Informieren der Endbenutzer

In vielen Fällen ist das Thema Verschlüsselung neu für Benutzer. Wir empfehlen daher, dass Sie Benutzer über Ihre Vorgehensweise und Regeln hinsichtlich Verschlüsselung aufklären. Besonders bei Synchronized Encryption ist es wichtig für Benutzer zu erfahren, was sie zu erwarten haben. Zum Beispiel: Welche Anwendungen werden als In-Apps definiert? Dieses Wissen ermöglicht Benutzern, fehlende Anwendungen zu identifizieren und dem SafeGuard Enterprise Sicherheitsbeauftragten Feedback zu geben. Dieser kann dann die benötigte Anwendung zur Liste der In-Apps hinzufügen.

Empfohlene Vorgehensweise:
  • Senden Sie eine E-Mail an alle Benutzer in der Sie erklären, welche Verschlüsselungsregeln implementiert werden und welche Auswirkungen sie haben. Idealerweise stellen Sie einen Link auf eine interne Website bereit, die Sie jederzeit leicht anpassen können wenn beispielsweise neue In-Apps hinzugefügt werden.
  • Geben Sie eine Mail-Adresse an, an die Benutzer Feedback senden können.
  • Wenn Sie SafeGuard Enterprise bereits auf allen Endpoints ausgerollt haben (eventuell nur Lesezugriff), können Sie ein Dokument anfügen, das mit dem Synchronized Encryption Schlüssel verschlüsselt ist, und ihre Benutzer prüfen lassen, ob sie das Dokument lesen können. Ist dies nicht der Fall, so wissen Sie, dass ein Problem bei der Installation oder bei der Kommunikation zwischen Endpoint und dem SafeGuard Backend vorliegt bevor Sie die Verschlüsselung für alle Benutzer aktivieren.