Dies sind die Versionsinfos zu Sophos Intercept X für Windows 7 und neuer, verwaltet von Sophos Central.
Einige Informationen betreffen nur bestimmte Windows-Versionen. Zum Beispiel geben wir an, welche Updates Windows 10 (64-Bit) und neuer betreffen.
Einige in diesen Versionsinfos erwähnten Funktionen sind nur mit der entsprechenden Lizenz verfügbar.
Die drei Zahlen in der Version kennzeichnen die veröffentlichte Software und Konfiguration eindeutig. Die in Sophos Endpoint und der Central-Konsole angezeigte Versionsnummer kann eine vierte Zahl enthalten, die bei der Überprüfung der installierten Version ignoriert werden kann.
Möglicherweise können Sie die neueste Version noch nicht herunterladen und verwenden. Der Grund dafür ist, dass die Veröffentlichung der Software durch Sophos mehrere Tage benötigt, die Versionsinfos aber gleich am ersten Tag verfügbar sind.
Für die Produktdokumentation siehe Endpoint Protection.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) oder neuer.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) oder älter.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in dieser Tabelle gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Sophos Intercept X | 2024.1.2 August 2024 |
2024.1.1 Mai 2024 |
2024.1.0 April 2024 |
2023.2.1 Januar 2024 |
2023.1.1 Juni 2023 |
2023.1.0 April 2023 |
2022.1.3.3 / 2022.1.3.7 Oktober 2022 |
2022.1.2.2 August 2022 |
2022.1.1.22 / 2022.1.1.11 / 2021.3.1.1 Mai 2022 |
2.0.25 Mai 2022 |
2.0.24 Januar 2022 |
2.0.23 November 2021 |
2.0.22 August 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HitmanPro.Alert | - | 3.9.4.992 | 3.9.4.894 | 3.9.3.775 | 3.9.1.2325 | 3.9.1.2148 | 3.9.0.1391 | 3.9.0.1358 | 3.8.4.37 | 3.8.4.37 | 3.8.3.812 | 3.8.3.691 | 3.8.1.504 |
Lesen Sie auch die Versionsinfos für den Sophos Core Agent. Darin wird auf Änderungen, behobene Probleme und bekannte Probleme für die Kernkomponenten hingewiesen.
Informationen zu den Änderungen des Sophos Core Agent finden Sie in den Versionsinfos für den Sophos Core Agent.
Informationen zu den Änderungen von Sophos Endpoint Advanced finden Sie in den Versionsinfos zu Sophos Endpoint Advanced.
Informationen über Verbesserungen und neue Funktionen in Sophos Central finden Sie in Was ist neu bei Sophos Central.
Die Informationen in dieser Tabelle gelten für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) und Windows 8.1.
Sophos Intercept X | 2024.1.2 August 2024 |
2024.1.1 Mai 2024 |
2024.1.0 April 2024 |
2023.2.1 Januar 2024 |
2023.1.1 Juni 2023 |
2023.1.0 April 2023 |
2022.1.3.3 / 2022.1.3.7 Oktober 2022 |
2022.1.2.2 August 2022 | 2022.1.1.22 / 2022.1.1.11 / 2021.3.1.12 Mai 2022 |
2.0.25 Mai 2022 |
2.0.24 Januar 2022 |
2.0.23 November 2021 |
2.0.22 August 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HitmanPro.Alert | - | 3.8.7.13 | 3.8.7.13 | 3.8.7.13 | 3.8.6.11 | 3.8.6.11 | 3.8.5.36 | 3.8.4.37 | 3.8.4.37 | 3.8.4.37 | 3.8.3.812 | 3.8.3.691 | 3.8.1.504 |
Lesen Sie auch die Versionsinfos für den Sophos Core Agent. Darin wird auf Änderungen, behobene Probleme und bekannte Probleme für die Kernkomponenten hingewiesen.
Informationen zu den Änderungen des Sophos Core Agent finden Sie in den Versionsinfos für den Sophos Core Agent.
Informationen zu den Änderungen von Sophos Endpoint Advanced finden Sie in den Versionsinfos zu Sophos Endpoint Advanced.
Informationen über Verbesserungen und neue Funktionen in Sophos Central finden Sie in Was ist neu bei Sophos Central.
Die Informationen in dieser Tabelle gelten für Installationen unter Windows 7.
Sophos Intercept X | 2024.1.2 August 2024 |
2024.1.0 April 2024 |
2023.2.1 Januar 2024 |
2023.1.1 Juni 2023 |
2023.1.0 April 2023 |
2022.1.3.3 / 2022.1.3.7 Oktober 2022 |
2022.1.2.2 August 2022 | 2022.1.1.22 / 2022.1.1.11 / 2021.3.1.12 Mai 2022 |
2.0.25 Mai 2022 |
2.0.24 Januar 2022 |
2.0.23 November 2021 |
2.0.22 August 2021 |
2.0.21 Juli 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HitmanPro.Alert | - | 3.8.7.13 | 3.8.7.13 | 3.8.6.11 | 3.8.6.11 | 3.8.5.36 | 3.8.4.37 | 3.8.4.37 | 3.8.4.37 | 3.8.3.812 | 3.8.3.691 | 3.8.1.504 | 3.8.2.678 |
Lesen Sie auch die Versionsinfos für den Sophos Core Agent. Darin wird auf Änderungen, behobene Probleme und bekannte Probleme für die Kernkomponenten hingewiesen.
Informationen zu den Änderungen des Sophos Core Agent finden Sie in den Versionsinfos für den Sophos Core Agent.
Informationen zu den Änderungen von Sophos Endpoint Advanced finden Sie in den Versionsinfos zu Sophos Endpoint Advanced.
Informationen über Verbesserungen und neue Funktionen in Sophos Central finden Sie in Was ist neu bei Sophos Central.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) oder neuer.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-54609 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem der HMPA-Dienst beim Start bestimmter Fremdanbieteranwendungen abgestürzt ist. |
WINEP-52853 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Lockdown-Alarme für Firefox-Startmenüeinträge generiert wurden. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) oder älter.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) oder neuer.
Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-53095 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das einige Anwendungen abstürzen konnten, wenn der Hollow-Prozessausgleich aktiviert war. |
WINEP-53024 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das einige Anwendungen abstürzen konnten, wenn der Hollow-Prozessausgleich aktiviert war. |
WINEP-52788 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das der HMPA-Dienst angehalten werden konnte. |
WINEP-52614 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das die Fortinet VPN-Software keine Verbindungen herstellen konnte. |
WINEP-52505 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das der Zugriff auf Netzwerkdateien blockiert wurde, wenn die conpal LAN Crypt Dateiverschlüsselung installiert war. |
WINEP-51813 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem CryptoGuard-Alarme für einen bereits ausgeschlossenen Java-Prozess erzeugt wurden. |
WINEP-51438 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das falsch-positive CryptoGuard-Erkennungen erzeugt werden konnten. |
WINEP-47904 | HitmanPro.Alert | CryptoGuard-Unterstützung für Volumes mit exFAT-Dateisystem. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) oder älter.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 7.
Diese Version enthält keine behobenen Probleme.
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) oder neuer.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-51416 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem ein von HMPA generiertes Ereignis nicht im zugehörigen zentralen RCA-Bericht aufgezeichnet wurde. |
WINEP-51138 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem HMPA möglicherweise Alarme für Anwendungen erzeugt hat, die mit BoxedApp erstellt wurden. |
WINEP-50650 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das Microsoft Edge (32-Bit) abgestürzt ist, wenn CookieGuard aktiviert war. |
WINEP-50430 | HitmanPro.Alert | Verbesserte CryptoGuard-Leistung, wenn eine große Datei in mehren kleinen Schritten gelesen wird. |
WINEP-50595 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das verhinderte, dass die TRUMPF-Anwendung über SMB1 eine Verbindung zu einer Dateifreigabe herstellte. |
WINEP-50143 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem 32-Bit Microsoft Edge bei aktiviertem CookieGuard abstürzen konnte. |
WINEP-49614 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das falsch positive Angriffs-Alerts generiert werden konnten. |
WINEP-49333 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem ein EXCEL-Add-in auf Citrix-Servern nicht geladen werden konnte |
WINEP-49691 | HitmanPro.Alert | Möglichkeit hinzugefügt, Stack Pivot-Erkennungen im Bloomfilter nach dem Namen der ausführbaren Datei zu unterdrücken. |
WINEP-49527 | HitmanPro.Alert | Der Erkennungsalgorithmus für Cryptoguard Notes wurde aktualisiert, um falsch positive Erkennungen zu vermeiden. |
WINEP-49307 | HitmanPro.Alert | Ein konsistenter Fingerabdruck wurde implementiert, um den Ausschluss von ROP-Alerts gegen PretonSaver zu ermöglichen. |
WINEP-49101 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das bei der Ausführung der Software Epicor Kinetic ERP zu einer geringeren Leistung führen konnte. |
WINEP-47494 | HitmanPro.Alert | Fix, um die Anzahl der falsch positiven CredGuardLSASS-Alerts zu reduzieren, die lokal für Informations- und Debug-Tools protokolliert werden. |
WINEP-49266 | HitmanPro.Alert | Kompatibilitätsprobleme bei gemeinsamer Installation mit der MediTech EHR-Software behoben. |
WINEP-49260 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Lockdown-Alarme zu einer Anwendung keinen konsistenten Fingerabdruck (Thumbprint) enthielten, um die Anwendung zu genehmigen. |
WINEP-49072 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem die Dienstabhängigkeit vom HMPA-Installer beim Upgrade nicht gelöscht wurde. |
WINEP-48715 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Anwendungen, die VMware Protect verwendeten, beim Start abstürzen konnten. |
WINEP-47995 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Excel-Dateien nicht geladen werden konnten, wenn sie mit FinalCode verschlüsselt waren. |
WINEP-46881 | HitmanPro.Alert | Beim Ausführen von Anwendungen von Remote-Freigaben müssen nicht mehr mehrere Pfade für LoadLib ausgeschlossen werden. |
WINEP-46753 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem ein Ausschluss für die Anwendung XDR – Imaging through Science nicht korrekt angewendet wurde. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) oder älter.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-49909 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das falsch positive Angriffs-Alerts generiert werden konnten. |
WINEP-49891 | HitmanPro.Alert | Beim Ausführen von Anwendungen von Remote-Freigaben müssen nicht mehr mehrere Pfade für LoadLib ausgeschlossen werden. |
WINEP-49893 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Lockdown-Alarme zu einer Anwendung keinen konsistenten Fingerabdruck (Thumbprint) enthielten, um die Anwendung zu genehmigen. |
WINEP-49895 | HitmanPro.Alert | Ein konsistenter Fingerabdruck wurde implementiert, um den Ausschluss von ROP-Alerts gegen PretonSaver zu ermöglichen. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 7.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-49909 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, durch das falsch positive Angriffs-Alerts generiert werden konnten. |
WINEP-49891 | HitmanPro.Alert | Beim Ausführen von Anwendungen von Remote-Freigaben müssen nicht mehr mehrere Pfade für LoadLib ausgeschlossen werden. |
WINEP-49893 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Lockdown-Alarme zu einer Anwendung keinen konsistenten Fingerabdruck (Thumbprint) enthielten, um die Anwendung zu genehmigen. |
WINEP-49895 | HitmanPro.Alert | Ein konsistenter Fingerabdruck wurde implementiert, um den Ausschluss von ROP-Alerts gegen PretonSaver zu ermöglichen. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) oder neuer.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-48212 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem bestimmte Ausschlusspfade in der Richtlinie dazu führten, dass HitmanPro.Alert ein Abstürzen des Endpoints (BSOD) verursachte. |
WINEP-46759 | HitmanPro.Alert | Problem mit falschen Alarmen zu DEP-Exploits für 32-Bit-Browser behoben. |
WINEP-46224 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem das Umbenennen von Dateien falsche Exploit-Erkennungen hervorrufen konnte. |
WINEP-45043 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem ein Gerät abstürzen konnte, wenn in einer Threat-Protection-Richtlinie die Einstellung „Anti-Ransomware-Schutz und alle Exploit-Mitigation-Maßnahmen einschalten“ ausgeschaltet war. |
WINEP-44598 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das den Start von Microsoft-365-Anwendungen verzögern konnte. | WINEP-39428 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das beim Überschreiben von Dateien auf Netzwerkfreigaben zu Leistungsproblemen geführt hat. |
WINEP-44994 | HitmanPro.Alert | Problem mit falschen Exploit-Alarmen für Return Oriented Programming (ROP) behoben, wenn in Microsoft-Excel Plug-Ins von Fremdanbietern verwendet wurden. |
WINEP-46239 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem das Installationsprogramm von HitmanPro.Alert angehalten wurde. |
WINEP-41309 | HitmanPro.Alert | Problem mit falschen Erkennungen beim Öffnen von Microsoft-Access-Datenbankdateien (.mdb) behoben. |
WINEP-46316 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Richtlinienausschlüsse nicht auf Microsoft-Excel-Dateien angewendet wurden. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) oder älter.
HitmanPro.Alert: 3.8.6.11
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-46039 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Geräte angehalten wurden. |
WINEP-46041 | HitmanPro.Alert | Problem mit falschen Exploit-Alarmen für Return Oriented Programming (ROP) behoben. |
WINEP-46044 | HitmanPro.Alert | Problem mit falschen CredGuard-Alarmen behoben. |
WINEP-46342 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Richtlinienausschlüsse nicht auf Microsoft-Excel-Dateien angewendet wurden. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) oder neuer.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-46759 | HitmanPro.Alert | Problem mit falschen Alarmen zu DEP-Exploits für 32-Bit-Browser behoben. |
WINEP-46224 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem das Umbenennen von Dateien falsche Exploit-Erkennungen hervorrufen konnte. |
WINEP-45043 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem ein Gerät abstürzen konnte, wenn in einer Threat-Protection-Richtlinie die Einstellung „Anti-Ransomware-Schutz und alle Exploit-Mitigation-Maßnahmen einschalten“ ausgeschaltet war. |
WINEP-44598 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das den Start von Microsoft-365-Anwendungen verzögern konnte. | WINEP-39428 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das beim Überschreiben von Dateien auf Netzwerkfreigaben zu Leistungsproblemen geführt hat. |
WINEP-44994 | HitmanPro.Alert | Problem mit falschen Exploit-Alarmen für Return Oriented Programming (ROP) behoben, wenn in Microsoft-Excel Plug-Ins von Fremdanbietern verwendet wurden. |
WINEP-46239 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem das Installationsprogramm von HitmanPro.Alert angehalten wurde. |
WINEP-41309 | HitmanPro.Alert | Problem mit falschen Erkennungen beim Öffnen von Microsoft-Access-Datenbankdateien (.mdb) behoben. |
WINEP-46316 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Richtlinienausschlüsse nicht auf Microsoft-Excel-Dateien angewendet wurden. |
Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für Installationen unter Windows 10 (32-Bit) oder älter.
HitmanPro.Alert: 3.8.6.11
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-46039 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Geräte angehalten wurden. |
WINEP-46041 | HitmanPro.Alert | Problem mit falschen Exploit-Alarmen für Return Oriented Programming (ROP) behoben. |
WINEP-46044 | HitmanPro.Alert | Problem mit falschen CredGuard-Alarmen behoben. |
WINEP-46342 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Richtlinienausschlüsse nicht auf Microsoft-Excel-Dateien angewendet wurden. |
Diese Version enthält:
Sie können in den Pfaden für Exploit-Mitigation und Ransomware jetzt Platzhalter verwenden.
Für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) oder neuer wurde HitmanPro.Alert auf Version 3.9.0.1391 aktualisiert.
Für Installationen unter älteren Windows-Versionen wurde HitmanPro.Alert auf Version 3.8.5.36 aktualisiert.
Wir haben die behobenen Probleme nach Windows-Version getrennt.
Die Informationen in dieser Tabelle gelten nur für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) oder neuer.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-43246 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem die Windows-Anmeldung verzögert wurde. |
WINEP-39977 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Dateien license.txt eine falsche CryptoGuard-Erkennung auslösten. |
WINEP-39820 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Microsoft-Access-Dateien einen falschen Lockdown-Alarm auslösten. |
WINEP-39222 | HitmanPro.Alert | Problem mit CryptoGuard-Ausschlüssen für entfernte Speicherorte behoben. |
WINEP-37083 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem falsche Mitigation-Alarme für DEP (Data Execution Prevention) erzeugt wurden. |
WINEP-35249 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem die Richtlinienüberprüfung aufgrund von Sonderzeichen im Pfad fehlschlug. |
WINEP-38570 | HitmanPro.Alert | Leistungsproblem bei der Ausführung von Microsoft-Access-Abfragen behoben. |
WINEP-38561 | HitmanPro.Alert | Leistungsproblem mit nicht signierten Programmdateien behoben. |
WINEP-38480 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem CryptoGuard-Sicherungsdateien nicht bereinigt wurden, nachdem der Computer unerwartet heruntergefahren wurde. |
WINEP-38405 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem wir durch das Hinzufügen eines neuen Fingerabdrucktyps einige Anwendungen nicht von der Lockdown-Mitigation ausschließen konnten. |
WINEP-38220 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das einen Stoppfehler in hochbelasteten Multithread-Umgebungen verursachte. |
WINEP-37769 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem ein Server nicht mehr reagierte. |
WINEP-37053 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Dateien vom Typ .p7m einen falschen Lockdown-Alarm auslösten. |
WINEP-36366 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Microsoft-Office-Anwendungen falsche DEP-Alarme (Data Execution Prevention) auslösten. |
WINEP-35775 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem die Telemetrie-Programmdatei eine hohe CPU-Auslastung verursachte. |
WINEP-35272 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem eine Variante eines Process-Hollowing-Angriffs nicht erkannt wurde. |
WINEP-35964 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem die Installation von HitmanPro.Alert fehlschlug. |
WINEP-34889 | HitmanPro.Alert | Kompatibilitätsproblem mit CET Designer behoben. |
Die Informationen in dieser Tabelle gelten nur für Installationen unter Windows 10 (32-Bit).
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-42041 | HitmanPro.Alert | Problem mit dem Zugriff auf Microsoft Edge auf Computern mit Windows 10 (32-Bit) behoben. |
Die Verbesserungen und Änderungen in dieser Version gelten für Installationen unter Windows 10 (64-Bit) und neuer.
Diese Version wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Sie können in den Pfaden für Exploit-Mitigation und Ransomware jetzt Platzhalter verwenden.
HitmanPro.Alert wurde auf Version 3.9.0.1358 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-39977 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Dateien license.txt eine falsche CryptoGuard-Erkennung auslösten. |
WINEP-39820 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Microsoft-Access-Dateien einen falschen Lockdown-Alarm auslösten. |
WINEP-39222 | HitmanPro.Alert | Problem mit CryptoGuard-Ausschlüssen für entfernte Speicherorte behoben. |
WINEP-37083 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem falsche Mitigation-Alarme für DEP (Data Execution Prevention) erzeugt wurden. |
WINEP-35249 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem die Richtlinienüberprüfung aufgrund von Sonderzeichen im Pfad fehlschlug. |
WINEP-38570 | HitmanPro.Alert | Leistungsproblem bei der Ausführung von Microsoft-Access-Abfragen behoben. |
WINEP-38561 | HitmanPro.Alert | Leistungsproblem mit nicht signierten Programmdateien behoben. |
WINEP-38480 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem CryptoGuard-Sicherungsdateien nicht bereinigt wurden, nachdem der Computer unerwartet heruntergefahren wurde. |
WINEP-38405 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem wir durch das Hinzufügen eines neuen Fingerabdrucktyps einige Anwendungen nicht von der Lockdown-Mitigation ausschließen konnten. |
WINEP-38220 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das einen Stoppfehler in hochbelasteten Multithread-Umgebungen verursachte. |
WINEP-37769 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem ein Server nicht mehr reagierte. |
WINEP-37053 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Dateien vom Typ .p7m einen falschen Lockdown-Alarm auslösten. |
WINEP-36366 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Microsoft-Office-Anwendungen falsche DEP-Alarme (Data Execution Prevention) auslösten. |
WINEP-35775 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem die Telemetrie-Programmdatei eine hohe CPU-Auslastung verursachte. |
WINEP-35272 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem eine Variante eines Process-Hollowing-Angriffs nicht erkannt wurde. |
WINEP-35964 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem die Installation von HitmanPro.Alert fehlschlug. |
WINEP-34889 | HitmanPro.Alert | Kompatibilitätsproblem mit CET Designer behoben. |
HitmanPro.Alert wurde auf 3.8.4.37 aktualisiert.
HitmanPro.Alert wurde auf 3.8.4.37 aktualisiert. Dies ist für Computer, die SDDS3 als Update-Mechanismus verwenden. Siehe Änderungen der Produktarchitektur (englisch).
HitmanPro.Alert wurde auf 3.8.4.37 aktualisiert. Dies ist für Computer, die SDDS2 als Update-Mechanismus verwenden. Siehe Änderungen der Produktarchitektur (englisch).
HitManPro.Alert wurde auf die Version 3.8.3.812 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-36258 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das Computer abstürzen ließ, auf denen Forcepoint DLP installiert ist. |
Unterstützt zentral verwaltete CryptoGuard-Ausschlüsse bezüglich Pfad und Prozessname.
HitManPro.Alert wurde auf die Version 3.8.3.691 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-32533 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Sophos CryptoGuard das Herunterfahren von Windows-Computern gestoppt hat. |
WINEP-32239 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Updates von HitmanPro.Alert auf manchen Endpoints fehlgeschlagen sind. |
WINEP-31835 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem die AutoCAD-Verschlüsselung eine falsche Sophos-CryptoGuard-Erkennung ausgelöst hat. |
WINEP-31629 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Microsoft Outlook beim Beantworten von E-Mails beendet wurde. |
WINEP-31119, WINEP-30598 | HitmanPro.Alert | Probleme mit falschen APC-Verstößen (Application Procedure Calls) behoben. |
WINEP-30814 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem HitmanPro.Alert das Anhalten mancher Windows-Computer verhindert hat, wenn Lockdown Mitigation aktiv war. |
WINEP-29831 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Sophos CryptoGuard Ransomware nicht erkannt hat. |
WINEP-29097 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem HitmanPro.Alert das Starten mancher Fremdanbieter-Anwendungen verhindert hat. |
WINEP-28276 | HitmanPro.Alert | Problem in Sophos CryptoGuard behoben, bei dem keine Erkennungen aus der Ferne möglich waren. |
WINEP-24513 | HitmanPro.Alert | Problem in Sophos CryptoGuard behoben, bei dem die Performance von ModFlow beeinträchtigt wurde. |
WINEP-30725 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem ein Pfad in der Registrierung ohne Anführungszeichen gespeichert wurde (CVE-2021-25269). |
HitManPro.Alert wurde auf 3.8.1.504 aktualisiert.
Die Machine Learning Engine ist jetzt im Sophos Core Agent enthalten.
Hinweis: Version 2.0.21 wurde nicht für alle Kunden freigegeben.
Unterstützung von ARM-PC-Hardware, wobei nur CryptoGuard-Schutz besteht.
HitManPro.Alert wurde auf 3.8.2.678 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-32533 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Sophos CryptoGuard das Herunterfahren von Windows-Computern gestoppt hat. |
WINEP-32239 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Updates von HitmanPro.Alert auf manchen Endpoints fehlgeschlagen sind. |
WINEP-31835 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem die AutoCAD-Verschlüsselung eine falsche Sophos-CryptoGuard-Erkennung ausgelöst hat. |
WINEP-31629 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Microsoft Outlook beim Beantworten von E-Mails beendet wurde. |
WINEP-31531 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem das Starten von Sims 4 verhindert wurde. |
WINEP-31119, WINEP-30598 | HitmanPro.Alert | Probleme mit falschen APC-Verstößen (Application Procedure Calls) behoben. |
WINEP-30814 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem HitmanPro.Alert das Anhalten mancher Windows-Computer verhindert hat, wenn Lockdown Mitigation aktiv war. |
WINEP-29831 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Sophos CryptoGuard Ransomware nicht erkannt hat. |
WINEP-29097 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem HitmanPro.Alert das Starten mancher Fremdanbieter-Anwendungen verhindert hat. |
WINEP-28276 | HitmanPro.Alert | Problem in Sophos CryptoGuard behoben, bei dem keine Erkennungen aus der Ferne möglich waren. |
WINEP-24513 | HitmanPro.Alert | Problem in Sophos CryptoGuard behoben, bei dem die Performance von ModFlow beeinträchtigt wurde. |
HitManPro.Alert wurde auf 3.8.1.504 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-30574 | HitmanPro.Alert | Problem mit CodeCave-Erkennungen behoben, bei dem Software von Drittanbietern gestoppt wurde. |
WINEP-28964 | HitmanPro.Alert | Problem mit einer CallerCheck-Ausnahme in Microsoft-Word-Dokumenten behoben. |
WINEP-24788 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem WipeGuard falsch positive Alarme erzeugt hat. |
Machine Learning Engine wurde auf 1.7.0.19 aktualisiert.
HitManPro.Alert wurde auf 3.8.0.523 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-22855 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem Dateien der Finanzsoftware Lacerte eine Sophos-CryptoGuard-Erkennung auslösen. |
WINEP-23600 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Kopieren von Dateien mit Perl falsche Sophos-CryptoGuard-Erkennungen auslöst. |
WINEP-24788 | HitmanPro.Alert | Es wurden Probleme beim Öffnen von Anwendungen behoben, wenn Sophos Intercept X installiert ist. |
WINEP-24979 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem die DATAC-Buchhaltungsanwendung eine Sophos-CryptoGuard-Erkennung auslöst. |
WINEP-22721 | HitmanPro.Alert | Performance-Probleme behoben. |
WINEP-25281 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ausführen des Programms FLS VISITOUR Client 3.0 eine Code-Cave-Erkennung verursacht. |
WINEP-25612 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ausführen von Digital Guardian und Intercept X ein Beenden von Microsoft Outlook verursacht. |
WINEP-25816 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ausführen von Citrix und Intercept X ein langsames Starten von Computern verursacht. |
WINEP-26020 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem Intercept X ein Beenden der Anwendung ShopVue verursacht. |
WINEP-26083 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ausführen von Intercept X ein Beenden der Anwendung MeyerFire Toolkit verursacht. |
WINEP-27200 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Verwendung von TIFF als Dateierweiterung falsche Sophos-CryptoGuard-Erkennungen auslöst. |
WINEP-27353 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem Windows-Computer nicht aus dem Standbymodus starten. |
WINEP-27965 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem die 32-Bit-Version von Windows 7 beendet wird. |
WINEP-28764 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem AMSIGuard ein Beenden mehrerer Anwendungen verursacht. |
HitManPro.Alert wurde auf 3.7.17.321 aktualisiert.
Problem-ID | Komponente | Beschreibung |
---|---|---|
WINEP-24365 | HitmanPro.Alert | Problem unter Windows 7 64 Bit behoben, bei dem Google Chrome nicht mehr reagierte, wenn das Programm geöffnet wurde. |
WINEP-24165 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem das Ausführen eines ALPS-Touchpad-Treibers dazu führte, dass Windows unerwartet beendet wurde. |
WINEP-23418 | HitmanPro.Alert | Reduzierte Speichernutzung während CryptoGuard-Backup, um die Wahrscheinlichkeit einer Stack-Erschöpfung zu verringern, wenn CryptoGuard gemeinsam mit Software von Drittanbietern ausgeführt wird. |
WINEP-22509 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, das die Leistung von Sophos CryptoGuard mit Caselle Connect beeinträchtigte. |
WINEP-22307 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem Microsoft Excel nicht mehr reagierte, wenn hmpalert.dll geladen wurde. |
WINEP-23475 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, um die RIPlace-Evasionstechnik abzumildern. |
WINEP-23022 | HitmanPro.Alert | Es wurde eine Alert-Überprüfung hinzugefügt, um sicherzustellen, dass es sich um gültige XML-Dateien handelt, die demzufolge an die Management-Konsole gesendet werden können. |
WINEP-22694 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem von HitmanPro.Alert ausgelöste Alerts nicht an die Management-Konsole gesendet wurden. |
WINEP-21284 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem eine StackExec-Erkennung beim Besuch einer internen Website auftrat. |
WINEP-22968 | HitmanPro.Alert | Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ausführen des Programms Flight Time eine Code-Cave-Erkennung verursacht. |
WINEP-22653 | HitmanPro.Alert | Problem mit einer CallerCheck-Ausnahme in Microsoft-Word-Dokumenten behoben. |
WINEP-22425 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem eine LoadLib-Erkennung beim Durchsuchen der Centricity-Enterprise-Website auftrat. |
WINEP-21285 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem entschlüsselte Dateien, die die IFMS-Entschlüsselungssoftware auf einem Dateiserver platziert, eine Sophos CryptoGuard IP-Erkennung auslöste. |
WINEP-16280 | HitmanPro.Alert | Problem behoben, bei dem eine zuvor zugelassene Anwendung nach der Aktualisierung erneut zugelassen werden musste. |
Unter Support-Artikel 124988 finden Sie eine Liste aller bekannten Probleme mit Sophos Intercept X.
Diese Version von Sophos Intercept X unterstützt die Client-Betriebssysteme Windows 7 und neuer. Windows-Versionen, die von Microsoft für nicht-geschäftliche Umgebungen entwickelt wurden, werden nicht unterstützt.
Technischen Support zu Sophos-Produkten erhalten Sie auf folgenden Wegen:
Copyright © 2022 Sophos Limited. Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation darf weder elektronisch oder mechanisch reproduziert, elektronisch gespeichert oder übertragen, noch fotokopiert oder aufgenommen werden, es sei denn, Sie verfügen entweder über eine gültige Lizenz, gemäß der die Dokumentation in Übereinstimmung mit dem Lizenzvertrag reproduziert werden darf, oder Sie haben eine schriftliche Genehmigung des Copyright-Inhabers.
Sophos und Sophos Anti-Virus sind eingetragene Marken von Sophos Limited und der Sophos Group. Alle anderen erwähnten Produkt- und Unternehmensnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber.