428 (ARM-Appliances: 1.17.435) |
1.17.428 (ARM-Appliances: 1.17.435) |
|
Threat Detection Engine | 3.92.0.202 (ARM-Appliances: 3.92.0.203) |
3.92.0.202 (ARM-Appliances: 3.92.0.203) |
3.92.0.202 (ARM-Appliances: 3.92.0.203) |
3.92.0.202 (ARM-Appliances: 3.92.0.203) |
3.92.0.202 (ARM-Appliances: 3.92.0.203) |
3.90.0.138 (ARM-Appliances: 3.90.0.142) |
3.90.0.138 (ARM-Appliances: 3.90.0.142) |
3.90.0.138 (ARM-Appliances: 3.90.0.142) |
3.90.0.138 (ARM-Appliances: 3.90.0.142) |
3.90.0.138 (ARM-Appliances: 3.90.0.142) |
3.89.0.134 (ARM-Appliances: 3.89.0.142) |
3.89.0.134 (ARM-Appliances: 3.89.0.142) |
3.89.0.134 (ARM-Appliances: 3.89.0.142) |
3.89.0.134 (ARM-Appliances: 3.89.0.142) |
|
Sophos Update Cache | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 1.12.0.386 | 1.12.0.386 | 1.12.0.386 | 1.12.0.386 | |
Sophos Endpoint Firewall Management | 2.6.414 (ARM-Appliances: 2.6.415) |
2.6.414 (ARM-Appliances: 2.6.415) |
2.6.414 (ARM-Appliances: 2.6.415) |
2.6.414 (ARM-Appliances: 2.6.415) |
2.6.414 (ARM-Appliances: 2.6.415) |
2.6.414 (ARM-Appliances: 2.6.415) |
2.5.223 (ARM-Appliances: 2.5.226) |
2.5.223 (ARM-Appliances: 2.5.226) |
2.5.223 (ARM-Appliances: 2.5.226) |
2.5.223 (ARM-Appliances: 2.5.226) |
2.5.223 (ARM-Appliances: 2.5.226) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
Machine Learning Engine | 1.8.133 | 1.8.133 | 1.9.0.570 (ARM-Appliances: 1.9.0.572) |
1.9.0.570 (ARM-Appliances: 1.9.0.572) |
1.9.0.570 (ARM-Appliances: 1.9.0.572) |
1.9.0.158 (ARM-Appliances: 1.9.0.161) |
1.9.0.158 (ARM-Appliances: 1.9.0.161) |
1.9.0.158 (ARM-Appliances: 1.9.0.161) |
1.9.0.158 (ARM-Appliances: 1.9.0.161) |
1.9.0.158 (ARM-Appliances: 1.9.0.161) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
2.4.291 (ARM-Appliances: 2.4.362) |
|
Competitor Removal Tool | 1.0.321 | 1.0.321 | 1.0.321 | 1.0.321 | 1.0.321 | 1.0.48 | 1.0.48 | 1.0.48 | 1.0.48 | 1.0.48 | 1.0.48 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 |
Die Informationen in dieser Tabelle gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit).
Sophos Core Agent Windows 10 (32-Bit) |
2025.1.2.12 Mai 2025 |
2025.1.1.7 April 2025 |
2024.3.2.3 Februar 2025 |
2024.3.1.3 Januar 2025 |
2024.3.0.1656 Dezember 2024 |
2024.2.4.1 September 2024 |
2024.2.3.4 August 2024 |
2024.2.2.1 Juni 2024 |
2024.2.1.2 Juni 2024 |
2024.2.0.527 Juni 2024 |
2024.1.0.46 März 2024 |
2023.2.2.1 März 2024 |
2023.2.1.6 Februar 2024 |
2023.2.0.47 November 2023 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HitmanPro.Alert | 3.8.8.9 | 3.8.8.9 | 3.8.7.13 | 3.8.7.13 | 3.8.7.13 | 3.8.7.13 | - | - | - | - | - | - | - | - |
Sophos Antimalware Scan Interface Protection | 1.8.195 | 1.8.195 | 1.8.195 | 1.8.195 | 1.8.168 | 1.8.168 | 1.8.168 | 1.8.168 | 1.8.168 | 1.8.168 | 1.8.168 | 1.8.168 | 1.8.168 | 1.8.168 |
Sophos AutoUpdate | 6.12.297 | 6.12.297 | 6.12.297 | 6.12.297 | 6.12.277 | 6.12.277 | 6.12.277 | 6.12.277 | 6.12.277 | 6.12.195 | 6.12.195 | 6.12.195 | 6.12.195 | 6.12.195 |
Sophos Clean | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 | 3.9.114.1 |
Sophos Diagnostic Utility | 6.12.292 | 6.12.292 | 6.12.292 | 6.12.292 | 6.12.277 | 6.12.277 | 6.12.277 | 6.12.277 | 6.12.277 | 6.12.277 | 6.12.111 | 6.12.111 | 6.12.111 | 6.12.111 |
Sophos Endpoint Defense | 3.0.6.41 | 3.0.6.41 | 3.0.6.41 | 3.0.6.41 | 3.0.6.41 | 3.0.6.41 | 3.0.6.41 | 3.0.6.41 | 3.0.6.41 | 3.0.6.41 | 3.0.6.41 | 3.0.6.41 | 3.0.6.41 | 3.0.5.79 |
Sophos Endpoint UI | 2.4.349 | 2.4.349 | 2.4.349 | 2.4.349 | 2.4.349 | 2.4.349 | 2.4.349 | 2.4.349 | 2.4.349 | 2.4.284 | 2.4.284 | 2.4.284 | 2.4.284 | 2.4.284 |
Sophos File Scanner | 1.9.118 | 1.9.118 | 1.9.118 | 1.9.118 | 1.9.118 | 1.9.118 | 1.9.118 | 1.9.118 | 1.9.118 | 1.9.118 | 1.9.118 | 1.9.118 | 1.9.118 | 1.9.118 |
Sophos Health Service | 2.8.213 | 2.8.213 | 2.8.213 | 2.8.213 | 2.8.213 | 2.8.213 | 2.8.213 | 2.8.213 | 2.8.213 | 2.8.213 | 2.8.130.0 | 2.8.130.0 | 2.8.130.0 | 2.8.130.0 |
Sophos Live Query | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 | 3.4.2.3 |
Sophos Live Terminal | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 | 1.4.80.0 |
Sophos Management Communication System | 4.17.148 | 4.17.148 | 4.17.148 | 4.17.148 | 4.17.141 | 4.17.141 | 4.17.141 | 4.17.141 | 4.17.141 | 4.17.135 | 4.17.135 | 4.17.135 | 4.17.135 | 4.17.125 |
Sophos Management Gateway | 1.14.0.54 | 1.14.0.54 | 1.14.0.54 | 1.14.0.54 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - |
Sophos Network Threat Protection | 1.15.1209 | 1.15.1209 | 1.15.1209 | 1.15.1209 | 1.15.1209 | 1.15.1175 | 1.15.1175 | 1.15.1175 | 1.15.1175 | 1.15.1175 | 1.15.1175 | 1.15.1175 | 1.15.1175 | 1.15.1175 |
Sophos Self Help Tool | 3.2.708.0 | 3.2.708.0 | 3.2.708.0 | 3.2.708.0 | 3.2.708.0 | 3.2.708.0 | 3.2.708.0 | 3.2.708.0 | 3.2.708.0 | 3.2.682.0 | 3.2.682.0 | 3.2.682.0 | 3.2.682.0 | 3.2.676.0 |
Sophos Uninstaller | 1.12.236 | 1.12.236 | 1.12.236 | 1.12.236 | 1.12.236 | 1.12.236 | 1.12.236 | 1.12.236 | 1.12.236 | 1.12.236 | 1.12.236 | 1.12.236 | 1.12.236 | 1.12.236 |
Threat Detection Engine | 3.89.0 | 3.89.0 | 3.89.0 | 3.89.0 | 3.89.0 | 3.89.0 | 3.89.0 | 3.89.0 | 3.89.0 | 3.89.0 | 3.89.0 | 3.89.0 | 3.89.0 | 3.88.0 |
Sophos Update Cache | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 1.12.0.386 | 1.12.0.386 | 1.12.0.386 | 1.12.0.386 |
Sophos Endpoint Firewall Management | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 | 2.0.20.20 |
Machine Learning Engine | 1.8.133 | 1.8.133 | 1.8.129 | 1.8.129 | 1.8.121 | 1.8.121 | 1.8.121 | 1.8.121 | 1.8.121 | 1.8.121 | 1.8.121 | 1.8.121 | 1.8.121 | 1.8.121 |
Competitor Removal Tool | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 | 0.1.25 |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-59898 | HitmanPro.Alert | Thumbprint hinzugefügt, um HollowProcess Alerts auszuschließen, die bei der Installation von ISM CloudOne generiert werden. |
WINEP-60017 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem falsch-positive HollowProcessGuard Alerts generiert werden konnten |
WINEP-54824 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das beim Ausführen der Tebis-Software falsch positive HollowProcessGuard Alerts generieren konnte |
WINEP-58006 | HitmanPro.Alert | Neuer Mechanismus hinzugefügt, um dynamische Shellcode-Alarme basierend auf dem Zertifikat des Eigentümermoduls zu unterdrücken. |
WINEP-57854 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das beim Bearbeiten von Bildern mit Adobe Bridge eine CryptoGuard-Erkennung auslösen konnte. |
WINEP-57891 | HitmanPro.Alert | Verbesserter Umgang mit Speichermangel. |
WINEP-57457 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem einige WipeGuard Alerts trotz Bloomfilter immer noch ausgegeben wurden. |
WINEP-60221 | LiveQuery | Problem behoben, bei dem „Chrome-Erweiterungen“ keine Ergebnisse mehr lieferte. |
WINEP-60051 | Sophos Management Communication System | Migrationsfehler behoben, wenn zwischen der Registrierung mit dem neuen Konto und dem Abruf der MCS-Richtlinie ein Dienstneustart stattfindet. |
WINEP-60146 | Sophos Network Threat Protection | Kompatibilitätsproblem mit netio.sys behoben, das zu Kernelfehlern (Bluescreens) geführt hat. |
WINEP-56009, WINEP-59414, WINEP-56961, WINEP-58833, WINEP-58328 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Systemstabilität auf bestimmten Plattformen und in bestimmten Umgebungen zwischen unserem Netzwerkfiltertreiber und dem Microsoft Windows Filtering Platform Framework. |
WINEP-59221 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Control bestimmte Dateitypen nicht blockierte. |
WINEP-58937 | Sophos Endpoint Defense | Problem mit der Speicherbelegung behoben. |
WINEP-59430, WINEP-57615 | Sophos Endpoint Defense | Verbesserte Anwendungserkennung für Data Leakage Protection |
WINEP-56809, WINEP-57348 | Sophos Endpoint Defense | Behoben, dass New Outlook als Microsoft Edge für Data Leakage Protection erkannt wurde |
WINEP-58812 | Sophos File Scanner | False Positives von ML verhindern, wenn Reputation aufgrund einer Zeitüberschreitung nicht verfügbar ist. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-57180 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Treiberprüfer unter Windows 2012R2 aktiviert war |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-57180 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Treiberprüfer unter Windows 2012R2 aktiviert war |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-59387 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Chrome x86 abstürzte. |
WINEP-58813 | Sophos Endpoint Defense | Web Control-Richtlinienlogik für bestimmte Websites mit hoher Reputation aktualisiert, wenn die Option „Nicht kategorisiert“ auf „Warnen“ oder „Blockieren“ eingestellt war. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen zu neuen Funktionen, Updates und behobenen Probleme gelten für bestimmte Windows-Versionen. Wir haben diese Informationen in getrennte Abschnitte aufgeteilt. Wenn Sie Informationen für eine frühere Version suchen, müssen Sie eventuell weiter nach unten scrollen.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-54958 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem das Bereinigen einer Datei in einem Pfad mit Leerzeichen zum Absturz von Clean führte. |
WINEP-54352, WINEP-54343 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem in einigen Fällen eine von SHA256 blockierte Datei später aus Safestore wiederhergestellt wurde, was zu einer großen Anzahl von Warnmeldungen in der Central-Konsole führte. |
WINEP-57368 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das falsch-positive CryptoGuard-Erkennungen erzeugt werden konnten. |
WINEP-57148 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das Server-Maschinen abstürzen konnten und CRITICAL_PROCESS_DIED meldeten. |
WINEP-56849 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das zu einer hohen Speicherauslastung auf Computern mit langer Ausführungszeit führen konnte. |
WINEP-56372 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Server-Maschinen aus einem Load Balancer geworfen wurden. |
WINEP-56204 | HitmanPro.Alert | Unterstützung prozessspezifischer Ausschlüsse für die Abwehr von Hollow-Processing-Angriffen, welche die Performance bei der Verwendung von Debugger-Software verbessern. |
WINEP-55945 | HitmanPro.Alert | Performance-Problem behoben, das zu stündlichen CPU-Spitzen führen konnte. |
WINEP-55837 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das APCViolations gegen CrowdStrike EDR generiert wurden |
WINEP-55579 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das Lockdown-Warnmeldungen für den „Netzwerkkonnektivitätstest für Microsoft 365“ generiert wurden |
WINEP-55476 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem HMPA beim Systemstart nicht automatisch gestartet werden konnte. |
WINEP-54617 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das beim Generieren vieler CredGuard-Alarme zu einem BSOD auf einer Maschine führte. |
WINEP-54523 | HitmanPro.Alert | Kompatibilitätsproblem zwischen der Software Epicore Prophet und CryptoGuard behoben. |
WINEP-54146 | HitmanPro.Alert | Prozesszugangstoken-Manipulation kann jetzt separat von anderen Funktionen gegen Rechteausweitung konfiguriert werden. |
WINEP-53835 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das Excel-Dateien, die von DataClasys verschlüsselt/entschlüsselt wurden, nicht geladen wurden. |
WINEP-56484, WINEP-55549, WINEP-55488, WINEP-54811 | Sophos Network Threat Protection | Performance-Probleme behoben. |
WINEP-55344 | Sophos Management Communication System | Sophos Management Communication System sendet zugewiesene IP-Adressen nun korrekt an Central |
WINEP-54597 | Sophos Management Communication System | Heartbeat-Authentifizierungsprobleme bei Verwendung von VMware Horizon VPN behoben |
WINEP-57827 | Sophos Network Threat Protection | Kompatibilitätsproblem mit Web Protection beim Besuch der Website „LTL Freight Shipping | America's Top Private Freight Carrier | Estes“ mit aktivierter HTTPS-Entschlüsselung behoben. |
WINEP-55821 | Sophos Network Threat Protection | Inkonsistenzproblem mit der Web-Control-Richtlinie zwischen Einträgen zur Website-Verwaltung und blockierten Kategorien behoben. |
WINEP-55043 | Sophos Network Threat Protection | Seltenes Problem mit der Systemstabilität innerhalb des Treibers für die Netzwerkprüfung behoben. |
WINEP-54061 | Sophos Network Threat Protection | Seltenes Problem mit Web Protection bei Verwendung der SSO-Authentifizierung mit bestimmten Squid-Proxy-Konfigurationen behoben. |
WINEP-52343 | Sophos Network Threat Protection | Inkompatibilität zwischen Web Protection und Produkten von InfoSight behoben, die ihre Benutzeroberfläche über einen Webbrowser darstellen. |
WINEP-57219 | Sophos Network Threat Protection | Problem mit der Systemstabilität behoben, das Domänencontroller und DNS-Server betraf. |
WINEP-45041 | Sophos AutoUpdate | Problem mit der Aktualisierung behoben, wenn ein Message Relay hinter einem authentifizierten Proxy verwendet wurde. |
WINEP-56162 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem HP-Rechner nicht hochfahren konnten, nachdem ein Popup-Fenster „Fehlerhaftes Bild“ angezeigt wurde. |
WINEP-53674, WINEP-53124, WINEP-51801, WINEP-55426 | Sophos Endpoint Defense | Langsame Startzeit aufgrund des Sophos Endpoint-Schutzes. |
WINEP-55949 | Sophos Endpoint Defense, Sophos File Scanner | Problem behoben, bei dem das Extrahieren infizierter Dateien in Ordnern mit koreanischen Glyphen keine Erkennung auslöste. |
WINEP-55091, WINEP-54998 | Sophos File Scanner, Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem einige Sophos-Komponenten unter einer bestimmten Windows-Version abstürzten. |
WINEP-55762 | Machine Learning Engine | Das Timeout wurde erhöht, um zu überprüfen, ob die Installation der Virus Engine erfolgreich war, da dies auf einigen Plattformen länger dauern kann |
WINEP-56164 | Sophos Endpoint Defense | Explorer-Hängen/Abstürzen durch Zwischenspeicherung von Erlauben-Entscheidungen für nicht meldepflichtige kontrollierte Apps behoben |
WINEP-55659 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem das Scannen von Netzwerkfreigaben in einigen Fällen fehlschlug. |
WINEP-54442 | Sophos Endpoint Defense | Problem beim manuellen Scannen behoben. |
WINEP-53204, WINEP-54120 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem das System auf dem Windows-Anmeldebildschirm einfror. |
WINEP-56873 | Sophos Endpoint Defense | Problem mit der SSP-Ressourcenauslastung behoben. |
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-55106 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserung der Prüfungen zum Zurücksetzen der IPS-bezogenen Logik zur Erkennung von Systemausfällen während Produkt-Upgrades. |
SP-6971 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, durch das der Zugriff auf ZTNA-Anwendungen aufgrund von Problemen mit der Bereitstellung von ZTNA-Serverzertifikaten auf Computern zeitweise beeinträchtigt wurde. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-55020 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem die Größe des Safestore-Digest in einigen Fällen dazu führen kann, dass die Clean-/Safestore-Protokolle unbegrenzt anwachsen. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Mit dieser Version werden Update Cache und Message Relay zu einer Komponente Sophos Management Gateway zusammengeführt. In Sophos Central und der Endpoint-Selbsthilfe sehen Sie ab jetzt diese einzelne Komponente Sophos Management Gateway. Die Benutzeroberfläche von Sophos Endpoint wird zu einem späteren Zeitpunkt angepasst.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-53557 | Sophos Management Gateway | Problem mit automatisch erkannten Proxys behoben |
WINEP-53336 | Sophos Health Service, Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem der Endpoint doppelte Ereignisse für gelöste Bedrohungen gesendet hat. |
WINEP-53223 | Sophos Network Threat Protection | Kompatibilitätsproblem behoben, bei dem verschlüsselter Web-Datenverkehr über eine zusätzliche Schicht verschlüsselten Datenverkehrs übertragen wurde. |
WINEP-53174 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Heuristiken zur Erkennung von Netzwerkaktivitäten, um eine fehlerhafte Deaktivierung der Paketinspektions-Engine zu vermeiden. |
WINEP-53158 | Sophos Management Communication System | Problem mit der Anwendung von Richtlinien behoben, das die Gerätemigration beeinflusst hat. |
WINEP-53141 | Sophos Diagnostic Utility | Problem behoben, bei dem das SDU nicht hochgeladen werden konnte. |
WINEP-53119 | Sophos Network Threat Protection | Kompatibilitätsproblem bei Schaltjahren behoben, wenn HTTPS-Entschlüsselungs- und Prüfzertifikate falsch generiert wurden. |
WINEP-52541 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Sophos Intercept X nach der Deinstallation weiterhin vorhanden war. |
WINEP-52200 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Dateityp-Erkennung für bestimmte Inhaltsformate während der Durchsetzung von Web-Control-Richtlinien. |
WINEP-52198 | Sophos Network Threat Protection | Problem mit der Entschlüsselung und Inspektion von HTTPS-Inhalten behoben, das dazu führen könnte, dass einige Websites unter bestimmten Bedingungen Datenflussdaten vorzeitig löschen. |
WINEP-52195, WINEP-53951 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Kompatibilität zwischen unserem Treiber für die Netzwerkprüfung und den Treibern für die Netzwerkprüfung von Fremdanbietern, wenn diese sowohl Daten als auch das FIN-Kennzeichen enthalten. |
WINEP-52093 | Sophos Self Help Tool | Problem behoben, bei dem leere oder fehlerhafte Einträge zur Aktualisierungshistorie zu einer Ausnahme führen können. |
WINEP-51962, WINEP-52163 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem bestimmte Netzwerkverbindungen für den Web-Datenverkehr unter bestimmten Bedingungen vorzeitig beendet wurden. |
WINEP-50941, WINEP-52223 | Sophos Endpoint Defense | Data Loss Prevention unterstützt jetzt die neue Microsoft Teams App. |
WINEP-50877 | Sophos Endpoint Defense | Verbesserte Scan-Leistung zur Vermeidung von Datenverlusten für Dateien, die in Netzwerk- oder FAT-Dateisystemen gespeichert sind. |
WINEP-50758 | Sophos Endpoint Defense | Problem in der Datenverlustverhinderung behoben, sodass Updates von Microsoft Edge nicht mehr blockiert werden. |
WINEP-50634 | Sophos Endpoint Defense | Unterdrückte Fehler zur Vermeidung von Datenverlust, wenn eine Datei auf Google Drive gelöscht wird. |
WINEP-50168, WINEP-52825, WINEP-53952 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserung der HTTP-Inhaltsanalyse, um Server zu unterstützen, die Inhalte mit der veralteten HTTP-Protokollversion 0.9 senden. |
WINEP-49940 | Sophos Network Threat Protection | Kompatibilitätsproblem behoben, wenn der Remote-Webserver bestimmte veraltete HTTP-Antworttypen verwendet. |
WINEP-45470 | Sophos Self Help Tool | Problem behoben, bei dem die Verwendung eines Proxyservers im Sophos Selbsthilfetool nicht korrekt widergespiegelt wurde. |
WINEP-43276 | Sophos Endpoint UI | Problem behoben, bei dem die benutzerdefinierte Toast-Nachricht der Benutzeroberfläche abgeschnitten war. |
WINEP-42828 | Sophos Management Communication System | Neuer Gold-Image-Benachrichtigungsmodus zur Unterstützung von VMware Horizon InstantClone/ClonePrep |
WINEP-34731, WINEP-25993, WINEP-51806, WINEP-48911 | Sophos Antimalware Scan Interface Protection | Der Sophos AMSI-Anbieter ist jetzt von Microsoft unterzeichnet und bestätigt. |
SP-4240 | Sophos Network Threat Protection | Verzögerung bei der Anmeldung bei Geräten, auf denen der ZTNA-Agent ausgeführt wird, wenn DNS-SRV-Datensätze als ZTNA-Ressourcen konfiguriert sind. |
WINEP-35100 | Sophos Endpoint Defense | Verwenden Sie von Microsoft signierte SophosED-DLL. |
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-51300 | Sophos Management Communication System | Problem behoben, durch das RCA-Uploads fehlschlugen. |
WINEP-53557 | Sophos Management Gateway | Problem mit automatisch erkannten Proxys behoben |
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-51300 | Sophos Management Communication System | Problem behoben, durch das RCA-Uploads fehlschlugen. |
WINEP-53557 | Sophos Management Gateway | Problem mit automatisch erkannten Proxys behoben |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Hinweis: Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-53119 | Sophos Network Threat Protection | Problem mit der Zertifikatverarbeitung behoben |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-52156 | Sophos Network Threat Protection | Behebung eines potenziellen Speicherlecks in Core Agent 2023.2.0.47 |
WINEP-51995 | Sophos Management Communication System | Problem behoben, bei dem Richtlinieneinstellungen beim Downgrade auf LTS 2023.0.0.2 in der lokalen Benutzeroberfläche als deaktiviert angezeigt wurden |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-48156, WINEP-43076, WINEP-46197 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem „Überwachung von Peripheriegeräten“ für einige Geräte keine eindeutige ID angezeigt hat. |
WINEP-50229 | Sophos Endpoint Defense | Problem mit Data Loss Prevention behoben, wenn eine Datei manuell an die Microsoft-Store-Version von WhatsApp angehängt wurde. |
WINEP-47301 | Sophos Endpoint Defense | Data Loss Prevention vermeidet jetzt mehrere Scans derselben Datei. |
WINEP-47066 | Sophos Endpoint Defense | Dateien, die in allen Data-Loss-Prevention-Richtlinien ausgeschlossen sind, werden nicht mehr gescannt. |
WINEP-48505 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserung des Heartbeat-Kommunikationsprotokolls, um Probleme zu beheben, die dazu geführt haben, dass Verbindungen von Geräten mit schlechter Integrität (Heartbeat-Status „Rot“) abgelehnt wurden |
WINEP-30133, WINEP-49000 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserung des Heartbeat-Kommunikationsprotokolls zur Behebung von Problemen mit Endpunkten, die in den modernen Standby-Modus wechseln |
WINEP-48635 | Sophos Management Communication System | Unterstützung für AWS IMDSv2 hinzugefügt |
WINEP-48352 | Sophos Management Communication System | Verbesserte JWT-Erneuerung |
WINEP-49802, WINEP-51442 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Kompatibilität mit bestimmten Webservern, die ungültige, nicht standardkonforme HTTP-Antworten senden. |
WINEP-49532 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Kompatibilität mit Webservern bei bestimmten Authentifizierungsanforderungen während der Prüfung der SSL/TLS-Entschlüsselung. |
WINEP-49487 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Kompatibilität mit bestimmten Webservern während der Prüfung der SSL/TLS-Entschlüsselung, bei der eine falsche Web-Control-Richtlinie angewendet werden konnte. |
WINEP-49427 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Kompatibilität mit bestimmten Webservern, die ungültige, nicht standardkonforme HTTP-Antworten senden. |
WINEP-49309 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Kompatibilität mit bestimmten eingebetteten Webservern, die ungültige, nicht standardkonforme HTTP-Antworten senden. |
WINEP-49238 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Kompatibilität mit bestimmten Webservern für Audio- oder Video-Streaming. |
WINEP-49219 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Kompatibilität mit bestimmten Webservern, die TLS-Zertifikate ohne Eintrag „CommonName“ verwenden. |
WINEP-49201 | Sophos Network Threat Protection | Zeitweise auftretendes Problem beim Surfen im Internet behoben. |
WINEP-49189 | Sophos Network Threat Protection | Kompatibilitätsproblem mit netio.sys behoben, das zu Kernelfehlern (Bluescreens) geführt hat. |
WINEP-48033 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Kompatibilität mit bestimmten Webservern, die ungültige, nicht standardkonforme HTTP-Antworten senden. |
WINEP-47813 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Kompatibilität mit bestimmten Webservern, die ungültige, nicht standardkonforme HTTP-Antworten senden. |
WINEP-46696 | Sophos Network Threat Protection | Kompatibilitätsproblem mit der Webfilterplattform senso.cloud behoben, das zu Kernelfehlern (Bluescreens) geführt hat. |
WINEP-44917 | Sophos Endpoint UI | Problem behoben, bei dem die Option zum Scannen aus dem Rechtsklick-Menü unter bestimmten Umständen nicht verfügbar war |
WINEP-47230, WINEP-42920 | Sophos Endpoint Defense | Problem mit der Speicherbelegung unter Windows Server 2016 behoben. |
WINEP-45989 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem die Überprüfung des Systemlaufwerks fehlerhaft war, wenn von einem geklonten Image gebootet wurde. |
WINEP-44869 | Sophos File Scanner | Problem behoben, bei dem der Download großer Archivdateien im Browser bei 100% stehen blieb, obwohl der Download erfolgreich war |
WINEP-50052 | Sophos Endpoint Defense | Leistungsproblem mit Chromium Service Workern behoben, wenn nicht-standardmäßige Benutzerprofile verwendet wurden |
WINEP-49213, WINEP-49192 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem auf einigen Systemen geplante oder manuelle Scans mit einem Ausnahmefehler fehlschlugen |
WINEP-48779 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die Bereinigung auf virtuellen Festplatten fehlschlug |
WINEP-47780 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem SophosScanCoordinator.exe übermäßig viel Speicher verwendete |
SP-2534 | Sophos Network Threat Protection | Unterstützung für das Abfangen von DNS-SRV-Records durch den ZTNA-Agent. Damit kann der Agent Dienste erkennen und lokalisieren, die mit einer bestimmten Domäne verknüpft sind. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-43076, WINEP-46197, WINEP-48156 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem „Überwachung von Peripheriegeräten“ für einige Geräte keine eindeutige ID angezeigt hat. |
WINEP-45989 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem die Überprüfung des Systemlaufwerks fehlerhaft war, wenn von einem geklonten Image gebootet wurde. |
WINEP-49257 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem auf Legacy-Plattformen die Heartbeat-Verbindung des Endpoints zur Firewall getrennt wurde |
WINEP-49651 | Sophos Endpoint Defense | Caching-Problem behoben. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-43076, WINEP-46197, WINEP-48156 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem „Überwachung von Peripheriegeräten“ für einige Geräte keine eindeutige ID angezeigt hat. |
WINEP-45989 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem die Überprüfung des Systemlaufwerks fehlerhaft war, wenn von einem geklonten Image gebootet wurde. |
WINEP-49257 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem auf Legacy-Plattformen die Heartbeat-Verbindung des Endpoints zur Firewall getrennt wurde |
WINEP-49651 | Sophos Endpoint Defense | Caching-Problem behoben. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Diese Version enthält nur Updates für Geräte mit älteren Windows-Versionen. Mit Ausnahme einer geänderten Versionsnummer gibt keine Updates für Geräte mit aktuellen Windows-Versionen.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Diese Version enthält aktualisierte Zertifikate für unsere Komponenten. Falls die Zertifikate nicht validiert werden können oder über andere, nicht vertrauenswürdige Mechanismen verwaltet werden, kann dies zu Problemen bei der Installation führen.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält aktualisierte Zertifikate für unsere Komponenten. Falls die Zertifikate nicht validiert werden können oder über andere, nicht vertrauenswürdige Mechanismen verwaltet werden, kann dies zu Problemen bei der Installation führen.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Diese Version enthält nur Updates für Geräte, die dem Early-Access-Programm (EAP) „Neue Funktionen von Endpoint Protection“ zugewiesen sind. Mit Ausnahme einer geänderten Versionsnummer gibt keine Updates für Geräte, die nicht dem EAP zugewiesen sind.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Diese Version enthält nur Updates für Geräte, die dem Early-Access-Programm (EAP) „Neue Funktionen von Endpoint Protection“ zugewiesen sind. Mit Ausnahme einer geänderten Versionsnummer gibt keine Updates für Geräte, die nicht dem EAP zugewiesen sind.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält nur Updates für Geräte, die dem Early-Access-Programm (EAP) „Neue Funktionen von Endpoint Protection“ zugewiesen sind. Mit Ausnahme einer geänderten Versionsnummer gibt keine Updates für Geräte, die nicht dem EAP zugewiesen sind.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-48597 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, das bei aktivierter HTTPS-Verschlüsselung eine Verbindung zu manchen Webseiten verhindert hat. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-47241 | Sophos Endpoint Defense | Problem mit der Dateienwiederherstellung für SHA256 auf der „Erlauben“-Liste behoben |
WINEP-44949 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem das System beim Einfügen von YubiKey-Tokens einfriert |
WINEP-43960 | Sophos Endpoint Defense | Problem der fehlenden Fortschrittsanzeige behoben, wenn der Benutzer einen Scan innerhalb der Benutzeroberfläche auslöst. |
WINEP-44358 | Sophos Endpoint Defense | Racebedingung behoben, bei der Ereignisse für gescannte Dateien nicht protokolliert wurden |
WINEP-44080 | Sophos Endpoint Defense | Performance-Probleme behoben. |
WINEP-42022 | Sophos Endpoint Defense | Performance-Probleme beim Zugriff auf bestimmte Websites mit Edge und Chrome behoben. |
WINEP-41057 | Sophos Endpoint Defense | Aktualisierter LuaJIT-Compiler |
WINEP-46761 | Sophos File Scanner | Problem behoben, bei dem die Installation von Sophos File Scanner fehlgeschlagen ist. |
WINEP-45878, WINEP-47208 | Sophos File Scanner | Problem behoben, bei dem Warnmeldungen in Sophos Central anstelle des korrekten Erkennungs-Namens und des Pfads, dem die Erkennung zugeordnet ist, „null“ enthielt. |
WINEP-45566, WINEP-44525 | Sophos File Scanner Sophos Endpoint Defense |
Verbesserte Performance und Speichernutzung beim Scannen großer Archivdateien |
WINEP-43866 | Sophos Management Communication System | Problem behoben, durch das RCA-Uploads fehlschlugen. |
WINEP-47414 WINEP-47037 WINEP-46784 WINEP-45894 |
Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem einige Webseiten sehr langsam oder aufgrund einer Zeitüberschreitung gar nicht geladen wurden. |
WINEP-45399 WINEP-46553 WINEP-46018 |
Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Kompatibilität mit bestimmten Webservern, die mit Payloads reagieren, die nicht den Standards entsprechen |
WINEP-46276 WINEP-46389 WINEP-46962 |
Sophos Network Threat Protection | Problem mit sporadischen Abstürzen von SophosNetFilter.exe behoben. |
WINEP-46191 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem das Laden bestimmter Websites fehlschlug. |
WINEP-45530 | Sophos Network Threat Protection | Problem beim Verbinden mit bestimmten Web-Seiten behoben. |
WINEP-44677 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, sodass das Offloading nach IP-Adresse bei der Verwendung impliziter/expliziter Proxys zulässig ist |
WINEP-43986 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem keine Verbindung zu Endpoints mit „Quest Desktop Authority“ hergestellt werden konnte |
WINEP-43247 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem die Fortschrittsanzeige des Downloads auf einer internen Website nicht angezeigt werden konnte. |
WINEP-44874, WINEP-45726 |
Sophos Network Threat Protection | Kompatibilitätsproblem mit bestimmten Fremdanbieter-Webfiltern und -Anwendungen behoben. |
WINEP-42928 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem SATC nach einem Neustart gelegentlich nicht funktionierte |
NZA-994 | Sophos Network Threat Protection | Interoperabilitätsproblem zwischen der Continuous Access Evaluation von Microsoft Azure und Sophos ZTNA behoben. |
NZA-735 | Sophos Network Threat Protection | Verbesserte Performance, wenn Windows CIFS-Ressourcen über Sophos ZTNA konfiguriert werden. |
CORE-4053 | Threat Detection Engine | Unterstützung des Scannens von .xz-Archiven eingeführt |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-45032 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem beim Auslösen von Exploit-Erkennungen ein Speicherscan anstelle eines vollständigen Systemscans durchgeführt wurde. |
WINEP-38475 | Sophos AutoUpdate | Problem behoben, bei dem Sophos Central nicht anzeigt, dass Endpoints einen Update-Cache auf der Seite „ Update-Caches und Message-Relays verwalten“ verwenden. |
CORE-4053 | Threat Detection Engine | Unterstützung des Scannens von .xz-Archiven eingeführt |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-45032 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem beim Auslösen von Exploit-Erkennungen ein Speicherscan anstelle eines vollständigen Systemscans durchgeführt wurde. |
WINEP-38475 | Sophos AutoUpdate | Problem behoben, bei dem Sophos Central nicht anzeigt, dass Endpoints einen Update-Cache auf der Seite „ Update-Caches und Message-Relays verwalten“ verwenden. |
CORE-4053 | Threat Detection Engine | Unterstützung des Scannens von .xz-Archiven eingeführt |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Diese Version enthält Verbesserungen für Komponenten.
Sophos Management Communication System: 4.18.257
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Informationen zu den Änderungen von Sophos Endpoint Advanced finden Sie in den Versionsinfos zu Sophos Endpoint Advanced.
Informationen zu den Änderungen von Sophos Intercept X finden Sie in den Versionsinfos zu Sophos Intercept X.
Informationen zu den Verbesserungen und neuen Funktionen in Sophos Central finden Sie in Was ist neu bei Sophos Central.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Sophos Network Threat Protection: 1.17.1467
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-45726, WINEP-45723, WINEP-45714, WINEP-45705, WINEP-45642, WINEP-45475, WINEP-45461 | Sophos Network Threat Protection | Kompatibilitätsproblem mit bestimmten Fremdanbieter-Webfiltern behoben. |
WINEP-45530, WINEP-45701 | Sophos Network Threat Protection | Problem beim Verbinden mit bestimmten Web-Seiten behoben. |
WINEP-44874 | Sophos Network Threat Protection | Kompatibilitätsproblem mit bestimmten Fremdanbieter-Anwendungen behoben. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Sophos Health Service: 2.10.183
Sophos Endpoint Firewall Management: 2.2.362
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-45480 | Sophos Health Service, Sophos Endpoint Firewall Management | Problem mit DLLs behoben, die mit älteren digicert-Signaturzertifikaten signiert wurden, was zu Installationsfehlern führen konnte. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Sophos Antimalware Scan Interface Protection: 1.8.168
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-45480 | Sophos Antimalware Scan Interface Protection | Problem mit DLLs behoben, die mit älteren digicert-Signaturzertifikaten signiert wurden, was zu Installationsfehlern führen konnte. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Sophos Antimalware Scan Interface Protection: 1.8.168
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-45480 | Sophos Antimalware Scan Interface Protection | Problem mit DLLs behoben, die mit älteren digicert-Signaturzertifikaten signiert wurden, was zu Installationsfehlern führen konnte. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Version 2022.3.0.56 wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.1.2.905 aktualisiert
Sophos File Scanner wurde auf Version 1.10.7 aktualisiert
Sophos Network Threat Protection wurde auf Version 1.17.710 aktualisiert
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-44769 | Sophos File Scanner | Mögliches Absturzproblem für den Prozess SFS Worker behoben |
WINEP-44699 | Sophos Network Threat Protection | Problem bei der Verbindung zu internen Webservern über die IP-Adresse behoben |
WINEP-44310 | Sophos Endpoint Defense | Mögliches Absturzproblem in SSPService.exe behoben |
WINEP-43608/WINEP-43599 | Sophos Endpoint Defense | Kompatibilitätsproblem mit der Anwendung Fujitsu PPA (Portshutter Premium Attachecase) behoben |
WINEP-43243 | Sophos Endpoint Defense | Temporär auftretende Probleme beim Starten von Citrix-Anwendungen, Löschen von Benutzerprofilen und Beenden von Sitzungen behoben |
WINEP-42975 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, das dazu führte, dass der Network Setup Service auf Domänencontrollern alle 30 Sekunden angehalten und gestartet wurde |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Version 2022.3.0.56 wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.4.87 aktualisiert
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Version 2022.3.0.56 wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.4.87 aktualisiert
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Wir unterstützen jetzt WebView2. WebView2 ist eine Chromium-basierte Web Control, die in eingebetteten Browsern beim Zugriff auf Anwendungen mit Zero Trust Network Access (ZTNA) verwendet wird.
Sophos Antimalware Scan Interface Protection wurde auf Version 1.9.874 aktualisiert.
Sophos AutoUpdate wurde auf Version 6.14.839 aktualisiert.
Sophos Diagnostic Utility wurde auf Version 6.14.842 aktualisiert.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.1.2.897 aktualisiert.
Sophos Endpoint Firewall Management wurde auf Version 2.2.27 aktualisiert.
Sophos Endpoint UI wurde auf Version 2.7.258 aktualisiert.
Sophos File Scanner wurde auf Version 1.10.6.3 aktualisiert.
Sophos Health Service wurde auf Version 2.10.158 aktualisiert.
Sophos Live Query wurde auf Version 4.0.0.442 aktualisiert (bei ARM-Appliances auf 4.0.0.429).
Sophos Live Terminal wurde auf Version 1.6.122 aktualisiert.
Sophos Management Communication System wurde auf Version 4.18.215 aktualisiert.
Sophos Network Threat Protection wurde auf Version 1.17.566 aktualisiert.
Sophos Update Cache wurde auf Version 1.10.0.396 aktualisiert.
Sophos Self Help Tool wurde auf Version 3.3.179.0 aktualisiert.
Machine Learning Engine wurde auf Version 1.8.17.9 aktualisiert.
Threat Detection Engine wurde auf Version 3.86.1.4 aktualisiert.
Sophos Uninstaller wurde auf Version 1.15.221 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-44069 | Sophos Management Communication System | Problem behoben, bei dem das Sophos Management Communication System die Backoff-Phase nicht einhielt, als keine Netzwerkverbindung bestand. |
WINEP-43933 | Sophos AutoUpdate | Konflikt mit der Taegis-Software behoben, der die Fertigstellung von Updates verhinderte. |
WINEP-43878 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem SophosNetFilter.exe beendet wurde. |
WINEP-43455 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem einige Website-Kategorien fälschlicherweise als unbekannt kategorisiert wurden. |
WINEP-43272 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem die schreibgeschützte Einstellung für Peripheral Control das Löschen bzw. Ausschneiden und Einfügen von Dateien nicht blockierte. |
WINEP-43040 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem das PRTG-Netzwerküberwachungstool einen roten Status für Geräte meldete. |
WINEP-42907 | Sophos Endpoint Defense | Problem mit nicht funktionierenden IP-basierten HTTP-Ausschlüssen behoben. Dies beeinflusste die Chromecast-Kompatibilität. |
WINEP-42808 | Sophos Management Communication System | Problem mit dem ComputerNameOverride Switch beim Update von 64-Bit-Geräten behoben. |
WINEP-42765 | Sophos Endpoint Defense | Problem mit Web Protection und Web Control behoben, das verhinderte, dass eine Webanwendung im Internet Explorer korrekt angezeigt wurde. |
WINEP-42552 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control die Download-Geschwindigkeit bei einigen Kunden erheblich beeinträchtigten. |
WINEP-42517 | Sophos Network Threat Protection | Kompatibilitätsproblem mit der senso.cloud-Webfilterplattform behoben. Dies betraf große Dateidownloads von HTTPS-Websites. |
WINEP-42423 | Sophos File Scanner | Problem behoben, bei dem DLP-Richtlinien (Data Loss Protection) die Funktion von Sophos File Scanner stoppen konnten. |
WINEP-42381 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Webscan-Ausschlüsse nicht auf IPv6-Loopback-Schnittstellen angewendet wurden. |
WINEP-42255 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem einige Videokonferenzsoftware angehalten wurde. |
WINEP-42231 | Sophos Network Threat Protection | Die Performance von SophosNetFilter.exe wurde verbessert. |
WINEP-42062 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem das Herunterladen von Archivdateien mit aktivierter DLP sehr lange dauerte. |
WINEP-42028 | Sophos Antimalware Scan Interface Protection | Performance-Probleme von Microsoft Exchange Server behoben. |
WINEP-41839 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem keine Bedrohungsgraphen für Web Protection- und Web Control-Erkennungen erstellt wurden. |
WINEP-41462 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem DLP-Erkennungen für einige Dateien mit koreanischen Sonderzeichen nicht generiert wurden. |
WINEP-41278 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem ungültige Web Control-Ereignisse an Sophos Central gesendet wurden. |
WINEP-41024 | Sophos Network Threat Protection | Zeitweise auftretendes Problem mit Web Protection und Web Control beim Öffnen von Gmail in Firefox behoben. |
WINEP-40997 | Sophos Network Threat Protection | Problem mit Web Protection und Web Control in Firefox behoben. Beim wiederholten Klicken auf mehrere Links wurde der folgende Fehler „ERR_SSL_BAD_RECORD_MAC_ALERT“ generiert. |
WINEP-40640 | Sophos Network Threat Protection | Problem mit der Netzwerk-Performance bei Verwendung von SonicWall VPN behoben. |
WINEP-40438 | Sophos Antimalware Scan Interface Protection | AMSI-Schutzproblem mit der Dtex Endpoint Collector-Software behoben. |
WINEP-40359 | Sophos Antimalware Scan Interface Protection | Problem mit der AMSI-Performance auf einem Webserver durch die Bereitstellung erweiterter Ausschlussfunktionen behoben. |
WINEP-30993 | Sophos Endpoint UI | Problem behoben, bei dem der Sophos UI-Prozess nicht vollständig beendet wurde. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Sophos Antimalware Scan Interface Protection wurde auf Version 1.8.164 aktualisiert.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.4.77 aktualisiert.
Sophos Endpoint UI wurde auf Version 2.4.274 aktualisiert.
Sophos Live Query wurde auf Version 3.4.2.3 aktualisiert.
Sophos Management Communication System wurde auf Version 4.17.122 aktualisiert.
Sophos Network Threat Protection wurde auf Version 1.15.1030 aktualisiert.
Sophos Update Cache wurde auf Version 1.10.0.396 aktualisiert.
Sophos Self Help Tool wurde auf Version 3.2.676.0 aktualisiert.
Machine Learning Engine wurde auf Version 1.8.110.2 aktualisiert.
Threat Detection Engine wurde auf Version 3.86.1 aktualisiert.
Sophos Uninstaller wurde auf Version 1.12.236 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-44069 | Sophos Management Communication System | Problem behoben, bei dem das Sophos Management Communication System die Backoff-Phase nicht einhielt, als keine Netzwerkverbindung bestand. |
WINEP-43878 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem SophosNetFilter.exe beendet wurde. |
WINEP-43455 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem einige Website-Kategorien fälschlicherweise als unbekannt kategorisiert wurden. |
WINEP-43272 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem die schreibgeschützte Einstellung für Peripheral Control das Löschen bzw. Ausschneiden und Einfügen von Dateien nicht blockierte. |
WINEP-42808 | Sophos Management Communication System | Problem mit dem ComputerNameOverride Switch beim Update von 64-Bit-Geräten behoben. |
WINEP-42541, WINEP-42369, WINEP-42370 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem der Treiber für Sophos Network Threat Protection beendet wurde. |
WINEP-41462 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem DLP-Erkennungen für einige Dateien mit koreanischen Sonderzeichen nicht generiert wurden. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Sophos Antimalware Scan Interface Protection wurde auf Version 1.8.164 aktualisiert.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.4.77 aktualisiert.
Sophos Endpoint UI wurde auf Version 2.4.274 aktualisiert.
Sophos Live Query wurde auf Version 3.4.2.3 aktualisiert.
Sophos Management Communication System wurde auf Version 4.17.122 aktualisiert.
Sophos Network Threat Protection wurde auf Version 1.15.1030 aktualisiert.
Sophos Update Cache wurde auf Version 1.10.0.396 aktualisiert.
Sophos Self Help Tool wurde auf Version 3.2.676.0 aktualisiert.
Machine Learning Engine wurde auf Version 1.8.110.2 aktualisiert.
Threat Detection Engine wurde auf Version 3.86.1 aktualisiert.
Sophos Uninstaller wurde auf Version 1.12.236 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-44069 | Sophos Management Communication System | Problem behoben, bei dem das Sophos Management Communication System die Backoff-Phase nicht einhielt, als keine Netzwerkverbindung bestand. |
WINEP-43878 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem SophosNetFilter.exe beendet wurde. |
WINEP-43455 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem einige Website-Kategorien fälschlicherweise als unbekannt kategorisiert wurden. |
WINEP-43272 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem die schreibgeschützte Einstellung für Peripheral Control das Löschen bzw. Ausschneiden und Einfügen von Dateien nicht blockierte. |
WINEP-42808 | Sophos Management Communication System | Problem mit dem ComputerNameOverride Switch beim Update von 64-Bit-Geräten behoben. |
WINEP-42541, WINEP-42369, WINEP-42370 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem der Treiber für Sophos Network Threat Protection beendet wurde. |
WINEP-41462 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem DLP-Erkennungen für einige Dateien mit koreanischen Sonderzeichen nicht generiert wurden. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Beginnend mit Version 2.20.13 geben wir an, für welche Windows-Version die Versionsinfos gelten.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Sophos Management Communication System wurde auf Version 4.17.112 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-43315 | Sophos Management Communication System | Problem mit dem ComputerNameOverride Switch beim Update von 64-Bit-Geräten behoben. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Informationen zu den Änderungen von Sophos Endpoint Advanced finden Sie in den Versionsinfos zu Sophos Endpoint Advanced.
Informationen zu den Änderungen von Sophos Intercept X finden Sie in den Versionsinfos zu Sophos Intercept X.
Informationen zu den Verbesserungen und neuen Funktionen in Sophos Central finden Sie in Was ist neu bei Sophos Central.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Version 2022.1.1.3 wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Sophos Network Threat Protection wurde auf Version 1.16.2923 aktualisiert.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.1.1.270 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-41454 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem MSI-Dateien nicht blockiert wurden. |
WINEP-41429 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control Verbindungen zu einigen internen Webseiten nicht beendet haben. |
WINEP-41430 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control Verbindungen nicht korrekt beendet haben. |
WINEP-40593 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem eine Datei gelöscht wurde, anstatt sie zu desinfizieren. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Version 2022.1.1.3 wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Sophos Network Threat Protection wurde auf die Version 1.15.978 aktualisiert.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.3.11 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-41454 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem MSI-Dateien nicht blockiert wurden. |
WINEP-41429 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control Verbindungen zu einigen internen Webseiten nicht beendet haben. |
WINEP-41861 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Webseiten in Internet Explorer 11 nur langsam geöffnet wurden. |
WINEP-40593 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem eine Datei gelöscht wurde, anstatt sie zu desinfizieren. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Version 2022.1.1.3 wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Sophos Network Threat Protection wurde auf die Version 1.15.978 aktualisiert.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.3.11 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-41454 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem MSI-Dateien nicht blockiert wurden. |
WINEP-41429 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control Verbindungen zu einigen internen Webseiten nicht beendet haben. |
WINEP-41861 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Webseiten in Internet Explorer 11 nur langsam geöffnet wurden. |
WINEP-40593 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem eine Datei gelöscht wurde, anstatt sie zu desinfizieren. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Die Updates und behobenen Probleme in dieser Version gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Die Updates und behobenen Probleme gelten nicht für Installationen unter früheren Versionen von Windows.
Sophos Network Threat Protection wurde auf Version 1.16.2621 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-39989 | Sophos Network Threat Protection | Problem mit der langsamen Interaktion mit einer Fremdanbieter-Webanwendung behoben. |
WINEP-41325 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Geräte nach der Aktualisierung auf Sophos Central Server Core Agent Version 2022.1.078 einen Bluescreen anzeigten. |
WINEP-41453 | Sophos Network Threat Protection | Problem beim Zugriff auf eine Fremdanbieter-Webanwendung mit einer Chromium-basierten Version von Microsoft Edge behoben, wenn die IE-Integration eingeschaltet war. |
WINEP-41451 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem eine Oracle-Anwendung bei bestimmten IP-Ausschlüssen nicht mehr funktionierte. |
WINEP-41427 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control den Zugriff auf eine interne Website verlangsamten. |
WINEP-41417 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control die Ausführung einer internen Website verlangsamten. |
WINEP-41410 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem interne über Oracle Apex bereitgestellte Websites nicht richtig funktionierten. |
WINEP-41397 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control das Laden einer internen Website behinderten. |
WINEP-41394 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control eine interne Website blockierten. |
WINEP-41107 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control den Zugriff auf ein Postfach blockierten. |
WINEP-40925 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem es aufgrund von Website-Latenz zu Problemen beim Anzeigen von Bilddateien kam. |
WINEP-40717 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control das Herunterladen von Dateien von internen Websites verhinderten. |
WINEP-40641 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control das Öffnen von „Synapse 5“ im Internet Explorer blockierten. |
WINEP-40625 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control „Expand“, eine Sprach-IP-Anwendung für eine interne Website, blockierten. |
WINEP-40622 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control Probleme mit einer Fremdanbieter-Anwendung verursachten. |
WINEP-40586 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem wegen Web Protection und Web Control die Honeywell-Website für den Digital Video Manager (DVM) nicht mehr funktionierte. |
WINEP-40578 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control den Zugriff auf die Website einer internen Anwendung blockierten. |
WINEP-40565 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control Latenzprobleme bei einer Webanwendung für ein Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem (PACS) verursachten. |
WINEP-40563 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control Probleme beim Laden interner Websites verursachten. |
WINEP-40548 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control das Laden eines Fremdanbieter-Plug-Ins behinderten. |
WINEP-40642 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control PSH-Flags (Push-Flags) von TCP (Transmission Control Protocol) verwarf. |
WINEP-40619 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem es nach dem Verbinden und Trennen eines F5 BIG-IP-Clients zu Latenzproblemen und langsamem Internet-Surfen kam. |
WINEP-40624 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Web Protection und Web Control eine Fremdanbieter-Anwendung daran hinderte, Skripte in localhost zu laden. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine aktualisierten Komponenten oder gelösten Probleme.
Informationen zu den Änderungen von Sophos Endpoint Advanced finden Sie in den Versionsinfos zu Sophos Endpoint Advanced.
Informationen zu den Änderungen von Sophos Intercept X finden Sie in den Versionsinfos zu Sophos Intercept X.
Informationen zu den Verbesserungen und neuen Funktionen in Sophos Central finden Sie in Was ist neu bei Sophos Central.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Diese Version enthält aktualisierte Zertifikate (einschließlich des Stammzertifikats) für unsere Komponenten. Falls die Zertifikate nicht validiert werden können oder über andere, nicht vertrauenswürdige Mechanismen verwaltet werden, kann dies zu Problemen bei der Installation führen. Siehe Automatische Aktualisierung von Stammzertifikaten ist ausgeschaltet und kann Installations- und Kommunikationsprobleme verursachen (englisch).
Sophos Antimalware Scan Interface Protection wurde auf Version 1.9.244 aktualisiert.
Sophos AutoUpdate wurde auf Version 6.13.1014 aktualisiert.
Sophos Diagnostic Utility wurde auf Version 6.13.1014 aktualisiert.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.1.0.2175 aktualisiert.
Sophos Endpoint Firewall Management wurde auf Version 2.1.43 aktualisiert.
Sophos Endpoint UI wurde auf Version 2.5.286 aktualisiert.
Sophos File Scanner wurde auf Version 1.9.23.86 aktualisiert.
Sophos Health Service wurde auf Version 2.9.152 aktualisiert.
Sophos Live Query wurde auf Version 3.5.0.420 aktualisiert.
Sophos Live Terminal wurde auf Version 1.5.245 aktualisiert.
Sophos Management Communication System wurde auf Version 4.16.273 aktualisiert.
Sophos Network Threat Protection wurde auf Version 1.16.1253 aktualisiert.
Sophos Self Help Tool wurde auf Version 3.2.291.0 aktualisiert.
Machine Learning Engine wurde auf Version 1.8.13.2 aktualisiert.
Sophos Update Cache wurde auf Version 1.9.0.143 aktualisiert.
Threat Detection Engine wurde auf Version 3.85.1.12 aktualisiert.
Sophos Uninstaller wurde auf Version 1.13.145 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-38036 | Sophos AutoUpdate | Problem behoben, bei dem falsche Versionsnummern für zugewiesene Produkte in Sophos Central angezeigt wurden. |
WINEP-37680 | Sophos AutoUpdate | Problem behoben, bei dem Updates aufgrund eines nicht signierten lokalen Installers fehlschlugen. |
WINEP-40561 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem die Dateizählung durch ssp.exe bei On-Demand-Scans aufhörte, wenn ein Executable in einer Ausschlussregel enthalten war. |
WINEP-39834 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem nach dem Scannen einer Named Pipe Datei-Öffnen-Dialoge nicht mehr korrekt funktionierten. |
WINEP-39766 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Data Loss Prevention dazu führte, dass Internetbrowser nicht mehr korrekt funktionierten. |
WINEP-39734 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Sophos Endpoint Defense Ausschlüsse ignorierte. |
WINEP-39691 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Sophos Scan Coordinator nicht ausgeführt wurde, wenn Google Drive eingeschaltet war. |
WINEP-37863 | Sophos File Scanner | Verbesserung des Startup-Dienstes. |
WINEP-40340 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem das Laden von Webseiten fehlschlug. |
WINEP-40094 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem die Online-Version von Microsoft Outlook ihre Ordner nicht korrekt aktualisierte. |
WINEP-40084 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem eine lange Verzögerung bei SXL4-Antworten (Sophos Extensible List) zu HTTPS-Fehlern führte. |
WINEP-39948 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem das Laden von Bildern auf einer Webseite fehlschlug. |
WINEP-39546 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem H.264-Web-Kameras keine Streams angezeigt haben. |
WINEP-39256 | Sophos Network Threat Protection | Speicherprobleme auf Windows-10-Geräten behoben, auf denen Sophos Intrusion Prevention System (IPS) läuft und die Einwählverbindungen über Point-to-Point Protocol over Ethernet (PPPoE) verwenden und Daten über einen FTP-Client herunterladen. |
WINEP-39014 | Sophos Network Threat Protection | Problem mit nicht funktionierenden Netzwerkverbindungen behoben. |
WINEP-38992 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem sich der Linksys USB-Netzwerkadapter (WUSB6100M) nicht verbinden konnte. |
WINEP-38818 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem eine RDP-Sitzung (Remote Desktop Protocol) im Status "Pending" verblieb, wenn für den Benutzernamen bei der RDP-Anmeldung eine andere Groß-/Kleinschreibung verwendet wurde als in Active Directory (AD). |
WINEP-38805 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Chrome-Erweiterungen Verbindungsfehler an lokale Anwendungen meldeten. |
WINEP-38612 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Konflikte beim ICMP-Packet-Filtering auf Servern auftraten, wenn sowohl der Microsoft-NIC-Teamvorgang (Microsoft Network Interface Card teaming) als auch IPS eingeschaltet waren. |
WINEP-38602, WINEP-37302 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, das auftrat, wenn IPS auf Computern mit "11th Generation" Intel CPUs und Intel I219-LM Ethernet-Adaptern eingeschaltet war. Es traten Bluescreen-Fehler auf, wenn der moderne Standby-Modus (Modern Standby) eingeschaltet war und sich der Computer für längere Zeit im Schlafmodus befand, während er mit einem Ethernet-Netzwerk verbunden war. |
WINEP-37838 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem das Einschalten von IPS zu Bluescreen-Fehlern auf folgenden Computern führte: Lenovo T15 und P15s Gen 2i mit Intel Ethernet Connection (13) I219-V. |
WINEP-37758 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem SophosIPS.exe unerwartet mit Fehlercode 0 beendet wurde. |
WINEP-37497 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Internetverbindungen getrennt wurden, wenn sich der Computer mit einem SSL-VPN verbunden hat. |
WINEP-36924 Sophos | Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem keine Netzwerkverbindung mehr möglich war, nachdem ein Ethernet-Kabel angeschlossen wurde. |
WINEP-36346 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem das Einschalten von IPS zu Bluescreen-Fehlern auf Computern Dell Latitude 5530 mit Intel-NIC-Treiber führte. |
WINEP-35049 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem die Berechnung des Datenverbrauchs unter Windows 10 beendet wurde, wenn IPS eingeschaltet wurde (nur WLAN). |
WINEP-34838 | Sophos Network Threat Protection | Problem auf WD19TB Dell Docking Stations behoben, bei dem die Verbindung mit einer PPPoE-Verbindung zu Bluescreen-Fehlern führte. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Diese Version enthält aktualisierte Zertifikate (einschließlich des Stammzertifikats) für unsere Komponenten. Falls die Zertifikate nicht validiert werden können oder über andere, nicht vertrauenswürdige Mechanismen verwaltet werden, kann dies zu Problemen bei der Installation führen. Siehe Automatische Aktualisierung von Stammzertifikaten ist ausgeschaltet und kann Installations- und Kommunikationsprobleme verursachen (englisch).
Sophos Clean wurde auf Version 3.9.114.1 aktualisiert.
Sophos Diagnostic Utility wurde auf Version 6.12.111 aktualisiert.
Sophos Endpoint UI wurde auf Version 2.4.255 aktualisiert.
Sophos Live Query wurde auf Version 3.4.1.6 aktualisiert.
Sophos Management Communication System wurde auf Version 4.15.95 aktualisiert.
Sophos Network Threat Protection wurde auf die Version 1.15.921 aktualisiert.
Sophos AutoUpdate wurde auf Version 6.12.111 aktualisiert.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.2.81 aktualisiert.
Sophos File Scanner wurde auf Version 1.9.116.5 aktualisiert.
Sophos Self Help Tool wurde auf Version 3.2.291.0 aktualisiert.
Machine Learning Engine wurde auf Version 1.8.108.1 aktualisiert.
Threat Detection Engine wurde auf Version 3.85.1 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-37863 | Sophos File Scanner | Verbesserung des Startup-Dienstes. |
WINEP-38818 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem eine RDP-Sitzung (Remote Desktop Protocol) im Status "Pending" verblieb, wenn für den Benutzernamen bei der RDP-Anmeldung eine andere Groß-/Kleinschreibung verwendet wurde als in Active Directory (AD). |
WINEP-39734 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Sophos Endpoint Defense Ausschlüsse ignorierte. |
WINEP-39834 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem nach dem Scannen einer Named Pipe Datei-Öffnen-Dialoge nicht mehr korrekt funktionierten. |
WINEP-40561 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem die Dateizählung durch ssp.exe bei On-Demand-Scans aufhörte, wenn ein Executable in einer Ausschlussregel enthalten war. |
WINEP-39766 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Data Loss Prevention dazu führte, dass Internetbrowser nicht mehr korrekt funktionierten. |
WINEP-39691 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Sophos Scan Coordinator nicht ausgeführt wurde, wenn Google Drive eingeschaltet war. |
WINEP-40084 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem eine lange Verzögerung bei SXL4-Antworten (Sophos Extensible List) zu HTTPS-Fehlern führte. |
WINEP-39948 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem das Laden von Bildern auf einer Webseite fehlschlug. |
WINEP-39546 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem H.264-Web-Kameras keine Streams angezeigt haben. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält aktualisierte Zertifikate (einschließlich des Stammzertifikats) für unsere Komponenten. Falls die Zertifikate nicht validiert werden können oder über andere, nicht vertrauenswürdige Mechanismen verwaltet werden, kann dies zu Problemen bei der Installation führen. Siehe Automatische Aktualisierung von Stammzertifikaten ist ausgeschaltet und kann Installations- und Kommunikationsprobleme verursachen (englisch).
Sophos Clean wurde auf Version 3.9.114.1 aktualisiert.
Sophos Diagnostic Utility wurde auf Version 6.12.111 aktualisiert.
Sophos Endpoint UI wurde auf Version 2.4.255 aktualisiert.
Sophos Live Query wurde auf Version 3.4.1.6 aktualisiert.
Sophos Management Communication System wurde auf Version 4.15.95 aktualisiert.
Sophos Network Threat Protection wurde auf die Version 1.15.921 aktualisiert.
Sophos AutoUpdate wurde auf Version 6.12.111 aktualisiert.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.2.81 aktualisiert.
Sophos File Scanner wurde auf Version 1.9.116.5 aktualisiert.
Sophos Self Help Tool wurde auf Version 3.2.291.0 aktualisiert.
Machine Learning Engine wurde auf Version 1.8.108.1 aktualisiert.
Threat Detection Engine wurde auf Version 3.85.1 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-37863 | Sophos File Scanner | Verbesserung des Startup-Dienstes. |
WINEP-38818 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem eine RDP-Sitzung (Remote Desktop Protocol) im Status "Pending" verblieb, wenn für den Benutzernamen bei der RDP-Anmeldung eine andere Groß-/Kleinschreibung verwendet wurde als in Active Directory (AD). |
WINEP-39734 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Sophos Endpoint Defense Ausschlüsse ignorierte. |
WINEP-39834 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem nach dem Scannen einer Named Pipe Datei-Öffnen-Dialoge nicht mehr korrekt funktionierten. |
WINEP-40561 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem die Dateizählung durch ssp.exe bei On-Demand-Scans aufhörte, wenn ein Executable in einer Ausschlussregel enthalten war. |
WINEP-39766 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Data Loss Prevention dazu führte, dass Internetbrowser nicht mehr korrekt funktionierten. |
WINEP-39691 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Sophos Scan Coordinator nicht ausgeführt wurde, wenn Google Drive eingeschaltet war. |
WINEP-40084 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem eine lange Verzögerung bei SXL4-Antworten (Sophos Extensible List) zu HTTPS-Fehlern führte. |
WINEP-39948 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem das Laden von Bildern auf einer Webseite fehlschlug. |
WINEP-39546 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem H.264-Web-Kameras keine Streams angezeigt haben. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.1.947 aktualisiert.
Sophos Network Threat Protection wurde auf die Version 1.15.869 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-39599 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Benutzer Desktop-Benachrichtigungen erhalten haben, obwohl Desktop-Benachrichtigungen in der Application-Control-Richtlinie ausgeschaltet waren. |
WINEP-39717 | Sophos Network Threat Protection | OpenSSL wurde aufgrund der Schwachstelle CVE-2022-0778 auf Version 1.1.1n aktualisiert. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit), Windows 8.1 und Windows 8.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.1.947 aktualisiert.
Sophos Network Threat Protection wurde auf die Version 1.15.869 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-39599 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Benutzer Desktop-Benachrichtigungen erhalten haben, obwohl Desktop-Benachrichtigungen in der Application-Control-Richtlinie ausgeschaltet waren. |
WINEP-39717 | Sophos Network Threat Protection | OpenSSL wurde aufgrund der Schwachstelle CVE-2022-0778 auf Version 1.1.1n aktualisiert. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten für Installationen unter Windows 7.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.1.947 aktualisiert.
Sophos Network Threat Protection wurde auf die Version 1.15.869 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-39599 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem Benutzer Desktop-Benachrichtigungen erhalten haben, obwohl Desktop-Benachrichtigungen in der Application-Control-Richtlinie ausgeschaltet waren. |
WINEP-39717 | Sophos Network Threat Protection | OpenSSL wurde aufgrund der Schwachstelle CVE-2022-0778 auf Version 1.1.1n aktualisiert. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Sophos Network Threat Protection wurde auf die Version 1.15.835 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-38613 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem sophosofficeav.dll beim Verwalten von Microsoft-Office-Dokumenten eine Zugriffsverletzung verursachte. |
WINEP-37958 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem der NTP-Dienst auf mehreren Geräten angehalten und neu gestartet wurde. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Sophos Management Communication System wurde auf Version 4.15.79 aktualisiert.
Sophos AutoUpdate wurde auf Version 6.12.86 aktualisiert.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.1.878 aktualisiert.
Sophos File Scanner wurde auf Version 1.9.16.3 aktualisiert.
Machine Learning Engine wurde auf Version 1.8.7.1 aktualisiert.
Sophos Update Cache wurde auf Version 1.8.0.422 aktualisiert.
Sophos Network Threat Protection wurde auf die Version 1.15.827 aktualisiert.
Threat Detection Engine wurde auf Version 3.83.4 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-37851 | Sophos File Scanner | Problem behoben, bei dem der Dienst „Sophos File Scanner“ ein starkes Anwachsen der Datei SophosFS.log verursachte und dadurch das Starten des Dienstes beim Hochfahren fehlschlug. |
WINEP-37499 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem das Sabotageschutz-Programm Carbon Black die Installation von Sophos Network Threat Protection verhinderte. |
WINEP-37831 | Sophos AutoUpdate | Problem behoben, bei dem auf Windows-7-Clients die Konfiguration von Windows-Updates beim Hochfahren fehlschlug. |
WINEP-36685 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem die Auswertung der Web-Control-Richtlinie fehlschlug, wenn ein CIDR-Bereichs-Ausschluss konfiguriert war. |
WINEP-37673 | Sophos Endpoint Defense | Problem behoben, bei dem SophosED.sys Windows-Geräte angehalten hat. |
Diese Version erfordert zum Abschließen der Updates einen Neustart. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Diese Version enthält kleinere Verbesserungen und Aktualisierungen.
Sophos AutoUpdate wurde auf Version 6.12.76 aktualisiert.
Sophos Endpoint Defense wurde auf Version 3.0.1.873 aktualisiert.
Sophos Endpoint UI wurde auf Version 2.4.230 aktualisiert.
Sophos File Scanner wurde auf Version 1.9.10.1 aktualisiert.
Sophos Network Threat Protection wurde auf die Version 1.15.783 aktualisiert.
Sophos Update Cache wurde auf Version 1.8.0.339 aktualisiert.
Einige Komponenten werden erst nach einem Neustart aktualisiert. Ihre Geräte bleiben auch in der Zwischenzeit geschützt.
Sophos Network Threat Protection wurde auf die Version 1.15.781 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-37238 | Sophos Network Threat Protection | Problem behoben, bei dem Microsoft Word nicht ordnungsgemäß beendet wurde. |
Diese Version von Sophos Endpoint unterstützt die Client-Betriebssysteme Windows 10 (32-Bit) und neuer. Eine vollständige Liste der Systemvoraussetzungen finden Sie in https://www.sophos.com/de-de/support/knowledgebase/121027.aspx.
Sophos Device Control sperrt keine Wechseldatenträger, die als Systemlaufwerke verwendet werden, da dies die Stabilität des Betriebssystems beeinträchtigt.
Diese Version von Sophos Central Server Core Agent unterstützt die Betriebssysteme Windows Server 2008 R2 und neuer. Windows-Versionen, die von Microsoft für nicht-geschäftliche Umgebungen entwickelt wurden, werden nicht unterstützt.
Technischen Support zu Sophos-Produkten erhalten Sie auf folgenden Wegen:
Copyright © 2023 Sophos Limited. Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation darf weder elektronisch oder mechanisch reproduziert, elektronisch gespeichert oder übertragen, noch fotokopiert oder aufgenommen werden, es sei denn, Sie verfügen entweder über eine gültige Lizenz, gemäß der die Dokumentation in Übereinstimmung mit dem Lizenzvertrag reproduziert werden darf, oder Sie haben eine schriftliche Genehmigung des Copyright-Inhabers.
Sophos und Sophos Anti-Virus sind eingetragene Marken von Sophos Limited und der Sophos Group. Alle anderen erwähnten Produkt- und Unternehmensnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber.