Welche Anwendungen soll ich als In-App definieren?
In-Apps sind die einzigen Anwendungen, die verschlüsselte Inhalte erzeugen und lesen können. Sie müssen alle Anwendungen einbeziehen, die Sie zum Erstellen oder Lesen von verschlüsselten Dateien verwenden möchten.
Typische Anwendungen für die Erstellung von Inhalten:
-
Office Suites (Microsoft Office, OpenOffice, FreeOffice, ...)
-
Design Suites (Adobe Creative Suite, ...)
Typische Anwendung zum Betrachten von Inhalten:
-
Office-Betrachter
-
PDF-Betrachter
-
BildbetrachterHinweis: Sie können keine Windows Store Apps zur Liste der In-Apps hinzufügen.
In einigen Fällen müssen Sie auch Anwendungen einbeziehen, die nur von einzelnen Benutzern verwendet werden. Das bedeutet aber nicht, dass Sie die entsprechende Richtlinie nur bestimmten Benutzern zuweisen müssen; wenn Benutzer eine Richtlinie für eine Anwendung erhalten, die sie nicht haben, so wird dieser Teil der Richtlinie ignoriert.