Wir aktualisieren Sophos Central regelmäßig mit Verbesserungen oder neuen Funktionen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Sophos Central Administratoren, Sophos Central Enterprise Administratoren, und Benutzer des Self Service Portal können sich jetzt mit in Microsoft Azure AD gespeicherten Anmeldeinformationen anmelden. Weiterlesen
Sophos Central Enterprise-Super-Admins können eine Region auswählen, wenn Sie eine neue Teilverwaltungseinheit erstellen. Die Region wird jetzt in den Kontaktdaten der Teilverwaltungseinheit angezeigt.
Preisgekrönte Trainingsinhalte, Outlook Add-in zum Melden von Phishing, Unterstützung von 10 Sprachen, Synchronized Security und mehr. Upgraden Sie kostenlos auf die neueste Phish Threat Version. Weiterlesen
Jetzt am Sophos Email Advanced Encryption Early Access Program teilnehmen. Heute ohne zusätzliche Kosten. Weiterlesen
Partner-Administratoren können auf die Audit-Protokolle zugreifen, um Änderungen in Sophos Central Partner nachzuverfolgen. Zudem besitzen sie Zugang zu den Audit-Protokollen in Sophos Central Admin, für die sie Berechtigungen aufweisen.
IT-Teams können jetzt auf Niederländisch Phishing-Simulationen und verschiedene Kurse zur Aufklärung über Cybersecurity durchführen. Weiterlesen
Synchronized Security kombiniert ab sofort Sophos Email mit Endpoint Protection zur Erkennung und Bereinigung infizierter Computer, von denen Spam und Viren verbreitet werden. Weiterlesen
Nehmen Sie am Early Access-Programm zu Sophos Email Advanced teil: Inhalte nach Schlüsselwort oder Art des E-Mail-Anhangs blockieren oder in Quarantäne verschieben. Weiterlesen
Ab sofort können Sie bei simulierten Angriffen mehrere E-Mails in beliebiger Reihenfolge verschicken. Dadurch wird das Training effektiver und gibt mehr Aufschluss über das Benutzerverhalten. Weiterlesen
Ab sofort sind die Alarmmeldungen in den AWS Security Hub integriert, so dass alle Alarmmeldungen in AWS konsolidiert werden können. Der Systemzustand des S3-Speichers meldet kritische Fehlkonfigurationen. Weiterlesen
Verwalten Sie globale Einstellungen und festgelegte Basisrichtlinien für Kunden. Erstellen Sie Vorlagen auf der Grundlage dieser Einstellungen und verwenden Sie diese für Kundengruppen.
Neu hinzugekommen ist die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC von englisch „role-based access control“) für Central Partner. Damit können Sie mittels vordefinierter Rollen Ihren Administratoren abhängig von deren Zuständigkeiten unterschiedliche Zugriffsebenen erlauben.
Das Beste ist noch besser georden: Unsere brandneuen, intelligenten Endpoint Detection and Response (EDR) - Funktionen geben Ihnen das Verständnis und das Fachwissen, das Sie benötigen, um auf potenzielle Bedrohungen zu reagieren. Fügen Sie EDR noch heute hinzu, um jederzeit über Ihre Sicherheitslage auf dem Laufenden zu sein, Angriffe zu erkennen, die unbemerkt blieben und den Umfang und die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen zu verstehen. Weiterlesen
Sophos Email Advanced und Phish Threat arbeiten nun zusammen, um Benutzer zu finden und zu schulen, die auf riskante Links in E-Mails klicken. Weiterlesen
Analysieren Sie für einen Preis! Senden Sie Ihre verdächtigen Dateien an SophosLabs, um einen Preis zu gewinnen. Weiterlesen
Wir haben der Seite Alarme in Sophos Central Admin eine neue Ansicht mit Warnungsdetails hinzugefügt. Sie können jetzt zusätzliche Details, einschließlich Links zu EDR-Bedrohungsfällen, direkt aus Ihren Alarm-Benachrichtigungen anzeigen.
Eine neue Funktion für File Integrity Monitoring für Windows Server wurde hinzugefügt. Verfolgen Sie ungeplante und unerwartete Änderungen an wichtigen Systemdateien und erfüllen Sie bestimmte Compliance-Anforderungen des PCI Data Security Standards. Weiterlesen
Sie verwenden bereits Message Relays für Ihre Windows-Computer? Wenn Sie bereits macOS-Geräte haben, verwenden diese jetzt automatisch Ihre aktuellen Message Relays und auch alle, die Sie in Zukunft einrichten.
Mit dem Sophos Outlook Add-in können Benutzer Phishing- und Spam-Nachrichten mit einem Klick direkt in Outlook melden. Das Phish Threat Outlook Add-In macht Ihre Mitarbeiter zu einer aktiven Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Weiterlesen
Wir haben hart daran gearbeitet, die Ursachenanalyse (Root Cause Analysis, RCA) zu überarbeiten und zusätzliche Funktionen zu implementieren, um es Administratoren zu erleichtern, tiefere Untersuchungen durchzuführen. Weiterlesen
Sophos Wireless enthält jetzt Debugging-, Audit- und Accounting-Funktionen, mit denen Sie WLAN-Probleme im Netzwerk diagnostizieren und beheben können. Diese Version verbessert auch die Skalierbarkeit der Wireless-Clients der APX-Serie und enthält viele weitere Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Weiterlesen
Enterprise-Super-Administratoren können jetzt das Enterprise Management für individuell lizenzierte Konten deaktivieren, die Verknüpfung zu Teilverwaltungseinheiten aufheben, sodass diese als eigenständige Sophos Central Admin-Konten betrieben werden können oder sie können Teilverwaltungseinheiten vollständig löschen.
Diese Funktion analysiert mit extremer Genauigkeit automatisch Malware, indem sie Dateiattribute und Code aufschlüsselt und sie mit Millionen anderer Dateien vergleicht. So können Sie bestimmen, ob eine Datei blockiert oder erlaubt werden soll. Weiterlesen
Überprüfen Sie Ihre Endpoint- und Server Threat Protection-Richtlinien, um sicherzustellen, dass Sie vor komplexer Malware und Ransomware geschützt sind. Sophos fügt ständig neue Funktionen hinzu, aber nicht alle werden automatisch aktiviert.
Der Intercept X Agent unterstützt jetzt das letzte Windows 10 Redstone 5 und Windows Server 2019 Update. Wenn Sie Updates pausiert haben, müssen Sie sie erneut starten, um den aktualisierten Agent zu erhalten. Wenn Sie Intercept X nicht verwenden, müssen Sie nichts unternehmen, da keine Änderungen erforderlich sind. Weiterlesen
Das Beste wurde noch besser. Intercept X bietet jetzt auch Erkennungs-, Untersuchungs- und Reaktionsfähigkeit. Das Early Access-Programm ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich.
Der Schutz von Windows-Servern, die unter Azure laufen, ist jetzt noch einfacher: Sie können ein VM-Erweiterungsskript verwenden. Weiterlesen
Neue detaillierte Nachrichtenzusammenfassungen, Verbesserungen bei den Richtlinien und die Postfachsuche wurden zu Sophos Email hinzugefügt. Weiterlesen
Profitieren Sie heute von 30 neuen, preisgekrönten Phish Threat-Schulungen. Außerdem neue Möglichkeiten, um die neuesten E-Mail-Vorlagen schnell zu finden.
Verbesserungen bei den UEM (Unified Endpoint Management)-Funktionen: macOS-App-Management, Unterstützung von macOS DEP, Android Zero Touch, Knox Mobile Enrollment, erhöhte Benutzerfreundlichkeit und mehr. Neue, verwaltete „Mobile Threat Defense“-Funktionen für Android und iOS, mit Sicherheitsfunktionen für Geräte, Apps und Netzwerke. Weiterlesen
Enterprise-Administratoren können auf die Audit-Protokolle zugreifen, um Änderungen in Sophos Enterprise Admin nachzuverfolgen. Zudem besitzen Sie Zugang zu den Audit-Protokollen in Sophos Central Admin, für die sie Berechtigungen aufweisen.
Sophos Central Admin kann jetzt die Listen der Computer, Server und Benutzer auf den Übersichtsseiten als CSV-Datei exportieren.
Die Seiten Personen wurden in den Bereichen Überblick und Produkte überarbeitet. Auf der Registerkarte Benutzer sind jetzt alle Spalten sortierbar. Die Spalten Zuletzt aktiv und Gruppenname wurden hinzugefügt und es kann nach allen angezeigten Daten gesucht werden.
Der globale Rollout von Intercept X Advanced for Server ist jetzt abgeschlossen. Neue Deep Learning-, Exploit Prevention-, Anti-Hacker-, Ursachenanalyse-Funktionen können nun in Server-Schutz Richtlinien aktiviert werden. Weitere Informationen zum Aktivieren der neuen Funktionen: Weiterlesen
Server Protection Advanced heißt jetzt Intercept X Advanced for Server und umfasst eine leistungsstarke Deep-Learning-Engine, Exploit-Abwehr, Anti-Hacker-Funktionen und Ursachenanalyse. Wir werden die neuen Funktionen in den kommenden Wochen einführen. Weiterlesen
Server Protection Standard heißt jetzt Server Protection und umfasst Schutz und Kontrollfunktionen für Peripheriegeräte, Anwendungen und Web sowie DLP, Erkennung schädlichen Datenverkehrs und Synchronized Security Heartbeat. Die neuen Funktionen sind jetzt ohne zusätzliche Kosten verfügbar, Sie müssen sie lediglich einschalten. Weiterlesen
Die Ursachenanalyse ist jetzt Teil von Intercept X Advanced for Server und unterstützt Sie bei einer Malware-Infektion bei der Untersuchung der Kette der Ereignissen. Eventuell werden Daten an Sophos gesendet, damit wir Ihren Schutz weiter optimieren können. Dies können Sie unter Kontodetails > Kontoeinstellungen abschalten. Weiterlesen
Sophos Wireless unterstützt nun unsere Access Points der nächsten Generation der Serie APX. Die drei neuen APX-Modelle bieten erstmals die Synchronized-Security-Funktion zwischen Wireless, Endpoint und Mobile. Dank der Technologie 802.11ac Wave 2 wurden sie speziell zur Verbesserung der Gesamtleistung entwickelt. Diese Version umfasst auch Verbesserungen an der Erkennung von unberechtigten APs, am Bulk-Provisioning und der Benutzeroberfläche. Weiterlesen
Nach Erkenntnissen von SophosLabs sind bis zu 77 % der blockierten E-Mails mit Malware infiziert. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter mit neuen Simulationen zum Thema schädliche Anhänge, damit solche Angriffe erkannt werden.
Neu: Sophos Email Advanced und neue Funktionen in Email Standard. Sandboxing, erweiterter URL-Schutz, DKIM, DMARC und vieles mehr. Weiterlesen
Neu hinzugekommen ist die rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC von englisch „role-based access control“) für Sophos Central Enterprise. Damit können Sie mittels vordefinierter Rollen Ihren Administratoren abhängig von deren Zuständigkeiten unterschiedliche Zugriffsebenen erlauben.
Es wird demnächst neue Optionen für Warnhinweise (Alerts) geben. Sie können dann Warnhinweise gruppenweise anzeigen und beheben, neue Filter verwenden und festlegen, wer Warnhinweise erhalten soll und wie oft.
Sophos Central überwacht jetzt die Windows Firewall auf den meisten Windows Arbeitsplatzrechnern und Servern. Außerdem kann festgelegt werden, ob sie für öffentliche, private oder Domain-Verbindungen aktiv sein soll.
Wir haben eine neue Exploit Mitigation in das Programm aufgenommen, die den Missbrauch von Application Procedure Calls erkennt (auf diesem Weg wurde vor kurzem der WannaCry-Wurm verbreitet). Weiterlesen
Sie können jetzt mit einer einzigen globalen Einstellung für Ihr Konto die HTTPS-Aktualisierung für alle Endpoints (Windows, macOS und Linux) aktivieren.
Sie wünschen sich einen besseren Schutz für Ihre Windows-Server? Testen Sie unser Early Access-Programm (EAP) mit zusätzlichen Funktionen von Intercept X, wie Deep Learning, Ursachenanalyse, Master Boot Record-Schutz, Exploit-Abwehr und Optionen zur Abwehr von Hackerangriffen. Weiterlesen
Das EAP Server Protection - Intercept X sendet ab dem 10. Mai 2018 Daten an Sophos. Dies hilft uns, unseren Schutz für Sie kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie den Datenaustausch unter Kontoinformationen > Kontoeinstellungen deaktivieren.
Device Encryption unterstützt nun die automatische Aktivierung, wenn die Option „Authentifizierung bei Start erforderlich” deaktiviert ist. Mit dem Einrichtungsassistenten können Sie noch schneller starten, und das aktualisierte Encryption Dashboard bietet einen noch detaillierteren Überblick.
Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil, und berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen. Weiterlesen
Sie können sich nun bei Sophos Central Admin oder Sophos Central Enterprise per SMS als zweite Stufe der Authentifizierung anmelden. Oder nutzen Sie weiterhin den Sophos/Google Authenticator.
Das meist getestete Produkt von Sophos Central bietet nun Sicherheitsschulungskampagnen, weitere Optionen zur individuellen Anpassung und eine verbesserte Kampagnenplanung an. Weiterlesen
Wir haben eine Kartenansicht für AWS-Arbeitslasten hinzugefügt. Außerdem entdecken wir Arbeitslasten in allen öffentlichen AWS-Regionen - auch in jenen, die Sie nicht aktiv verwenden, da sich dort Angreifer verbergen können. So können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Instanzen geschützt sind, Ihre ganze AWS EC2-Umgebung in einer Ansicht sehen und trotzdem ganz einfach den Dingen im Detail auf den Grund gehen.
Sophos Wireless erleichtert Ihren Arbeitsalltag erheblich: Die neueste Version bringt besseren Durchsatz unter Last, erlaubt das Suchen von Clients und enthält einfachen Hotspot-Support über VLAN. Weiterlesen
Die neue Version von Sophos Mobile ist da. Neu hinzugekommen ist die Verwaltung und Konfiguration von macOS, die App Verwaltung unter Windows 10, erweiterte Verwaltung von Android und iOS und vieles mehr. Weiterlesen
Server Protection unterstützt jetzt auch Remote Desktop Services inklusive Verfolgung der Lizenznutzung. Weiterlesen
Sie können nun Server Lockdown auf Windows Server 2016 verwenden und Linux Server und Macs über einen Update-Cache in Ihrem Netzwerk aktualisieren.
Sie können nun das Kennwort bekommen das Sie brauchen, um Sophos Software zu deinstallieren, auch wenn Sie den Computer aus Sophos Central gelöscht haben. Weiterlesen
Wir haben Optionen zur Threat Protection-Richtlinie hinzugefügt, damit Sie die neuen Active-Adversary-Funktionen ein- und ausschalten können. Diese Funktionen verhindern Zugangsdatendiebstahl, APC-Verstöße, Rechteausweitung, Code Caves und mehr. Dies ist eine Erweiterung der bereits angekündigten Deep Learning-Optionen. Weiterlesen
Sophos for Virtual Environments 1.2 erlaubt VM-Gastsystemen zwischen VM-Sicherheitssystemen zu wechseln damit sie auch dann geschützt sind, wenn keine Verbindung zum aktuellen VM-Sicherheitssystem möglich ist.Weiterlesen
Am 31. März 2018 werden wir Sophos Anti-Virus für vShield einstellen. Migrieren Sie rechtzeitig auf Sophos for Virtual Environments, damit Sie weiterhin geschützt sind. Da dieselbe Lizenz verwendet wird, entstehen keine Mehrkosten. Weiterlesen
Wenn Sie den Sophos Endpoint Installer für Windows das nächste Mal herunterladen, müssen Sie Ihre Einstellungen ändern. Das Gute ist, Sie müssen ihn nie mehr neu herunterladen – unser neuer Installer ist immer aktuell. Weiterlesen
Wir haben einen neuen Sophos Endpoint Installer für macOS herausgebracht. Wenn Sie noch alte Installer haben: Diese werden ab Mitte Februar nicht mehr funktionieren – löschen Sie sie bitte und laden Sie den neuen Installer herunter. Weiterlesen
Macs mit OS X 10.9 werden keine Sophos-Updates mehr beziehen, sobald wir Sophos Anti-Virus für macOS 9.7.4 herausbringen. Wir haben die Unterstützung von OS X 10.9 letzten April eingestellt.Weiterlesen
Sie können jetzt die Erstinstallation von Sophos Endpoint auf Windows über einen Update-Cache in Ihrem Netzwerk vornehmen – so sparen Sie Internetbandbreite. Weiterlesen
Die aktuelle Version von Intercept X ist herausgekommen. Die neue Version beinhaltet Deep Learning, eine Weiterentwicklung des maschinellen Lernens, um Malware und potenziell unerwünschte Anwendungen zu erkennen. Außerdem bietet diese Version neuen Schutz vor Zugangsdatendiebstahl, Rechteausweitung und Code Caves. Die neuen Funktionen werden standardmäßig in den nächsten Wochen aktiviert, sofern Sie sie nicht bereits in der Threat Protection-Richtlinie aktiviert/deaktiviert haben. Weiterlesen
Jetzt neu: Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) Bei Sophos Central Admin können Superadmins entscheiden, ob sich die Administratoren mit MFA anmelden müssen. Bei Enterprise Dashboard müssen sich die Administratoren immer mit MFA anmelden. Weiterlesen
Neue Phishing-Templates für TalkTalk Group, Google, Santander Bank und andere sind jetzt in Phish Threat verfügbar. Templates durchsuchen
Es sind Betriebssystem-Sicherheits-Patches zur Behebung von Kernel-Speicherverlust-Schwachstellen verfügbar. Diese werden nicht automatisch installiert. Sophos ist mit den Patches kompatibel und stellt innerhalb der nächsten Tage Updates zur Verfügung, mit denen die Patches automatisch installiert werden. Falls Sie die Patches schön früher installieren möchten, befolgen Sie bitte die Anweisungen in unserem Support-Artikel. Weiterlesen
Die SPF (Sender Policy Framework)-Authentifizierung für eingehende E-Mails hilft, Spam zu verringern und Phishing-Angriffe abzuwehren, weil gespoofte E-Mails blockiert werden. Weiterlesen
Das EAP (Early Access Program) Intercept X für macOS EAP unterstützt jetzt den TAP-Modus und Synchronized App Control, wenn es in Verbindung mit einer Sophos UTM mit SFOS v17 oder höher genutzt wird. Es kann auch Updates von einem Update-Cache oder über HTTPS beziehen und ist mit einem neuen Self-Help-Tool ausgestattet. Weiterlesen
Benachrichtigungen von Sophos Central kommen jetzt von do-not-reply@central.sophos.com und nicht mehr von do-not-reply@cloud.sophos.com. Aktualisieren Sie bitte die Spamfilter-Einstellungen Ihres E-Mail-Servers, damit E-Mails von der neuen Adresse als sicher angesehen werden.
Verbinden Sie Sophos Central mit Microsoft Azure Active Directories, um Azure VMs zu finden, zu schützen und zu verwalten. Weiterlesen
Device Encryption für Windows unterstützt jetzt BitLocker Network Unlock Protector und beinhaltet eine Option zum Zurücksetzen der BitLocker TPM-PIN oder des Kennworts nach dem Schlüsselabruf (Windows 8 oder höher).
Im Rahmen des Intercept X Early Access Program ist nun auch das auf Deep Learning basierende Feature „Malicious File Detection“ verfügbar. Computer, die bereits bei diesem Programm angemeldet sind, erhalten die neue Funktion automatisch. Weiterlesen
Hier erfahren Sie alles Wichtige über die kürzlich aufgedeckte Schwachstelle in Infineon-TPM-Geräten, von der öffentliche RSA-Schlüssel betroffen sind. Weiterlesen
Das CryptoGuard für macOS Early Access Program (EAP) endet bald. Um CryptoGuard weiter nutzen zu können, überführen Sie Endpoints bitte zum Intercept X für macOS EAP.
Sophos Central Device Encryption kann jetzt die FileVault Festplattenvollverschlüsselung auf macOS 10.13 High Sierra-Clients verwalten.
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert und berücksichtigen nun auch die neuen Funktionen von Intercept X. Wir erklären, welche Daten wir für Malware-Analysen erheben und wo wir diese Analysen durchführen. Ihre Sophos Central Admin-Daten verbleiben im Rechenzentrum Ihrer Wahl. Weiterlesen
Sophos Mobile bietet dank Unterstützung von Container-only Management, noch mehr Benutzerfreundlichkeit, besserer Verwaltung u.v.m jetzt noch besseres Enterprise Mobility Management. Weiterlesen
Mit optimiertem Belastungsdurchsatz, Stromsparmodus und einer verbesserten Recovery-Methode für stabile Konnektivität zwischen dem AP und Sophos Central erleichtert Sophos Wireless Ihren Arbeitsalltag erheblich. Weiterlesen
Das CryptoGuard für macOS Early Access Program (EAP) endet bald. Um CryptoGuard weiter nutzen zu können, überführen Sie Endpoints bitte zum Intercept X für macOS EAP.
Sie können jetzt am Early Access Program (EAP) für Intercept X für macOS teilnehmen. Das EAP beinhaltet CryptoGuard, Ursachenanalyse, Malicious Traffic Detection und eine neue Endpoint-Benutzeroberfläche. Weiterlesen
Sophos for Virtual Environments zeigt jetzt verbundene VM-Gastsysteme in Sophos Central an und erkennt Malware im Arbeitsspeicher.
Es gibt jetzt eine Option zum Aufruf von Sophos Clean über einen CryptoGuard-Warnhinweis in Sophos Central, und es wird die Update-Cache-Funktionalität für Server 2016 unterstützt. Außerdem haben wir die Agent-Benutzeroberfläche aktualisiert und ein Selbsthilfe-Tool bereitgestellt. Weiterlesen
Sie können isolierte E-Mails auf die von Ihnen gewünschte Art und Weise verwalten. Administratoren haben jetzt Zugriff auf isolierte E-Mails von Endnutzern und können diese freigeben oder löschen. Weiterlesen
Ideal für verzweigte Unternehmen mit mehreren Außenstellen: Über das Enterprise Dashboard können Sie Sophos Central-Teilverwaltungseinheiten verwalten und eine gemeinsame Nutzung von Lizenzen ermöglichen. Weiterlesen
Wir nehmen Änderungen bei den Plattformen vor, die von Sophos Antivirus für Linux und UNIX unterstützt werden. Mit den Änderungen ist sichergestellt, dass Sophos den höchsten Schutz für die gängigen Plattformen bieten kann. Weiterlesen
Die nächste Version von Intercept X verhindert Diebstahl von Zugangsdaten, schützt vor neuen Exploits wie EternalBlue und DoublePulsar (wurden für den WannaCry-Wurm genutzt) und vieles mehr. Melden Sie sich zum Testen bei unserem Early Access Program an. Hier beginnen
Die nächste Version von Intercept X verhindert Diebstahl von Zugangsdaten, schützt vor neuen Exploits wie EternalBlue und DoublePulsar (wurden für den WannaCry-Wurm genutzt) und vieles mehr. Melden Sie sich zum Testen bei unserem Early Access Program an. Hier beginnen
Wir nehmen Änderungen bei den Linux- und UNIX-Plattformen vor, die von Sophos Antivirus unterstützt werden. Mit den Änderungen ist sichergestellt, dass wir den höchsten Schutz für die gängigen Plattformen bieten können. Weiterlesen
Aktivieren Sie zum Schutz von Servern vor Ransomware CryptoGuard in Ihren Threat Protection-Richtlinien. Diese Funktion ist für Server nicht standardmäßig aktiviert.
Sophos for Virtual Environments unterstützt jetzt Windows Server 2016 Hyper-V. Weiterlesen
Die nächste Version von Intercept X verhindert Diebstahl von Zugangsdaten, schützt vor neuen Exploits wie EternalBlue und DoublePulsar (wurden für den WannaCry-Wurm genutzt) und vieles mehr. Melden Sie sich zum Testen bei unserem Early Access Program an. Hier beginnen
Remote Desktop Services werden jetzt unterstützt.
Wir nehmen Änderungen bei den Plattformen vor, die von Sophos Antivirus für Linux und UNIX unterstützt werden. Mit den Änderungen ist sichergestellt, dass Sophos den höchsten Schutz für die gängigen Plattformen bieten kann. Weiterlesen
Sophos Central unterstützt jetzt Amazon Web Services (AWS) IAM-Rollen für den Zugriff auf Ihr AWS-Administrationskonto und zum Schutz Ihrer AWS-Server (EC2-Instanzen). Dadurch wird die Sicherheit erhöht. Weiterlesen
Linux-Server sind nun Teil von Sophos Synchronized Security. Die Funktion „Security Heartbeat“ sendet Berichte über den Server-Sicherheitsstatus an die XG Firewall, die wiederum manipulierte Server identifiziert und Endpoints daran hindert, auf diese zuzugreifen.
Die Technologie Intercept X CryptoGuard schützt vor Angriffen durch Ransomware, bei welchen Ihre Daten verschlüsselt werden. Damit Ihr Computer auch vor Manipulation geschützt ist, bieten wir jetzt Boot Record- und Disk Wipe-Schutz an.
Das Rollout der neuen Single Product Experience und der Aktualisierungen der Richtlinien-Benutzeroberfläche für Sophos Central Admin-Konten ist nun abgeschlossen. Die neue Oberfläche sieht nicht viel anders aus als die bisherige, aber wir wollten die einzelnen Produkte deutlicher voneinander abgrenzen, während gemeinsame Funktionen weiter über das Haupt-Dashboard zugänglich sind. Weiterlesen
Live Protection-Daten werden an die Entwickler von Sophos zur Analyse gesendet (siehe auch unsere Datenschutzrichtlinie). Die Entwickler befinden sich eventuell außerhalb der Region Ihrer Speicherung. Sie können sich bei Ihren Threat Protection-Richtlinien an- oder abmelden.
Wenn Sie Intercept X nutzen, werden die Daten der Ursachenanalyse (RCA) ab Freitag, den 7. April 2017 eventuell an Sophos zur Analyse gesendet. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie sich unter Kontodetails > Kontoeinstellungen abmelden. Die Option für das Versenden von „Momentaufnahmen“ der RCA ist nun verfügbar. Kontaktieren Sie bitte den technischen Support zur Unterstützung.
Sophos empfiehlt dringend die Nutzung dieser Funktionen. Sie helfen uns dabei, den Schutz für Sie weiter zu verbessern.
Mit Sophos Central Device Encryption können Sie jetzt auch auf Macs die Festplattenvollverschlüsselung verwalten. Sophos Central Device Encryption unterstützt sowohl Windows BitLocker als auch macOS FileVault und ist die einfachste Lösung, um die Festplattenvollschlüsselung auf allen Computern zentral zu verwalten. Weiterlesen
Live Protection-Daten werden an die Entwickler von Sophos zur Analyse gesendet (siehe auch unsere Datenschutzrichtlinie). Die Entwickler befinden sich eventuell außerhalb der Region Ihrer Speicherung. Sie können sich bei Ihren Threat Protection-Richtlinien an- oder abmelden.
Wenn Sie Intercept X nutzen, werden die Daten der Ursachenanalyse (RCA) ab Freitag, den 7. April 2017 eventuell an Sophos zur Analyse gesendet. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie sich unter Kontodetails > Kontoeinstellungen abmelden. Die Option für das Versenden von „Momentaufnahmen“ der RCA ist nun verfügbar. Kontaktieren Sie bitte den technischen Support zur Unterstützung.
Sophos empfiehlt dringend die Nutzung dieser Funktionen. Sie helfen uns dabei, den Schutz für Sie weiter zu verbessern.
CryptoGuard verhindert, dass Daten auf Windows-Servern, einschließlich gemeinsam genutzter Dateien im Netzwerk, durch Ransomware verschlüsselt werden. Ransomware wird an der lokalen oder remoten Ausführung gehindert. Eine Lizenz für Server Protection Advanced ist erforderlich. Weiterlesen
Unsere neue Sicherheitslösung für Virtualisierungen ist nun erhältlich und in allen Lizenzen für Server Protection enthalten. Sophos for Virtual Environments bietet Off-Box-Schutz vor Bedrohungen und reduziert so den Aufwand für Ihre VMs, sowohl für Plattformen mit VMware ESXi als auch mit Microsoft Hyper-V. Weiterlesen
Mit Data Loss Prevention (DLP) wird das Risiko, dass Benutzer aus Versehen Daten transferieren, reduziert. Mit DLP können Sie den Transfer von Dateien, die eventuell vertrauliche Daten wie E-Mail-Adressen oder Kreditkartennummern enthalten, überwachen und blockieren. Weiterlesen
Mit einer Update-Richtlinie können Sie auswählen, wann Produktaktualisierungen in Ihrem Netzwerk verfügbar sein sollen. So wird sichergestellt, dass Ihre Computer erst mit der Aktualisierung beginnen, wenn es zeitlich für Sie passt.
Sie können nun bestimmte Richtlinien auf Computer oder Computergruppen anwenden, unabhängig davon, wer angemeldet ist. Diese Option sehen Sie, wenn Sie eine Richtlinie auf der Seite für Benutzer- und Computerrichtlinien erstellen.
Benachrichtigungen, die der Endbenutzer erhält, wenn Sophos Central Bedrohungen blockiert oder den Benutzer vor Risiken warnt, sind nun anpassbar. Konfigurieren Sie für jede Richtlinie eigene Benachrichtigungen.
Sie können ab jetzt Ihr Konto bei Amazon Web Services mit Sophos Central verbinden. Das erhöht die Transparenz und erleichtert die Verwaltung von Server Protection auf Ihren AWS EC2-Instanzen: Sie können Richtlinien auf AWS-Autoskalierungsgruppen anwenden und Sophos Central entfernt automatisch geschlossene EC2-Instanzen von der Konsole. Von nun an können Sie außerdem alle EC2-Instanzen sehen, die über keinen Schutz von Sophos verfügen. Weiterlesen
Windows-Server sind nun Teil von Sophos Synchronized Security. Die Funktion „Security Heartbeat“ sendet Berichte über den Server-Sicherheitsstatus an die XG Firewall, die wiederum manipulierte Server identifiziert und Endpoints daran hindert, auf diese zuzugreifen. Weiterlesen
Die größte Schwachstelle in der Cyber-Verteidigung eines Unternehmens? Die Mitarbeiter! Sophos Phish Threat erklärt Endnutzern mit Hilfe simulierter Angriffs-E-Mails und einfach umzusetzenden Schulungskampagnen, wie sie betrügerische Phishing-Nachrichten erkennen. Kunden im Datencenter in Nordamerika können sofort einen Test starten: einfach unter „Explore Products“ nachschauen. Kunden im europäischen Datencenter haben diese Möglichkeit ab Februar. Weiterlesen
Mit Band Steering stellen Sie sicher, dass jeder Wireless-Client das am besten geeignete Band nutzt, was optimale Leistung für alle bedeutet. Darüber hinaus können Sie die Nutzung Ihres Hotspots mithilfe von Vouchern beschränken, die eine zeitliche Beschränkung der Hotspot-Nutzung durch Ihre Kunden vorsehen. Weiterlesen
Sophos Endpoint Protection für Windows XP und Server 2003 wird demnächst aus dem Progamm genommen. Sprechen Sie mit Ihrem Account Manager, wenn Sie eine Verlängerung der Unterstützung wünschen. Weiterlesen
Sie können jetzt wie bei Windows-Computern steuern, welche Anwendungen auf Macs ausgeführt werden dürfen. Ab Version 9.6 von Sophos Anti-Virus verwenden Macs die Einstellungen in ihrer aktuellen Application Control-Richtlinie. Weiterlesen
Es gibt tolle Neuigkeiten zu Wireless! Sie können jetzt tägliche Kennwörter für Ihre Hotspots festlegen, isolierte Gastnetzwerke einrichten, ohne Ihre Installation ändern zu müssen, und die neue Funktion „Airtime Fairness“ stellt sicher, dass jeder Wireless-Client dieselbe Bandbreite erhält. Weiterlesen
Sophos Endpoint Protection für Windows XP und Server 2003 wird demnächst aus dem Progamm genommen. Sprechen Sie mit Ihrem Account Manager, wenn Sie eine Verlängerung der Unterstützung wünschen. Weiterlesen
Dieser Release ermöglicht mittels rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC von englisch „role-based access control“) eine präzise Einsicht auf Berechtigungsebene in die bestehende Audit-Protokollfunktion. RBAC kann gemäß den Anforderungen Ihrer IT-Organisation eingerichtet werden – mit vordefiniertem Vollzugriff, Read-only und Help Desk-Rollen. Weiterlesen
Wir haben die Benutzeroberfläche optimiert: Die Firewall-Registrierung befindet sich jetzt im Menü „Systemeinstellungen“. Außerdem wurde im Admin-Menü „Administration und Lizenzen“ in zwei Seiten aufgeteilt: „Lizenzen“ und Kontoinformationen“. Weiterlesen
Das Wireless-Update überzeugt auf ganzer Linie! Freuen Sie sich auf schnelles Roaming, dynamisches VLAN, MAC-basierte Zugriffskontrolle und mehr als ein Dutzend weitere Funktionen und Verbesserungen. Weiterlesen
Mithilfe von Servergruppen können Sie Richtlinien für eine Gruppe von Servern anstatt für einzelne Server festlegen.
Sophos Intercept ist ein neues Produkt für Endpoints. Es schützt vor Ransomware und Exploits, über die Geräte infiziert werden. Außerdem können Sie Sicherheitsprobleme untersuchen. Sie können Sophos Intercept zusammen mit Sophos Endpoint oder sonstigen Produkten für den Malwareschutz installieren. Siehe https://community.sophos.com/spectrum/.
EAP (Early Access-Programme) sind eine neue Möglichkeit, neue Funktionen von Sophos zu testen. Sie sehen alle öffentlichen Beta-Funktionen und können diejenigen auswählen, die Sie interessieren. EAP beinhaltet auch Betas, zu denen wir Sie explizit einladen. In diesem Fall erhalten Sie von uns einen Zugangscode. Sie haben natürlich jederzeit die Möglichkeit, sich von einem Beta abzumelden. Hier ansehen.
Email Security ist ein sicheres E-Mail-Gateway, das über Sophos Central verwaltet wird. Zu den Funktionen zählen:
Für die Nutzung benötigen Sie eine Sophos Email-Lizenz. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.sophos.com/de-de/products/sophos-email.aspx.
Die folgenden Funktionen stehen jetzt für Ihre Windows-Server zur Verfügung. Für Arbeitsplatzrechner waren sie bereits verfügbar.
MTD (Malicious Traffic Detection) erkennt Netzwerk-Datenverkehr, der darauf hindeuten könnte, dass ein Command & Control-Server versucht, die Kontrolle über Ihren Server zu übernehmen. Siehe https://community.sophos.com/kb/de-de/121607.
Application Control verhindert, dass Benutzer Anwendungen ausführen, die in einer Arbeitsumgebung als unangebracht betrachtet werden. Siehe https://community.sophos.com/kb/de-de/63656.
Bei der Reputationsprüfung von Dateien werden Benutzer gewarnt, wenn sie Dateien mit niedriger Reputation (basierend auf Download-Häufigkeit und anderen Faktoren) herunterladen möchten. Siehe https://community.sophos.com/kb/de-de/121319.
Malicious Traffic Detection (MTD) ist jetzt auch für Linux-Server verfügbar. MTD überwacht den Netzwerkverkehr bei Verbindungen zu bekannten schädlichen URLs wie Command & Control-Servern, die unter Umständen versuchen, die Kontrolle über Ihren Server zu übernehmen. Schädlicher Datenverkehr kann dann blockiert und entfernt werden. Für die Nutzung dieser Funktion benötigen Sie die Server Protection Advanced-Lizenz. Mehr über MTD.
Mit Sophos Wireless können Sie Ihre WLANs einfach und effizient einrichten und verwalten. Sie können Sophos Wireless über Sophos Central verwalten und entweder alleine oder zusammen mit anderen Sophos-Produkten verwenden. In diesem ersten Release enthaltene Funktionen:
Hinweis: Sophos Wireless ist für alle aktuellen AP 15, 55 und 100 Access Point-Modelle mit der neuesten Firmware (zu erkennen an dem Sophos Central ready-Etikett auf der Rückseite des AP und auf der Verpackung) geeignet. Mehr erfahren
Wir haben ein Audit-Protokoll für Sophos Central eingeführt. Dieser Bericht gibt Auskunft über alle von Sophos Central-Administratoren ausgeführte Aktionen und hilft dem IT-Team bei der Verfolgung der Administratoraktivitäten. Sie können die Berichte für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten als CSV- oder PDF-Datei exportieren. Aktuell können alle Administratoren auf die Berichte zugreifen, aber der Zugriff wird demnächst durch Administrator-Berechtigungen gesteuert. Ansehen
Wir haben die Funktion ‚Update-Cache‘ dahingehend erweitert, dass Windows-Server Aktualisierungen von einem lokalen Cache ausführen können. Außerdem sehen Sie in der Sophos Central Admin-Konsole, welche Endpoints über die einzelnen Caches aktualisiert werden. Mehr über den Update-Cache
Sofern Sie über Sophos Server Protection und entsprechende Lizenzen verfügen, können Sie jetzt Web Control auf Windows-Servern nutzen. Das ist sinnvoll, wenn Ihre Endnutzer das Internet über einen Windows-Server nutzen, weil Sie den Zugriff auf unangemessene Websites beschränken können. Diese Funktion steht im Server Policy Editor zur Verfügung. Mehr über Web Control
Sophos Cloud ist nun Sophos Central! Die neue Sophos Central Admin-Konsole bietet Ihnen ein optimiertes Design, verbesserten Schutz, ein vereinfachtes Reporting, ein robustes Dashboard und viele weitere Verbesserungen. Sophos Central Admin ist leistungsstärker und benutzerfreundlicher als jemals zuvor.
Klicken Sie hier, um ein kurzes Video mit weiteren Informationen anzusehen.